Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dubdubidu

Wo gibts VIA-MainBoards ???

Empfohlene Beiträge

Hallo ihrs!

 

da unter euch ja genügend Freaks sind kann mir sicherlich einer helfen :-D

 

wo krig ich VIA-Boards am günstigsten her?

genauer definiert:

wo gibts das "VIA Epia TC" ?

ist angeblich schon am 6.11.03 aufn markt gekommen, aber ich find keinen der mir sowas verkaufen könnte! :lol:

 

vielen Dank schonmal für jegliche Infos! 8-)


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gegenfrage: was willst du mit einem mini itx board mit integrierter via-cpu?

 

ansnsten solltest du dir mal diese uralten (april) testergebnisse HIER anschauen... ;-)

 

die dinger schauen zwar nett aus...

 

00060764.jpg

 

..aber "power" haben die so gut wie null.

soweit ich das verstanden habe, sind die am ehesten für set-top boxen usw. gedacht.

 

 

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

smarte-ware-forumslogo.gif

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 07.12.2003 um 12:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kev: genau sowas meine ich :-D

 

es sollte halt net irgendeins sein, sondern das EpiaTC.

 

Die Testberichte kenn ich, aber es soll auch nicht als Workstation oder Desktop-PC dienen, sondern er bekäme ne kleine Spezialanwenduing als passiv gekühlter Proxy und Printserver auf dem vielleicht noch n bissl emule arbeitet. mehr net. und für sowas tuts die Dinger gut. ;-)

 

das wäre mal die erste anwendung.. die zweite ist geschäftlicher natur.... also :-X Bertiebsgeheimniss ;-)

aber ich brauche eben genau DAS Ding und weiss nicht wo es die Teile gibt :-D


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bei mir läuft so ein ähnliches Teil (EVEm+ Mainboard) als Firewall, Mail- und Webserver - seit einem halben Jahr ohne Probleme. Das schöne an dem Ding ist, dass es kaum Strom und Platz braucht und die Leistung reicht für den Zweck aus ...

 

Grüße aus dem Taunus

Harald

 

buddie.jpg


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.12.2003 um 13:03 Uhr hat dubdubidu geschrieben:


aber ich brauche eben genau DAS Ding und weiss nicht wo es die Teile gibt :-D



 

API E-mail: vertrieb@api.de

Address:

Gruener Weg 22-24, D52070 Aachen

Phone:

+49 (0) 241 9170-0

 

Astra Datentechnik GmbH E-Mail:

info@astra-gmbh.de

Address:

Max-Planck-Strasse 15, 50354 Huerth

Phone:

+49-2233-6878-100

Fax:

+49 (0) 2233-9747-125

 

Maxcom Computer Systems E-Mail: vertrieb@maxcom.de

Address:

Breitscheider Weg 168-170, 40885,Ratingen

Phone:

+49 (0) 2102-398-130

Fax:

+49 (0) 2102-398-496

 

Maxcom Email:

vertrieb@maxcom-dresden.de

Adress:

Bamberger Strasse 7, 01187, Dresden

Phone:

+49 (0) 351-47388-0

Fax:

+49 (0) 351-4724980

 

COS Distribution AG E-Mail: vertrieb@pt-computer.de

Adress:

Nikolaus-Otto-Strasse 11, 35440, Linden

Phone:

+49-6403-9710

Fax:

+49 (0) 6403-971-220

 

Rosch Computer GmbH

E-Mail:

vertrieb@rosch-computer.biz

Address:

Industrielle Dienstleistungen und Computersysteme

Am Klingenweg 12,

D-65396 Walluf

Phone:

+49 6123-70 27-90

Fax:

+49 6123-70 27-99

 

Tragant GmbH

E-Mail:vertrieb@tragant.de

Address:

Beeskowdamm 13/15, 14167, Berlin-Zehlendorf

Phone:

+49-30-845908-0

Fax:

+49-30-845908-33

 

Wave Computersysteme E-Mail:vertrieb@wave-computer.de

Address:

Philipp-Reis-Strasse 9, 35440 Linden

Phone:

+49 (0) 6403-9050-0

 

 

-----------------

http://www.ka-smarties.de

die symbadische community

img.cgi?fahrzeug=100905

smart pure cdi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dolphiner am 07.12.2003 um 13:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo dub...

 

also du solltest dich evtl. mal auf www.epiacenter.de, www.epia.de oder www.viac3.de schlau machen.

 

bekommen tust du die via-boards bei www.techcase.de, www.miniitx.de (?) und auch bei www.primusonline.de (nur das m1000 nehemiah)..

 

was planst du denn? einen pc fürs auto? oder einen htpc?

 

@kev:

power ist nicht alles..! eine moderne cpu langweilt sich im normalfall "zu tode", da ist die teuer eingekaufte prozessorleistung vollkommen überflüssig (hardcore gamer ausgenommen), da ist das von den aktuellen vias's gebotene ausreichend (sogar zum dvd, divx.. schauen).

und ein netter nebeneffekt: ein rechner mit epia board braucht max so ca. 70 watt, das bedeutet, der rechner kann leiser sein (passiv gekühlt) und das netzteil kleiner, keiner braucht die 350 watt eines normalen netzteils, von denen immer ein nicht unerheblicher teil in verlustleistung, vulgo: wärme, abgegeben wird.

 

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

mein smart verbraucht im moment: spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von holzauto am 08.12.2003 um 13:46 Uhr ]


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

scho klar holzi... ;-)

 

allerdings gehöre ich zu der (hardcore)gamer-abteilung. :-D da braucht man power! :-P

 

sofern dieses neue board besser funzt als die alten da im test, welche bei divx und dvd mächtig überlastet waren, isses ja auch ok, so ein teil als media-server usw. einzusetzen.

 

achja - pfc-netzteile sollten eigentlich nur so viel power leisten, wie benötigt wird. ok - mein athlon xp + gf4200 + 7200'er platte usw. brauchen etwas mehr energie, aber selbst ein 550 watt pfc dürfte de meiste zeit wohl nicht mal die hälfte seiner kraft aufwenden müssen... ;-)

 

achja - ab morgen abend finden sich in meinem ebay drei schöne alte 128mb-100mhz sd-ram's, falls jemand verwendung dafür hat! :-D

Guckstu!?! :-P

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

smarte-ware-forumslogo.gif

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal bei www.alternate.de nach und gib in der Direktsuche oben rechts Epia ein.

 

Grüsse

Stefan


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.