Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Uwe_Helmut

Kontrolleuchten im roadster bleiben nach Start an

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

beim smart roadster meines Sohnes bleiben manchmal nach dem Start die Kontrolleuchten für ESP, ABS und Handbremse an, obwohl die Bremsanlage in Ordnung zu sein scheint.

 

Nach Abstellen des Motors und nochmaligem Start sind die Leuchten aus.

 

Kennt ihr das ? An was kann`s liegen ?

 

:-?

-----------------

Grüße aus den Schwobaländle.

 

Uwe H. Schaal

 

 

 

city-coupe mit 45 kw: spritmonitor.de

 


Grüße aus den Schwobaländle.

 

Uwe H. Schaal

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Das Problem hatte ich bei meinem Pulse auch,

nach einem Neustart gingen diese Leuchten aus.

 

Erst wurde das Lenkrad getauscht,

dann das ESP-Modul.

 

Ciao

Hermann


BIR N 152 und BIR N 153 42 Passion 84 PS

online.gif?web=400593905&img=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.11.2003 um 16:56 Uhr hat Uwe_Helmut geschrieben:

beim smart roadster meines Sohnes

 

Adoptierst Du mich und kaufst mir auch einen? *liebguck* :roll::-D:-D:-D:lol:

 

mfg

Tanja :-D

-----------------

wackelschaf.jpgSignatur.jpgbernd.jpg
yeah.gif!!! Brot On Board !!!yeah.gif

 


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo "Flitzpiepe" Tanja,

 

das tut mir leid, aber mein Sohn zahlt für seinen roadster selbst.

:lol:

 

Adoption - na ja -

gibt`s denn sonst einen Grund dafür ?

 

:) :) :)

-----------------

Grüße aus den Schwobaländle.

 

Uwe H. Schaal

 

 

 

city-coupe mit 45 kw: spritmonitor.de

 


Grüße aus den Schwobaländle.

 

Uwe H. Schaal

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uwe,

 

könnte, wie Hermann bereits schrieb, ein Problem mit dem Lenkwinkelsensor oder dem ESP-Modul sein. Kommt wohl, wie man liest, zumindest beim roadster, häufiger vor. Guckst Du hier...

Mein SRC hatte das zum Glück noch nicht gehabt. *aufHolzklopf*

 

Bleibt wohl nur der Weg ins sC und dort checken lassen.

 

-----------------

Hier geht es zu www.smart-welt.de - Elmar's smarter Welt...smarte Grüsse

Elmar

 

team-train.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 30.11.2003 um 07:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für Eure Info`s.

 

Haben jetzt einen sC-Termin erhalten. Fahrzeug wird dann durchgecheckt.

 

Hab`ein gutes Gefühl - wird schon alles weider werden.

 

Grüße

 

:) :) :)

-----------------

Grüße aus den Schwobaländle.

 

Uwe H. Schaal

 

 

 

city-coupe mit 45 kw: spritmonitor.de

 


Grüße aus den Schwobaländle.

 

Uwe H. Schaal

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Gemeinde, leider müssen wir uns nun von unserem treuen Begleiter trennen. Ich versuche es zunächst hier, da unser erster Smart leider aus Unwissenheit viel zu günstig abgegeben wurde. Ich hoffe, dass sich jemand findet, der Interesse an dem Wagen als Ersatzteilspender oder zum Wiederaufbau hat. Letzte Diagnose aus der Werkstatt: Fehlercode 59 – laut Aussage eventuell ein Problem, das Mercedes selbst beheben könnte. Das Fahrzeug muss abgeholt werden. Der Wagen springt aktuell noch an, aber aufgrund der genannten Probleme können wir keine Probefahrt verantworten. Das Auto wird zudem bald stillgelegt. Er ist nicht mehr der Jüngste, lief aber bis zuletzt zuverlässig. Details: Es sind zwei Schlüssel vorhanden, davon einer mit Fernbedienung. Wir sind der dritte Halter. Standort: 30966 Hemmingen Bei Interesse oder Fragen gerne melden!   Drd.dm50@gmail.com    Weitere Bilder folgen     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.423
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.