Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mesh

Schweizer Eindrücke auf deutscher Autobahn

Empfohlene Beiträge

Hoi

 

Es ist ja in letzter Zeit Mode, jeden Tag AB-Polizisten im TV bei Ihrer Arbeit verfolgen zu können. Auch ist bekannt, dass auf deutschen AB's die Hölle los sein soll.

 

Ich war also gestern 800km mit meinem smartie bei Euch unterwegs, und was soll ich sagen? Die Ruhe selbst... kein eiziger ist mir den ganzen Tag aufgefahren, keiner hat mich geschnitten. Auch Mercedes und Co., die mit 2 Lappen ankamen. warteten auf Distanz, bis ich meinen A.. wieder von der Überholspur hatte. Ich bin sehr positiv überrascht, und ich sehe es auch nicht als einen Zufall an, denn die letzten Male war's genau so.

 

Wenn ich in der Schweiz auf der AB fahre, gehören drängeln und bestimmte Handzeichen zur Tagesordnung. Einfach weils ein smart ist. Egal ob der schon 140 statt 120 fährt.

 

Dies mal als positive Erfahrung. Man kann ja nicht immer motzen. Ich fühle mich auf jedenfalls auf deutschen AB's entspannter und sicherer als bei uns. Auch mit smart. ;-)

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann fahr mal nen Ründchen durchs Ruhrgebiet! Dann wird sich Deine Meinung verdammt schnell ändern... :lol: :lol: :lol:

 

Gruß,

Carsten

-----------------

Astra: spritmonitor.de Super

Smart (Wird bestellt!): spritmonitor.de Diesel

 


Renault Megane II Exception (Zukunft): spritmonitor.de Diesel

Smart Coupe Passion (Vergangenheit): spritmonitor.de Diesel

Astra (bald Vergangenheit): spritmonitor.de Super

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@DarkSoul:

 

Vergiss es, in der Gegend ums Ruhrgebiet fahr ich unheimlich gerne, weil es da nämlich - im Vergleich zu anderen Autobahnen (A3 Frankfurt - Würzburg, A5 Karlsruhe-Frankfurt & A8 München-Stuttgart z.B) viel ruhiger zugeht.

 

Ich meine klaro gibts überall Drängler und Raser, aber sie sind auf der A8 zwischen München und Stuttgart z.B. wesentlich häufiger als dort bei euch, so meine Erfahrung...

 

Üüüühh!!!

Matze

 

ging es mir schon MEHRFACH in etwa so wie dem Mesh hier in D - da wird WESENTLICH anständiger gefahren als auf anderen Autobahnen hier im Süden...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol:

 

Oder morgens wenn sie alle mit ihrem Firmenwagen schnell noch pünktlich ankommen müssen weil sie wieder verpennt haben.

 

Aber ich finde auch es ist immer eine Sache wie man SELBER fährt. Wenn man einige 100m vor einem deutlich schnelleren Auto rauszieht selber schuld. Wenn das bei mir jemand macht bekomm ich auch oft zuviel. Viele fahren einfach nur blind und meinen ja ich bin nun am LKW angekommen. Los rausziehen.

 

Ich achte immer auf die hinter mir und habe auch kein Problem damit mal n km hinter einen LKW herzufahren bis links wieder was frei ist und wenn er von hinten kommt ruhig mal kurz das Gas antippen um eben schneller an dem LKW vorbei zu kommen.

 

Wenn man die linke Spur dauerhaft blockiert, kein Wunder.

 

Mir fällt grad ein... heute morgen...

Ich hab grad einen Reisebus überholt und zog auf die linke Spur. Nach wenigen Sekunden war da schon wieder ein LKW und ich kam dem Näher... von hinten kam aber ein größeres Auto (Xeon) an und war mind. 160kmh schnell...

 

Ich wollte warten bis der Passat vorbei war in dem Momment setzt der Reisebus kurz vor dem Passat den Blinker und zog (obwohl der Passat plötzlich wie wild Lichthupe betägtige) raus...

War dann doch recht eng und der Passat-Fahrer musste recht stark bremsen.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin,

mag ja sein, das es nicht überall so stressig ist, aber rund um köln und umgebung wird zu jeder tageszeit um die letzten cm gekämpft.

 

also nichts mit entspannung oder so´

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin gestern von Basel nach Stuttgart, dann Richtung Frankfurt und Abends über Karlsruhe wieder nach Basel (hat alles seinen Grund ;-) :lol: ). Und wie gesagt, nicht ein drängler. Immer so umd die 140 - 150km/h.

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich auch lustig finde:

Laut der ADAC-Umfrage von neulich regen sich die Leute am meisten über notorische Linksfahrer und Rechtsüberholer auf. Ist es Zufall, dass gerade diese beiden Sachverhalte, die ja in direktem Bezug zueinander stehen, so sehr mißfallen...!?

Da regen sich wohl die notorischen Linksfahrer über die auf, von denen sie rechts überholt werden. Die Rechtsüberholer regen sich (verständlicherweise) über die Linksfahrer auf und fahren halt einfach rechts daran vorbei... :-D

 


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich biete da mal den Stadtverkehr in Hamburg an, die fahren mit dem Messer zwischen den Zähnen ....

