Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
coolino

Armlehne Beifahrersitz oder Fahrersitz?

Empfohlene Beiträge

Hallo leute,

 

Also ich bin gerade am ueberlegen ob ich mir so eine Armlehne zulegen soll.

 

Hatte in meinem A3 eine und muss sagen das fand ich immer echt klasse!

 

Nur habe ich jetzt ein paar angeschaut und ein wenig im Forum gestoebert und so Meinungen und Fakten gesammelt.

 

Jetzt meine prinzipelle Frage:

 

Ist es EGAL ob ich die Lehen an Fahrer oder Beifahrersitz montiere??

Sitzt ja eigentlich immer in der mitte somit egal oder?

 

Waere cool, ihr koenntet mir mal eure Eindruecke und Erfahrungen posten!

Vor und Nachteile der jeweiligen Version.

 

Verstehe nur noch nicht so ganz warum man die "Aufwendigere" Version sprich die Fahrerseitenversion nehmen soll und somit Bohren muss, wenn man das absolut identische Ergebnis erzielt wenn man sie einfach an die Beifahrerseite schraubt??

 

Waere cool ihr klaert mich mal auf.

 

Und dann wuerd mich noch interessieren ob es wirklich reicht das man egal bei welcher Lehne die ganze Geschichte immer nur mit nur einer einzigen Schraube befestigt??

 

Danke im voraus

 

MfG

 

Coolino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, war bei mir auch das erste, was ich mir in den smart reingebaut hab.

möcht ich echt nicht mehr drauf verzichten.

hab sie damals sehr günstig über ebay erstanden, qualität allerdings nicht wirklich überragend (wackelt und quietscht).

also mein tip: lieber etwas mehr dafür ausgeben und länger frede damit haben (werde für meinen nächsten smarty eine von mr.com oä. verwenden)

 

achja,... meine ist an der fahrerseite (mit der *sicherheitsgurteinhackvorrichtung*) angeschraubt...(ich weiß, nicht wirklich optimal :roll: )

-----------------

smarte Grüße Klaus

spritmonitor.de

smart%20signatur.jpg

 


smarte Grüße Klaus

spritmonitor.de

smart_meets_shark.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo coolino,

 

ich beziehe mich nachfolgend ausschließlich auf die MisterDotCom-Armlehne!

 

> Ist es EGAL ob ich die Lehen an Fahrer

> oder Beifahrersitz montiere?

 

Ja, die Mittelarmlehne ist immer exakt zwischen den Sitzen bzw. Lehnen.

 

> Waere cool, ihr koenntet mir mal eure

> Eindruecke und Erfahrungen posten!

 

Qualität: 1A. Komfort: Unverzichtbar!

 

> Vor und Nachteile der jeweiligen Version.

 

Siehe unten.

 

> reicht es das man egal bei welcher Lehne > die ganze Geschichte immer nur mit nur

> einer einzigen Schraube befestigt?

 

Schau Dir die Montageanleitung an Klick mich an!.

 

Die Version für die Beifahrerseite ist absolut stabil.

Und mit den neuen Befestigungen, die Herr Papenburg ab ca. April ausliefert, ist auch mein kleines Problem (Gugst Du!) beseitigt (Herr Papenburg sagt mir zu, einen neuen Halter zuzusenden).

-----------------

Gruß

 

Ralf

 

_________

 

spritmonitor.de

 


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, egal ist das nicht.

Ich würde die Fahrerseite nehmen,

da der Beifahrersitz ein bisschen weiter hinten ist.

Wenn man beide Sitze komplett hinten hat fehlt bei der Montage am Beifahrersitz ein Stück Armauflage.

Wenn mehrere (unterschiedlich große)Personen den Wagen fahren muss man dann auch beide Sitze verstellen um die Lehne optimal zu positionieren.

Daher würde ich immer die Fahrerseite bevorzugen.

 

Ach ja, hab auch die von Misterdotcom,

Qualität und optik sind super. Der Preis muss ja irgendwo herkommen :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo jungs,

 

danke fuer eure hilfe soweit so gut...

 

Nur bin ich jetzt nich unbedingt schlauer..

 

Naechste Frage:

 

Kann ich den Beifahrersitz trotzdem noch umklappen auch wenn ich die Armlehne an ihm montiert habe??

 

Ist das eigentlich nur eine Armlehne oder laesst sich wie bei meinem Audi auch das Oberteil oeffnen und es ergibt sich somit ein Staufach??

 

Ist es moeglich erst mal die Version fuer den Beifahrersitz zu kaufen und wenn man mit der doch nicht so klar kommt,kann man dann immer noch bohren im Fahrersitz und sie dort montiern oder aus welchen Gruenden geht das dann nicht??

