Jump to content

Empfohlene Beiträge

besuchERPARKPLATZ

 

 


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aufseherKABINE

 

 


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bahnVORSTAND

 

 


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

losVERKÄUFERIN

 

 


simpsons_31.gif

z73.gif"Mit nichts ist man so freigebig,

wie mit seinen Ratschlägen" z73.gif

simpsons_31.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gerMKNÖDEL

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smurf am 01.05.2005 um 13:29 Uhr ]


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

suppenFLEISCH

 

 


Smarten Gruß sendet MikaH alias Dany

Unfreundlichkeit ist eine milde Form des Hasses und eine extreme Form der Dummheit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

topfPFLANZE

 

 


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erdeNBEWOHNER

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bruchPILOT

 

 


Smart-Fahren wird unter das Betäubungsmittelgesetz gestellt: es macht süchtig!

Viele Grüße und schönes Wetter zum Offenfahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

projektSTATUS

 

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es handelt sich um folgendes Fahrzeug:   Fehlerbild: Kuppelt manchmal nicht korrekt, wagen "springt" und schaltet dann sehr unrund, erstmaliger Fehler beim Auskuppeln an der Kreuzung, wodurch er dann abgewürgt wurde.   Ist stand: Die Kupplung wurde bei circa 65.200km erneuert. Der Aktuator scheint noch der Originale zu sein.   Fragestellung:   Moin! Ich habe den Smart bereits ausgelesen und habe hierzu ein paar Rückfragen. Er zeigt in mehreren Steuergeräten, den P0805 "Kupplungssystem-Fehler" der ja durchaus auf einen Defekten Aktuator hindeuten kann. Mir geht es nun darum herauszufinden, ob es ausreicht den Aktuator zu wechseln, oder ob ggf. die Kupplung auch bereits wieder verschlissen ist.   Folgende Daten des Steuergeräts werfen mir dazu Fragen auf: - Kupplungslaufleistung: 65200km  (hier wurde ungefähr die Kupplung bei der Vertragswerkstatt vom Vorbesitzer gewechselt, wurde hier nur vergessen ein Zählerstand zurückzusetzen, oder wird immer die Laufleistung der ersten Kupplung angezeigt und der Datensatz erst bei einem erneuten Wechsel verändert? Ich würde mir denken, dass dieser eigentlich ja weiter hochzählen müsste?)   - Kupplungsschutzklasse 1: 15  - Kupplungsschutzklasse 2: 2 - Kupplungsschutzklasse 3: 0 (handelt es sich hierbei womöglich um "Alte" werte, oder deuten die werte auf eine erneut verschlissene Kupplung hin? - Lassen sich diese werte "überhaupt" löschen (werden sie in der regel beim Wechsel der Kupplung auf 0 gesetzt?) oder sind die werte über das gesamte Auto leben entstanden und können daher nur steigen, aber nicht zurückgesetzt werden? Es geht mir wie gesagt darum, abzuschätzen, ob der Wechsel des Aktuators zielführend ist, oder ob die Kupplung nach nur 20.000 km Laufleistung, ggf durch den verschlissenen Aktuator auch wieder verschlissen ist.   Gruß nade
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.417
    • Beiträge insgesamt
      1.601.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.