Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Luminate11

Soll ich oder soll ich nicht?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich würde auch gern ein Smartie werden. Habe aber noch einige Fragen und beim Stöbern durch's Netz, bin ich auf Euer Forum gestossen.

 

Kurz zu meiner Situation: Derzeit fahre ich den einser Golf Cabrio ... der ist nun technisch so hin, dass ich ihn nicht mehr reparieren möchte und habe ich mich in den normalen Smart verliebt. Natürlich muss er silber sein :)

Ich brauche ein Auto nur für die Stadt. Könnt ihr mir sagen, ob es den Smart mit einem Automatikgetriebe gibt? Ist er wintertauglich?

Ich würde ihn gerne finanzieren.

Bitte sagt mir einfach, warum ihr Euch für Euren Smart entschieden habt ....

Luminate11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Automatik: Serienmäßig hat er Halbautomatik (ohne Kupplung), gegen Aufpreis ein automatisches Schaltprogramm. Aber fahr ihn unbedingt probe, das Getriebe ist einfach nicht jedermanns Sache.

 

Wintertauglich: Begrenzt - Winterreifen sind unbedingt erforderlich. Und man darf die Eigenheiten eines Hecktrieblers nicht vergessen. Ansonsten geht's prima, insbes. bei den neueren mit ESP

 

Warum ich ihn gekauft habe: Wegen der geringen Unterhaltskosten und weil ich ein Cabrio wollte - war halt die günstigste Alternative. Und: Es ist der Kleinwagen, in dem ich mit meinen 1,90m am besten sitze.

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo willkommen im Forum,

 

ich hab mich für den Smart entschieden, weil alle in meinem Umfeld meinten ich soll ihn nicht kaufen sondern ein "ordentliches" Auto. Da konnte ich nicht anders und hab zugeschlagen, nur um alle anderen zu ärgern. :lol: :lol: :lol:

 

Ja den Smart gibt es mit Automatik nennt sich bloß Softtouch, und er ist auch wintertauglich. Verhält sich wie jedes andere Auto im Winter.

-----------------

banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi McHackmann,

 

da ging es Dir wie mir .... mir sagen auch alle, ich soll mir an "ordentliches" Auto kaufen *g* und vorallen Dingen höre ich ständig: "Du bist die erste Frau, die ich kenne, die einen Smart toll findet" *nerv* Ich dachte bis ich das Forum hier entdeckte, Smart ist ein richtiges Mädchenauto :) Scheint doch nicht so zu sein ... und die Entscheidung ist quasi schon getroffen!

Luminate11

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

-----------------

Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von 007sascha am 21.11.2013 um 18:09 Uhr ]


Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi luminate11,

 

357.png

 

bei der kugel ist es so, entweder man hasst sie

oder man liebt sie.

da du ein golf cabrio fährst empfehle ich dir

fahr ne cabrio kugel probe, da ist der fahrspass

noch grösser.

ich möchte wetten, das wird dein nächstes auto werden.

 

und was es alles schönes rund um den smart

gibt, guckst du

 

hier.

 

einen smarten cabrio-gruss

;-) ;-)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn ich jetzt CLK Cabrio fahre (die Alternative wenn Smart nicht liefern kann), halte ich den Smart für ein tolles Auto. Wenn ich irgendwann mal Familienkutsche fahren muß, wird das mein 2. Wagen ;-).

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eins mal vorweg ich liebe nein ich liebe ihn abgöttisch aber das Ding ist nicht Wintertauglich ! OK im Flachländle und vor allem in der Stadt kann man den getrost auch im Winter benutzen. Naja genug mit den negativen sachen. Der wohl wichtigste Grund warum ich meinen smart hab ist der dass er meine erwartungen immer wieder übertrifft

und zwar bei weitem und und heute immernoch wie am ersten tag ! Selbstverständlich gibt es kein besseres stadtauto. und und und tausend andere gründe

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tonidalli am 05.04.2004 um 00:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI,

 

ich habe vor meinem smart fortwo coupé einen Golf III gefahren. Und bin jetzt mit einem fortwo coupé super zufrieden!

 

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.