Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MantaMichel

Buchfolie auf lackierte Dreiecksfenster

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

hab gerade meine Dreiecksfenster lackiert, da ich die Oberfläche für sehr verletzlich halte, hab ich dann einfach mal ne Buchfolie draufgeklebt. Ist das sinnvoll, da ich ja dann wieder eine luftdichte Fläche bekomm die ja wieder blasen schieben kann. Folie drauf oder lieber unten lassen. Ein Schutz ist sie sicherlich. Hab mich dann etwas verklebt und beim zurückziehne ging der ganze Lack wieder mit ab. :-x

Jetzt kann ich wieder von vorne anfangen, ach ja sollte ich mal fertig werden :-P gibts ne Anleitung auf meiner Seite...

Meine Seite

Bis dann werde ich den schönen Tag im Keller verbringen

Gruß Michel


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry was willste uns damit sagen?

-----------------

titel_klein.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nunja was ich eben geschrieben hab:

Dann hab ich dann einfach mal ne Buchfolie draufgeklebt, so eine mir der man Schulbücher einbindet.

Ist das sinnvoll ???

Da ich ja dann wieder eine luftdichte Fläche bekomm die ja wieder blasen schieben kann.

Folie drauf oder lieber unten lassen.

Vielleicht ist´s nun etwas klarer geworden

Michel

:lol:


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du sie lackiert hast, das reicht doch.

dann hättest du auch gleich folia-tec drauf

machen können, oder :-? :-? :-?

bei lackierten

musst du halt ein wenig aufpassen,

-jetzt-

hast du arbeit!!!!

 

;-) ;-) ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das "Problem" kann man mit einer Anleitung umgehen, so schwer ist die Bedienung auch nicht. Eher das Verstehen der Ergebnisse, die die SD ausspuckt.    Aber ganz ehrlich, ich habe mit dem Verleihen von Werkzeug nicht immer gute Erfahrungen gemacht. Als wir hier unser Haus in einem Neubaugebiet gebaut haben, haben wir uns alle untereinander Werkzeug ausgeliehen. Dann hast Du es zurück bekommen, 2 Wochen später erst wieder benutzt und es war kaputt. Und wenn Du nachgefragt hast war es niemand bzw. "hat bei mir noch einwandfrei funktioniert".    Dann noch die Diskussionen, wenn Du eine SD defekt wieder bekommst und die Kaution nicht heraus gibst... Die Menschen sind mittlerweile nur noch nett, wenn sie was von Dir wollen, ansonsten direkt Aggression und Respektlosigkeit. Max, ich würde mir das Vorhaben echt gut überlegen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.409
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.