Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
timothy

Blinker in Seitenspiegel

Empfohlene Beiträge

Hallo leute,

 

habe seit 14.11.03 meinen geliebten Smart-Cabrio und lese eure anregungen, ideen und fragen mit riesigem interesse.

 

jetzt mal eine frage/anregung von mir, vieleicht ist da ja schon jemand weiter als ich ( was sehr wahrscheinlich ist )

 

ích möchte meine Seitenspiegel mit Blinkern ausrüsten, wie z.b die mercedes fahrzeuge.

 

habe ich noch nie gesehen b.z.w hier gelesen.

 

hat jemand von euch eine idee bzw erfahrungen?

 

freue mich auf eure post.

 

danke vorab

 

gruß tim

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von timothy am 23.11.2003 um 19:26 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von timothy am 23.11.2003 um 19:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So einen Thread gab es hier schonmal. Es wurde auch ein Foto mit Blinkern in den Seitenspiegeln gepostet. Kann es aber nicht mehr finden.

-----------------

smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL SmartiesMail: MrDiesel@smart-owl.de

 

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi timothy,

originale mit blinker hab ich hier in deutschland

auch noch keine gesehen, bin mal auf eine

japan-seite gestossen da gabs welche im

original-design mit blinker, aber wer kann schon

japanisch, (vielleicht jetzt torti-san:))

 

im zubehör (guckst du hiermal im forum)

gibts anbieter die haben so spiegel mit

blinker im bmw m-style mit adapter für smart.

sind aber geschmacksache.

 

gruss

dieter

 

;-) ;-) ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu! Das Thema ist bei mir ja ziemlich aktuell, weil mir ein Bus meine M3-Spiegel abgerissen hat :-x

Werde mir als Ersatz die M-Spiegel mit Blinker dranmachen, wenn schon denn schon! Schließlich muss ich es ja nicht zahlen 8-)

 

Die Blinkerspiegel gibt es bei RS-Parts und kosten (leider!) 159,- Euros!

Werde mich mit dem dranbauen auch nicht mehr rumärgern sondern gleich das SC damit beauftragen, geht ja wie schon gesagt nicht auf meine Rechnung 8-)

 

Aussehn tun die Spiegel so:

1-S0115.jpg

 

Kann Dir ja in 1-2 Wochen sagen, wie sie so sind 8-)

 

mfg

Tanja

-----------------

wackelschaf.jpgSignatur.jpgbernd.jpg
yeah.gif!!! Brot On Board !!!yeah.gif

 


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@timothy,

 

frage doch mal holzauto. Der kommt auch aus HH und hat seit ein paar Wochen die Teile von RS-Parts dran. Theoretisch könntest Du sie Dir dann sogar vorher mal in Natur ansehen und Tipps bezüglich Anbau und Verkabelung kannste dann von ihm und mir bekommen.

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

Mein Kleiner: db9dce37539d54bebdb4e320d7590755_1.jpgimg.cgi?fahrzeug=100503logo3weiss.jpg

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flitzi:

ich weiss, wie die sind: ohne tüv* - leider :(

*lt. Robert Sekulic (cheffe of rs-parts) auf der

SP soll das auch so bleiben - sonnst würden die spiegel unbezahlbar werden

 

...ansonsten würden die dinger sicherlich schon

meinen smart zieren :-D

 

 

 

-----------------

Smarte Grüße

~ Andree ~

 

smart.jpg

random-img.cgi

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke jungs,

 

habe mir mal die LINKS reingezogen und bin leider nicht weitergekommen.

 

konkret: habe die spiegel für den smart nicht gefunden.

 

 

 

:-?

 

könt ihr mir helfen?

 

gruß tim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Spiegel von RS-Parts sind MIT Zulassung. Auf deren Seite sind die Teile ohne Zulassung mit einem Sternchen gekennzeichnet und die Blinkerspiegel sinds nicht.