 

Danke im voraus jungs Cruz Coolino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo jungs,

 

****Auch hallo,

 

danke fuer eure hilfe soweit so gut...

 

Nur bin ich jetzt nich unbedingt schlauer..

 

Naechste Frage:

 

Kann ich den Beifahrersitz trotzdem noch umklappen auch wenn ich die Armlehne an ihm montiert habe??

 

****Habe auch die von Misterdot.com, allerdings die für die Fahrerseite, und da spricht auch nichts dagegen. Denn wenn Du sie auf der Fahrerseite fest machst bewegt sie sich bei der Sitzverstllung automatisch mit. Sprich, Du hast immer die gleiche Auflage!

Montage ist kein Problem, ich habe zwei löcher gebohrt und das Ding rangeschraubt, ist super fest!

 

Ist das eigentlich nur eine Armlehne oder laesst sich wie bei meinem Audi auch das Oberteil oeffnen und es ergibt sich somit ein Staufach??

 

****Die von MisterDot.com nicht, da müßtest Du die von BRABUS nehmen, die haben eine zum oben aufklappen. Diese finde ich jedoch etwas instabiler, kann aber auch Einbildung sein.

 

Ist es moeglich erst mal die Version fuer den Beifahrersitz zu kaufen und wenn man mit der doch nicht so klar kommt,kann man dann immer noch bohren im Fahrersitz und sie dort montiern oder aus welchen Gruenden geht das dann nicht??

 

****Weil diese genau spiegelbildlich in Ihrer Konstruktion sind, wegen der Befestigung. Einmal ist die Befestigungslasche rechts und bei der anderen links. Für mich spricht eigentlich alles für die Variante der Fahrerseite!

 

Danke im voraus jungs Cruz Coolino

:)

 

****Gruß Iceman

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Iceman am 05.03.2004 um 08:11 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Iceman am 05.03.2004 um 08:12 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Iceman am 05.03.2004 um 08:13 Uhr ]


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. wenn man die Lehne am Beifahrersitz montiert hat und die Beifahrerin relativ kurz ist (so wie meine :-D ), dann hat man die Möglichkeit der Verschiebung der Armlehne von vorn nach hinten unabhängig von der Position des Fahrersitzes.

 

2. ja, Du kannst den Beifahrersitz weiterhin nach vorne klappen (jedenfalls mei der MisterDotCom-Armlehne, welche ich seit fast 2,5 Jahren mein Eigen nenne).

 

3. die oben angesprochene Armlehne hat leider keine Möglichkeit des Staufaches, aber irgendwo hier im Forum habe ich von solch einer mal gelesen (ich glaube smart-Tuning Berlin, weiß es aber nicht genau ..).

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

Mein Kleiner verbraucht gerade: img.cgi?fahrzeug=100503active Member of:logo3weiss.jpg

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee, die von smart tuning berlin ist auch ohne staufach... wie gesagt, die von brabus oder aber selber basteln, die vom alten audi a8 hat ein staufach und passt wohl...

 

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiss jemand wieviel man für das BRABUS Teil hinlegen muss ? Kann man die auch selbst einbauen ?

 

 


for2 nach 100Tkm ATM :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

gugge mal hier: www.Berlin-Tuning.com , da gibt es einen Haufen Armlehnen.

Ich glaube aber keine mit Fach :-? :-?

 

 

-----------------

Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

 


Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@just_smart,

 

die brabus-lehne kostet um 200,- euro.

montage ist problemlos möglich.

habe die mal montiert probe-gefühlt, ich fand

sie wackelig.

 

bin dann doch bei meiner fahrersitz-lehne vom

mr. geblieben, ich find das ist die beste.

die hat übrigens verdammt viel ähnlichkeit mit

der lehne des vw-bus t3 caravelle bj.80-91

 

dieter ;-) ;-)

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@just_smart,

 

die brabus-lehne kostet um 200,- euro.

montage ist problemlos möglich.

habe die mal montiert probe-gefühlt, ich fand

sie wackelig.

 

bin dann doch bei meiner fahrersitz-lehne vom

mr. geblieben, ich find das ist die beste.

die hat übrigens verdammt viel ähnlichkeit mit

der lehne des vw-bus t3 caravelle bj.80-91

 

dieter ;-) ;-)

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

die MR.com Armlehne für den Beifahrersitz soll angeblich im April ne neue d.h. besser passende Befestigungplatte bekommen. Hat die schon jemand, bzw. weiss wann die ausgeliefert wird ?


for2 nach 100Tkm ATM :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

 

wegen Armlehne für Fahrer- oder Beifahrersitz hier meine Erfahrungen mit einer Armlehne für den Fahrersitz.

