Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
happysteffi

Heckscheibengriff

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 09.01.2004 um 19:13 Uhr hat HottNikkels geschrieben:
Ne...hat sich nix geändert...aber die Wischerblätter sind nimma die neusten bei mir!

Hmmm ...

 

allgemeine Frage: Schrumpfen Wischerblätter im Laufe der Zeit?? ;-)

 

Grüße aus dem naßwarmen Taunus

Harald


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weis du....hasd du Wischerblatt...is nimma gut...macht es Streifen auf der Scheibe....ist es am Ende nimma gut....macht es Streifen unten...also scheibe net ganz so weit sauber...oder ganz genau...der Wischradius is nimma so groß weil das Wischerblatt am Ende vom Wischerarm fast nicht mehr vorhanden ist und sich somit Schlieren bilden und man dann da nix sehen kann....ok :-P

 

 


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brauch man so´n **teil** auf der scheibe wirklich? hätte bei fast 70tkm noch kein problem bisher...?!?!

 

bverstehe den vorteil noch nicht,...


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieter....wenn du mit deinem Wohnwagen vorbeikommst dann bekommste mal nen Zug...oder 2...oder 3.....oder....ich kann dir garantieren dass es seeeeeeeeeehr gut ist :-D

-----------------

Grüßle!!!

 

003.gifDer Chris003.gif

 

002.gif

 


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@seestädter:-Du musst halt nicht mehr zwischen Scheibe und Klappe greifen um den Kofferaum aufzubekommen....aber ehrlich gesagt mir ist das egal....ich hab auch nicht so nen Griff dran und habe auch nicht vor mir einen zu kaufen...wems gefällt :(

 

 


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.01.2004 um 14:18 Uhr hat happysteffi geschrieben:
Hallo, bin total Glücklich mit meinem Heckklappengriff, so etwas praktisches

und sieht auch noch super aus Warum hat Smart soetwas nicht in der Serie?

Ich konnte Ihn nur bei ebay ausfindig machen.





Kann ich jeden Smartie empfehlen.

Gruß Steffi ;-)



 

Weiß vielleicht jemand die Bosch-Wischernummer für den 280mm Wischer ? :roll: ..den man für den Heckscheibengriff montieren sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Für alle die interessiert.

 

Die Nummer von dem 280 Scheibenwischer von Bosch ist die 950.

 

Hab ihn heute montiert,und bin der meinung,daß ein 340 Wischer auch gehen würde.

 

 

mfg.smartsche. 8-) 8-) 8-) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Für alle die interessiert.

 

Die Nummer von dem 280 Scheibenwischer von Bosch ist die 950.

 

Hab ihn heute montiert,und bin der meinung,daß ein 340 Wischer auch gehen würde.

 

 

mfg.smartsche. 8-) 8-) 8-) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich moechte auf den Griff nicht mehr verzichten. Das liegt vor allem daran das meine Scheibe etwas klemmt, weil ich um den Verschlussriegel etwas Isolierband geklebt habe (gegen klappern - Supertip!).

 

Der Griff von eBay hat uebrigens so nicht gepasst, musste erst das Klebeband entfernen - war etwas zu dick.

 

-----------------

cu *ragie#

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ragie am 13.10.2004 um 20:59 Uhr ]


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke für die Info. Gutes Öl und AGR verschlossen, dann hast du ja alles richtig gemacht.    Ich fahre auch W40 Öle und wechsele alle 10000 Km. Das ist öfter als vorgeschrieben. Um den Ruß zu entfernen und auch um mir den Zeitpunkt merken zu können, immer beim 10000 Km Wechsel des Kilometerzählers. Ich habe das Öl ein paarmal analysieren lassen, es war so um die 2-3% Ruß drin. Das ist noch recht wenig, das Öl ist auf dem Lappen auch nicht pechschwarz. Ich denke mehr kann ich an der Stelle nicht tun. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.089
    • Beiträge insgesamt
      1.577.738
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.