 

Guckst Du www.rs-parts.de unter "Aerodynamik" ;-)

-----------------

wackelschaf.jpgSignatur.jpgbernd.jpg
yeah.gif!!! Brot On Board !!!yeah.gif

 


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...abgesehen davon hatte ich mit den Shiva-M-Spiegeln keine Probleme, weder bei Verkehrskontrollen noch beim TÜV.

Is ja das selbe wie mit getönten Rückleuchten.

Mich störts ned :)

-----------------

wackelschaf.jpgSignatur.jpgbernd.jpg
yeah.gif!!! Brot On Board !!!yeah.gif

 


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.11.2003 um 20:23 Uhr hat Chaoti geschrieben:
@timothy,



frage doch mal holzauto. Der kommt auch aus HH und hat seit ein paar Wochen die Teile von RS-Parts dran. Theoretisch könntest Du sie Dir dann sogar vorher mal in Natur ansehen und Tipps bezüglich Anbau und Verkabelung kannste dann von ihm und mir bekommen.

-----------------
Bis denne Euer Chaoti

...

 

...das fiel mir auch sofort ein, als ich die Überschrift gesehen habe. ;-)

-----------------

smart04_110x84.JPGmfG Ralph|Smart-Club SH e.V.|Mitgliedsnr. 100

...und sein kleiner... (die HP ist leider bei lycos)

cdi, 11/01, silver/bay-gray, softtouch, Brabus-Dach... - und er läuft und läuft und läuft... - Durchschnittsverbrauch:spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

melde ich mich dann auch mal zu wort:

die spiegel haben eine e-zulassung. wen es interessiert e11, das bedeutet, die zulassung wurde in england erstellt, hat aber für uns keine weitere bedeutung, es steht ein e für europazulassung davor (hab mal bei der dekra gefragt)

uns aussehen tut es so:

spiegel1.jpg

 

oder so:

spiegel2.jpg

 

 

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

mein smart verbraucht im moment: spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von holzauto am 24.11.2003 um 08:25 Uhr ]


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke an alle,

 

die Seitenspiegel bei holzauto sehen wirklich gut aus.

 

aber ich habe ja elektrische, beheizte Aussenspiegel und quasi nagelneu, nein werde diese nicht nur wegen des blinkers tauschen.

 

vieleicht gebe ich mir mal mühe und finde eine günstige, fachgerechte "do it yourself" lösung

auf basis der serien-spiegel.

 

wenn ich was habe, werde ich meine lösung vorstellen.

 

wie sagte holzauto "alles wird gut"

 

gruß

tim

 

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Spiegel mit den Blinkern gibt es auch als elektrisch einstellbar bei RS. Wie es mit der Heizung aussieht weiß ich allerdings auch net ....

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

Mein Kleiner: db9dce37539d54bebdb4e320d7590755_1.jpgimg.cgi?fahrzeug=100503logo3weiss.jpg

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Krigt man eigentlich den Spiegel irgendwie aus dem original-Gehäuse ohne ihn zu zerbrechen?

 

SL DANIEL...

-----------------

;-) Smartfahrer grüssen sich! G289DL G648AM

sonnenhuegel.jpg

 


;-) Smartfahrer grüssen sich! G289DL

sonnenhuegel.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich suche auch schon seid langer Zeit nach M3 Spiegel mit blinker und habe heute welche bei ebay gesehen und das für einen ganz netten Preiß von 59 € für manuell wie es mit elek. aussieht weiß ich leider nicht war aber ein Händler.

Habe mir gleich ein Paar bestellt.

Ich hoffe ich konnte euch weiter helfen.

 

Bis dann

Arco79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe mir auch auf ebay M-Spiegel ersteigert, jedoch ohne Blinker! Ich habe die Teile für 20,53 Euro bekommen! Hersteller ist wie bei die Firma FK und sie besitzen auch ein E-Zeichen. Ich werde die Spiegel aber Silber lackieren...Bilder und evtl. auch eine Einbauanleitung folgen dann umgehend! :roll:

 

 

-----------------

Mit smarten Grüßen

 

Christian_NM

 

HOM-CM87

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.