Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thorsten_M

Restliteranzeige?

Empfohlene Beiträge

Danke für die fluxe Antwort Alex,

hast mich wieder etwas schlauer gemacht.

Gruß Thorsten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich besitze noch keinen Smart, bin mal einen probegefahren und seitdem absolut begeistert.

Ich habe hier irgendwo etwas von einer Restliteranzeige gehört. Handelt es sich dabei um eine Neuerung oder ist damit einfach nur die Tankanzeige gemeint?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damit ist die Tankanzeige gemeint, welche die letzten 5 Liter in 0,5 Liter-Schritten anzeigt. Diese Anzeige ist einigermaßen genau.

------------------

mfg

Alex

Allzeit Gute Fahrt

A.D.

DD - DA 812


 

mfg

Alex

Allzeit Gute Fahrt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist die anzeige serienmäßig? in meinem smart, wie auch im handbuch beschrieben fängt nur die zapfsäule zu blinken an.

hab noch nie was davon gehört...

by estranged

------------------

no one likes me,

i don´t care


no one likes me,

i don´t care

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Restliteranzeige wurde soviel ich weiß mit dem Modelljahr 2000 eingeführt.

Schönen Gruß,

Stefan




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja. ist erst im Modelljahr 2000 zusammen mit der Kofferraumentriegelungstaste eingeführt worden.

------------------

Keep On Smarting

Ciao Walter


Keep On Smarting

Ciao Walter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

achso, das erklärt warum ich das nicht habe. kann man das nachträglich als "bios-update" machen lassen?

by estranged

------------------

no one likes me,

i don´t care


no one likes me,

i don´t care

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...weiß ich nicht. Aber such mal im Forum. Vor einiger Zeit gab es da schon mal 'ne Diskussion, vielleicht steht da was.

------------------

smarten Gruß,

Stefan




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das richtig in Erinnerung hab muss man dazu ein neues Kombiinstrument einbauen, ist also nicht gerade billig.

smarte Grüsse

-Marc-


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe ein Modell 2000 mit Restliteranzeige und kann nur sagen, daß es sich auf keinen Fall lohnt diese einbauen zu lassen.

Gruß an alle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da muß ich recht geben.

Das Teil ist zwar eine nette Spielerei, da die gesammte Tankanzeige aber sehr ungenau ist, kann man darauf dann auch verzichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Restliteranzeige an meinem CDI arbeitet ziemlich extakt. Kurz nach dem die 0,5 ltr erschienen ist hab ich ca 22,3 ltr Getankt. Bei 2,5ltr waren es 19,8 ltr.

Also viel genauer kann so ein Ding wirklich nicht gehen.

Immer die selbe Tankstelle,Zapfsäule, Parkstellung und Füllmethode. ( Bis zum 1.klick Vollstrahl, dann langsam nachlaufenlassen, drei viermal am Tridion schubsen, Tank macht "Bäuerchen" noch gut ´nen halben liter nachlaufen lassen dann isser wirklich voll.

------------------

smarter Gruß Schmucki


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.