Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
meistercraft

Geschafft ---> ich bin ein Smartie

Empfohlene Beiträge

soderla, nach langen hin&her , und vielen fragen hier in diesem board bin ich jetzt stolzer besitzer eines neuen smarts passion 45kw in silber.

hab auch schon meine ersten runden gedreht, und bin bisher sehr zufrieden (währ ja auch schlimm, wenns nach 80km schon was zu meckern gäbe :-D ) .

 

aber wie ihr es von mir inzwischen gewöhnt seit, gehts nicht ohne frage ab:

der händler meinte, ich soll ruhig jetzt schon (vorausgesetzt der motor ist schön warm) schon vollgas fahren, umso schneller würde sich der motor dann 'einspielen'..... allerdings liest und hört man anderweitig das mann die ersten 1500km nicht vollgas fahren soll/darf.

 

da ich morgen eine grössere tour plane (insgesamt 400km, davon 300km autobahn) bin ich mir noch nicht ganz sicher......135km/h und im verkehr mitschwimmen, oder 100-110km/h und ein 'verkehrshindernis' ;-) darstellen......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo meistercraft,

 

Gratulation zum smart - möge eine lange Freundschaft und viel Spaß daraus entstehen.

 

Meine Meinung.

 

Habe bisher gute eigene persönliche Erfahrungen mit dem "Einfahren" wie folgt gemacht:

 

Die ersten 500 km Autobahn meiden.

 

Die ersten 1000-1500 km die Gänge (vor allem die unteren !!) nicht mehr als max. 2/3 der Nenndrehzahl ausfahren.

 

In der Warmlaufphase - also bis der Motor Betriebstemperatur hat - die Gäng manuell und frühzeitig hochschalten.

 

Nach 1000-1500 km einen außerplanmäßigen Ölwechsel - auch wenn er nicht vorgeschrieben ist, da der neue Motor sich einläuft, d.h. die Reibeflächen im Motor haben in dieser Einlaufphase einen höheren Abrieb. Dieser Abrieb sollte mit dem (Einlauf-)Öl entfernt werden.

 

Grüße aus Sindelfingen und allzeit gute Fahrt.

 

:) :) :)


Grüße aus den Schwobaländle.

 

Uwe H. Schaal

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Meistercraft,

 

alles gute zu deiner neuen Kugel :)

Auf viele 1000nde Kilometer die ihr zusammen verbringt.

 

@uwe-helmut

 

endlich mal wieder jemand der aus meiner Gegend kommt ...

 

Waldenbuch und Sifi is ja nicht alzuweit auseinander 8-)

 

-----------------

Grüßle aus´m Schwobaländle

 

Daniel

banner_schwarz.jpg

 


Grüße vom Schwaben in Hessen

Daniel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi meistercraft

 

erstmal herzlich Glückwunsch zum Smartie 8-)

 

zur der Tour, ich würde die ersten KM auch nicht voll fahren. Ich denke mit 100 Km/H liegst du schon richtig. Damit kannst du dann prima hinter nem LKW herfahren.

Natürlich kannst du nach ca. 200 KM mal eine kurze Zeit Vollgas fahren, sollte jedoch nicht zulange dauern. Smartie weiss meistens sowieso das er neu ist und wird nicht bis 135 Km/H fahren. :evil:

Also viel Spass auf der Tour.... :-P

-----------------

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi online?icq=199598603&img=1

Klick here ... for OWL-Smarties

 

 


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

glückwunsch zur neuen kugel :)

zum einfahren kann ich nichts sagen....meiner war schon eingefahren 8-)

aber eigentlich ist doch bekannt,das man keinen neuwagen sofort ausfahren sollte.

also ich würde den kleinen erstmal langsam einfahren.

rasen...(130km) :lol: kannste noch früh genug :-D

gruß aus köln

biggi :)

-----------------

TweetyMobil-klein.jpg

viele-viele-bunte....jpg

 


TweetyMobil-klein.jpg

viele-viele-bunte....jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Kleinen :) Also wir haben unseren am Anfang schon auch ein bisserl eingefahren, wobei wir die Autobahn nicht vermieden haben, aber wir sind halt nicht Vollgas gefahren, sondern waren somit eher ein kleines "Verkehrshindernis" ;-) Aber was tut man nicht alles für den Kleinen :roll: :lol:

-----------------

Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

 


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Glückwunsch von mir!!! :)

 

Einfahren, unbedingt!! Ich glaub' ich schreib' das hier im Moment die ganze Zeit..... :-P

Ausserdem ist man mit 100Km/h auf der rechten Seite kein Verkehrshinderniss!

 

Grüße

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...Glückwunsch... und alway`s be smart

 

beim Abregeln Tacho 140 dreht der Motor im 6. Gang ca. 3800 Umdrehungen - das ist auch für das Einfahren absolut o.k.


Alway`s be smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, die ersten 500km sind auf dem tacho.

immer brav 100km gefahren. tank hat noch "zwei eier", bin mal gespannt wie weit ich noch komme. die nächsten 200km werdens allerdings nur stadtverkehr werden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.