Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tmf

Isser schon kaputt???

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines smart-cabrios (klasse das Teil!) und lese nun in der Bedienungsanleitung (ja – ich habe reingeguckt) etwas von einem elektrischen Zuheizer. Das Symbol erscheint aber auch bei Heizung auf Vollgas nicht auf meinem Display. Ist dieser Zuheizer Sonderausstattung, oder isser schon kaputt, oder bin ich nur zu blöd?

Danke für Antwort, tmf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

wenn du wirklich den heizungshebel ganz nach rechts bis zum anschlag geschoben hast und die lampe im cockpit nicht angeht gibts aus meiner sicht folgende möglichkeiten:

a) Lample im Cockpit defekt ==> Zündung ein und checken ob Lampe leuchtet

b) Zuheizer wirklich defekt:

- Sicherung checken

- Smart Center aufsuchen

kenne aber keine Fälle, wo der Zuheizer defekt ist

Gruss

Andreas


Liebe Grüsse

Andreas

andreas.stierle@gmx.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Elektroheizung gibts a.f.a.i.k. nur beim cdi

[Diese Nachricht wurde von DJ Matou am 25. September 2000 editiert.]


turn it up - DJ Matou

294pn4.gif 335519.png_ 50px-Flag_of_Texas.svg.png_ 335519_21.png

cdi rußing team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die superschnelle Reaktion.

Aber nur (a.f.a.i.k. hmmm???) im cdi?

Steht so nicht explizit in der Betriebsanleitung (habe extra nachgeguckt).

;-) tmf

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also gewiß weis ichs von den normalen CityCoupe´s. Da hab ich mal einen gemietet`, und es war definitiv keine drin. Dann hatte ich zweimal einen Vorführ-cdi, der hatte die Elektroheizung eingebaut. Und vom Cabrio weis ich's überhaupt net. Ich denke aber mich daran zu erinnern, daß man die E-Heizung nur in den cdi einbaut, weil ebengenaudieser sich so furchtbar langsam erwärme, alsdaß kein VW-Käfer-Feeling aufkomme. Die Cabrios brauchen sowas doch eh nicht, die Fahrer & innen sind so hart, daß sie auch im Winter offen fahren :classic_wink:

Sieh doch mal bei http://www.smart-club.de nach, die haben eine recht genaue Aufstellung, was Modellpflege, Features und Unterschiede der einzelnen Modelle betrifft.

Und viel Spaß beim Smarteln - ob offen, zu, elektrisch gegrillt oder so frierend !

------------------

turn it up - DJ Matou


turn it up - DJ Matou

294pn4.gif 335519.png_ 50px-Flag_of_Texas.svg.png_ 335519_21.png

cdi rußing team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy, ich habe einen CDI, mit Zusatz Heizung ... wenn ich den Heizregler ganz nach recht geschoben habe und dort gehalten habe ging das Lämpchen an.. sobald ich den Regler dann los gelassen habe ist es wieder ausgegangen .. ich war dann im SC und die haben mir dann den Drahtzug etwas nachgestellt und jetzt geht es ganz gut...

Gruß Gerald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hai

da der diesel nicht so gut heizt, wurde NUR für den CDI ein zusatzheißer eingebaut. auch ich (cabrio) habe geglaubt er sein kaputt. bis ich dann nachgefragt habe.

gruß aus vie

axor

http://more.at/smart


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

jetzt wollte ich es aber wirklich wissen und habe mich beim smart-Infocenter erkundigt. Den Zuheizer gibt's nur beim cdi. Es liegt definitiv ein Druckfehler in der Bedinungsanleitung vor, der bei der nächsten Drucklegung korrigiert werden soll! Vielen Dank für die schnellen Reaktionen.

tmf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.