Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

Kleine Löcher im Verdeck!!!NULL Kulanz!!!

Empfohlene Beiträge

Die Löcher sind bei mir an der Stelle entstanden, wo beim Einklappen des Verdecks dieser Riemen am Stoff reibt.

 

Hatte keinen Innenhimmel, da konnt man es gut sehen!

 

Neben der Heckscheibe ca. in der Mitte (der Höhe) war das glaube ich...


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau da waren bei mir auch die Löcher drin!

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

blaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Danke für die Hinweise, werd wohl mal schauen ob mein Verdeck da scheuert. Fingernagelgroße Löcher sind ja nicht so angenehm, da könnten die sechs Wasserkisten im Kofferraum nass werden... :lol:

 

Ok, Ok, der Verbrauch ist Diesel, aber die Angaben stimmen nicht ganz mit den erreichten Werten überein :-x Aber dieses Thema gehört hier nicht hin, werde mal die vielen verschiedenen Threads suchen, die sich damit beschäftigen.

 

Ciao aus dem Regen :cry:

Slide


Smart ist sparsam: wenig Platzverbrauch, wenig Ausstattung, wenig Treibstoffsparen...;-)

Der neue Motor nach 62.000 kM braucht einen Liter weniger, hat sich das jetzt gelohnt oder was??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@slide

 

Hast du nen Diesel???

 

Wenn ja frag mal im SC nach ob es ein Softwareupdate für deinen CDI gibt.Für meinen gab es eins und seitdem fahre ich in der Stadt 170km bis das erste Ei ausgeht(davor waren es immer so ca.120-max.135km)

 

 

 

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

blaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, das Ei ist ein Benziner. Aber ich finde die 6L zuviel, mein vorheriges Auto hat bei gleicher Leistung nur 0,7L mehr gebraucht, das allerdings Normal und mit 13 Jahre älterer Technik, sogar ein Vergaser war noch drin. Und meistens mit Vollgas, hat am Verbrauch witzigerweise nix gemacht...

Die Angabe von Smart ist 4,0 bis 5,9L/100km, (mit dem neueren Motor mit 698ccm). Die Angaben sind ähnlich zu meinem 599ccm Motor. Da sind 6L tatsächlicher Verbrauch denk ich zuviel.

Aber, wie schon gesagt, das gehört nicht ganz hierher, es gibt Threads, die sich damit beschäftigen, habe ich schon gefunden. Sollten wir dahin verlegen.

Ciao aus dem Regen :cry:

Slide


Smart ist sparsam: wenig Platzverbrauch, wenig Ausstattung, wenig Treibstoffsparen...;-)

Der neue Motor nach 62.000 kM braucht einen Liter weniger, hat sich das jetzt gelohnt oder was??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also auf der Bahn max. 110 und du hast selbst beim CDI mit Breitreifen 2 Personen und ne menge Gepäck einen Verbrauch von 3,6Litern.

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

blaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So seit heute knacken wieder meine Motoren beim schließen.Werde dann mal wohl wieder im SC vorbeischauen müssen. :(

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

blaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Timo!

Da liegt wohl was in der Luft....

 

Bei mir auch .... :-x

 

Jetzt ist der linke Verdeckmotor auch im A....,

der rechte ist auch schon neu, hab aber 75% Kulanz von Smart bekommen. Ich hab am Montag 'nen Termin...

:o

-----------------

ForumBild1.jpg

 

Immer schön Smart bleiben!

 

Grüsse Manusmarti.

 

 


 

 

 

Grüsse Manusmarti.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne das hast du von deinem auf meinem übertragen weil wir uns neuerdings so oft im Mülheim über den Weg fahren.! :roll:

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

blaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o Das wird's sein....

 

Achtung Ansteckungsgefahr in Mülheim!!! :lol:

-----------------

ForumBild1.jpg

 

Immer schön Smart bleiben!

 

Grüsse Manusmarti.

 

 


 

 

 

Grüsse Manusmarti.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich bis jetzt niemanden im SC erreicht habe, hab ich einfach mal ne Mail an Smart geschickt mal sehen was die dazu sagen.Ab 16Uhr ist wieder jemand im SC zu erreichen.Hoffe mal das bei mir mehr als 75% rausspringen zumal ich schon 2 mal wegen dem Verdeck im SC war. :-x

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

blaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag:

 

Das Smart Center hat die Ablehnung des Kulanzantrages zu 100% bekommen.