In der Stadt fahre ich immer lieber mit Schaltung und nicht mit Automatik rum, darum habe ich die Armlehne in der Stadt immer hoch gestellt/weg geklappt da ich sonst nicht richtig an den Schalthebel komme - die Armlehne steht sehr weit vor. Mich stört das nicht, aber wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt, der etwas breitere Schultern hat, stört die hochgestellte Armlehe schon, da es eng wird. In solchen Situationen wünschte ich mir eine Armlehe am Beifahrersitz. Ob eine solche aber nicht evtl. zu kurz ist, in herunter geklappter position kann ich nicht sagen, da noch nicht ausprobiert.

-----------------

woys.php?,C,1,WORLD,14523woys.php?,C,1,WORLD,33331Gruß

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Member of OWL SMARTIES

 

verbrauch Diesel

 


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte eine Armlehen von misterdotcom.de.

Perfekte Qualität und im originalen Stoffbezug. Daher hat sie optisch perfekt reingepasst und wirkt nicht als Fremdkörper.

 

Ich hatte sie am Fahrersitz befestigt, da mein Beifahrer meist den Sitz ganz nach hinten geschoben hat, und dann ist die Armlehne zu kurz.

-----------------

Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

 


Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute eine Armlehne bekommen, diese aber gleich wieder zurückgeschickt. Habe sie bei Ebay für 49.--Euro plus Porto erstanden. Neu. Ist aber sehr wackelig und wird nur mit drei Schrauben befestigt. Man kommt sehr schlecht an die Handbremse und an die Gurtschlösser. Optisch war sie Ok, wirkte aber beim fahren wie ein Fremdkörper und wie gesagt, sie wackelte wie ein Entena....

Herzliche Grüße

Heinz-Günter


Diesel fahren ist einfach toll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo,

 

wie sieht es denn mit Design beige aus, ist die auch zu bekommen?


Gruß aus Niedersachsen

 

Cityhopper

 

ForTwo Passion Coupe 451 / 2008 - 84PS / Turbo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Ihr, also für den 451 gibt es eine oreginale Armlehne, ist von Smart für den nachträglichen einbau nicht freigegeben, aber es geht ohne all zu großen aufwand, da das lehnengestell die selben sind. Smart gibt sie zum nachträglichen Einbau nicht frei, wegen der haftung bei einem unfall?!?!?! ich weis zwar nich genau was da passieren soll, aber ok... ich habe mich über die nachrüstung für einen kunden aus unserem SC informiert, daher weis ich das. also wenn ihr mehr wissen wolt, schreibt mir einfach.

 

LG Denny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht alles billige ist auch gleich Misto.

 

Habe diese hier bei ebay gekauft für 59 Euro.

 

Befestigt wird sie am Handbremshebel.

 

Befürchtete Nachteile:

 

- Lehne geht nicht mit dem Sitz mit, wenn dieser verstellt wird

- Man kommt nicht mehr gut an das Gurtschloss

- schlechte Verarbeitung bei diesem Preis

 

Trotzdem bin ich das Risiko eingegangen. Und ich bereue es nicht. Die Lehne hält wie ne 1, quitscht nicht, sieht gut aus und beinhaltet eine überraschend grosses Staufach.

 

Betreff den befürchteten Nachteilen: Die Lehne kommt natürlich tatsächlich nicht mit, wenn man den Sitz verstellt. Aber das spielt bei mir keine Rolle, mein Sitz bleibt ja an Ort und Stelle.

 

Das Gurtschloss liegt nicht mehr so frei wie vorher, aber nach ein paar Tagen hat man den Dreh raus und ich klicke mich mittlerweile so intuitiv an wie vorher, kein Problem.

 

Diese Lehne ist schön breit und nicht nur so n Zündholz wie die Originale, wo man nach jeder Fahrt noch 2 Stunden nen Lehnenabdruck am Unterarm hat.

 

Das Staufach ist enorm geräumig, da pack ich so ziemlich jedes Kleinteil rein, und auch die Verarbeitung ist 1A mit Kunstleder, schön genäht, keine Falten usw.

 

Und die Farbe passt auch, auf dem Foto kommt sie halt viel heller rüber, als sie effektiv ist.

 

Ich kann diese also nur empfehlen, ausser man ist dermassen heikel wegen Gurtschloss oder Sitzverstellung.

 

armlehne1.jpg

 

armlehne2.jpg

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=22827&g2_serialNumber=2&g2_GALLERYSID=5ab48e365c180c73f7009e87d52460eb

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe meine Armlehne beim sC gekauft (war glaube ich sogar die von MDC), welche am Fahrersitz befestigt ist.

 

Würde auch Fahrersitz empfehlen, da so die Position immer optimal ist, was ich mir beim Beifahrersitz nicht vorstellen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.