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.04.2004 um 13:37 Uhr hat Chaoti geschrieben:
Ich biete da mal den Stadtverkehr in Hamburg an, die fahren mit dem Messer zwischen den Zähnen ....



 

und in berlin erst - ganz davon ab, dass die ja sowieso nicht fahren können :-D


Viele Grüße

 

sax-1

 

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, das kann es auch, es hat ja Zeit!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Hamburg mit Messern zwischen den Zähnen??? Nee...! Da rege ich mich jedesmal über die Lahmarschigkeit der ganzen Schnarchzapfen auf, weil bei uns in Stuttgart der Stadtverkehr im Gegensatz zu HH ziemlich flott ist.... ;-)

 

 


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vieleicht lag es ja daran das ab heute ein neuer Bußgeldkatalog in kraft ist :-D

 

-----------------

byby vom MischungsMicha

Die Sig ist hier!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.04.2004 um 14:06 Uhr hat Manuel geschrieben:
In Hamburg mit Messern zwischen den Zähnen??? Nee...! Da rege ich mich jedesmal über die Lahmarschigkeit der ganzen Schnarchzapfen auf, weil bei uns in Stuttgart der Stadtverkehr im Gegensatz zu HH ziemlich flott ist.... ;-)


 

:-?

 

Also ich stimme Chaoti absolut zu!

 

Allerdings fahre ich auch sehr viel in HH. *zugeb*

 

Ich wohne in HH ... und würde einfach mal behaupten, es gibt keine andere Stadt, in der ähnlich aggressiv, schnell und teilweise sehr heftig gefahren wird.

Wenn man nicht mind. 60 km/h fährt, zieht ein' die Polizei raus, wegen behinderung des Verkehrs. - Mit 65 bis 70 km/h gilt man als guter Durchschnitt.

Die Starenkästen sollen laut den letzten Gerüchten inzwischen auf 62 km/h eingestellt sein (mir war nur etwas von 59 km/h bekannt) - und das obwohl in fast gesamt-HH auch 'nur' 50 erlaubt ist.

 

Was mich dann allerdings immer wieder wundert (und nervt)... - diese merkwürdige 'da-stehen-schon-welche-da-stell-ich-mich-mal-hinten-an' Manier auf mehrspurigen Strassen und die andere Spur ist bis zur Ampel frei.

 

Ich war im letzten Jahr 'ne Woche in Dortmund unterwegs... - boah... - das war echt 'ne Zumutung! Freiwillige Höchstgeschwindigkeit 45 bis 50 km/h ... aber darum wird weder gebeten, noch ist es sinnvoll. - Und dann die seltendämlichen Blicke, wenn man da in gewohnter Manier, mit 60 bis 65 vorbeizieht. (Weit vorausschauend... - auf der vergeblichen Suche nach Blitzern o.Ä.). :roll:


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und am allerallerallerschlimmsten wird bei uns gefahren. Einwunder das ich noch am Leben bin. :-D :-D :-D

 

Aber mal im Ernst: Wem das alles hier schon zu schwierig ist, sollte sich mal zum Härtetraining in den Stadtverkehr von Tehran begeben.... Hupen, schimpfen, schneiden etc. ist dort kniggekonform. Wer vorankommen will fährt seinem Vorder- oder Nebenmann eben eine Beule in die Karre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Mesh, Hifi-Matze und sax-1

 

selbst als abgehärteter münchner halte ich leider die eigene stadt und die von ihr abgehenden autobahnen für die schlimmsten in D. Fahren in der CH genieße ich dagegen sehr und in B war ich zuletzt zu seligen zeiten, als es die mauer noch gab, und empfand die dortigen autofahrer als ausnehmend nett, freundlich, rücksichtsvoll und zuvorkommend.

-----------------

smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   451 CDI mit Kopfairbags. 54 PS, BJ 2009. Möchte eine Dashcam vorne hinter dem Rückspiegel mit einer Heckkamera auf der Heckscheibe innen ganz oben einbauen.   Kabelwege: Heckkamera an Frontkamera, Frontkamera Stromkabel an OBD-Dose.   Habs mir heute nur mal kurz an der Heckklappe angeschaut, da bleibt wohl nur mit den restlichen Kabeln der Heckklappe und dem Wasserschlauch intern in diesem Gummischlauch, der mit der Heckklappe aufklappt, zu verlegen.   Wie es dann weitergehen kann ist mir noch ein Rätsel. Habe Kopfairbags und da sind ziemlich fette Verkleidungen, von denen ich nicht weiß wie sie aufgehen und ob das überhaupt so gut wäre. 😁   Wie verläuft denn da z.B. der Spritzwasserschlauch und das Kabel des Heckscheibenwischers durch den Wagen? Wie ziehe ich da am leichtesten das Heckkamerakabel mit nach vorne durch ohne die halbe Karre zerlegen zu müssen?   Vorne von der Kamera zur OBD-Dose sollte relativ leicht gehen… Aber falls da jemand gute Tips hat, nur her damit. 😉   Vielen Dank!     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.129
    • Beiträge insgesamt
      1.578.401
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.