Jetzt stehe ich hier auf heißen Kohlen zumal sich das hinten abgelegte Verdeck nicht mehr schließen lässt (Nichtmal mehr mit dem Werkzeug das Smart zum schließen des Verdeckes bei Notfällen beigelegt hat da die Zahnräder der Motoren weggebrochen sind) :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

blaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde an deiner Stelle mal an Die Autobild "Kummerkasten" schreiben.

Denn die kümmern sich sehr gerne um abgelehnte Kulanzanträge etc.

Denn ich denke mal auch Smart kann es sich nicht leisten Negativschlagzeilen in der Presse zu machen.

Das komische ist nämlich immer bevor die Autobild sich eingeschaltet hat wurden Anträge der Automobilfirmen abgelehnt, danach kamen fast immer 50% Erstattung oder mehr raus.

 

Wünsche Dir viel Glück.

 

Gruß

 

Martin

-----------------

clever.jpgspritmonitor.de

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab eben nochmal eine private E-Mail an Smart geschickt mit der bitte um schnellste Bearbeitung.

Der Text für den Autobild Kummerkasten liegt schon fertig geschrieben auf meinem Rechner und wartet nur drauf abgesandt zu werden. :-D

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

blaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, ich hab auch schlechte Nachichten von einem Smart. Angeblich muß das komplette Verdeck erneuert werden, weil wohl alles langsam kaputt geht die Seilzüge usw...

 

Smart hat auch meinen Kulanzantrag abgelehnt, weil es ist ein "Verschleißteil"

:o wußte ich bis heute auch nicht, und ob das stimmt möchte ich auch gern mal wissen.

Fazit: Ich müsste für ein neues Verdeck schlappe 2 800 Euro selbst zahlen, das kann ich mir doch auch ein richtiges Auto kaufen....

 

-----------------

ForumBild1.jpg

 

Immer schön Smart bleiben!

 

Grüsse Manusmarti.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Manusmarti am 16.06.2004 um 22:20 Uhr ]


 

 

 

Grüsse Manusmarti.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist natürlich echte Hühnerkacke!:-x

Bleibt dir wohl auch nur der Weg über das Smart Info Center einen privaten Kulanzantrag zu stellen. :-x :(

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

blaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im 3. Anlauf zu 100% Kulanz auf den Austausch der Motoren!

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

blaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klasse, siehst du geht doch.Man muss nur hartnäckig genug sein. ;-)

 

Martin

-----------------

clever.jpgspritmonitor.de

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das SC war hartnäckig! Mein Antrag per E-Mail wurde bis jetzt nur weitergereicht! :(

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sodele getsern abend ist schon wieder das rechte Antriebskabel gerissen! :-x :-x :-x :-x :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Schaut Euch doch einfach mal in den sC die Werkstätten an. Momentan stehen dort zu hauf die cabrios.Alle mit defektem Verdeck.

 

Habe meinen Smart am Dienstag aus D´Dorf abgeholt. Es wurden beide Motoren und ein Kabel gewechselt. 100 % Kulanz.

Auf nachfragen wie sowas nach kurzer Zeit passieren kann, wurde bei den Motoren mit den Achseln gezuckt, bei dem Antriebskabel wurde von einem Verschleißteil gesprochen.

Verschleiß nach 2,5 Jahren ???

Kann mir jemand sagen, ob ich jetzt wieder 2 Jahre Garantie auf die Motoren habe obwohl diese kostenlos ersetzt worden sind ??

Das sC konnte mir darauf keine Antwort geben.

tschüß

Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Aussage meines SC gibt es auf arbeiten die auf Garantie gemacht wurden keine Garantie von 2 Jahren.

Aber das die Seile bei mir nur 4 Monate gehalten haben finde ich ein Witz.

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann greift aber Gewährleistung! (zumindest für die ersten 6 Monate!)!!!

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.08.2004 um 16:56 Uhr hat alx geschrieben:
Dann greift aber Gewährleistung! (zumindest für die ersten 6 Monate!)!!!

 

Sicher????

Dann werde ich die mal morgen drauf ansprechen!

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.