Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Maggie_Simpson

bei welchem film habt ihr am meisten geweint?

Empfohlene Beiträge

@ darth:

mit dem letzten haste mich auch wieder dran erinnert... :cry:

"jetzt..... geh mein sohn..... verlass mich *röchel*" :cry:

 

@ flitzi:

doch - aber bei solchen filmen erwartet man es eigentlich - bei den sonstigen genannten muss man eigentlich wenn man die story so anschaut eigentlich nicht davon ausgehen, das man heulen könnte - aber es passiert halt dann doch. :-P

 

achja - da fallen mir noch zwei hanks-filme ein:

philadelphia und forrest gump!

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

smarte-ware-forumslogo.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, Stadt der Engel... aber der absolute Tränenschocker:

 

Watership Down


Katzen sind winzig kleine Frauen in billigen Pelzmänteln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fand "Jack" & "Hinter dem Horizont" zum "Heulen" :roll: das sind doch spitze Filme ...

Bei StarWars oder HdR gibts doch nix zum Heulen ... oder ?? Ich schau´s zwar gerne aber eine träne verdrücken ?? Nicht wirklich ...


Ihr aber seht und sagt: Warum?

Aber ich träume und sage: Warum nicht?

(George Bernard Shaw, irischer Dramatiker, 1856-1950)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Titanic ganz klar

 

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

naja - ansonsten is grasgeflüster ja weniger ein film zum weinen, oder? ;-)

ich würde gern den neuen von der sehen - grabgeflüster! :-D

leider is der irgendwie unter gegeangen bei der kinogeherei der letzten wochen... :roll:

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

smarte-ware-forumslogo.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grabgeflüster war echt witzig. :-D

 

Aber mein absoluter Weinkrampffilm ist Gladiator, wenn er nachher gestorben wurde und durch die Felder zu seiner Familie geht :cry: :cry:

 

Viele Grüße

Esther

-----------------

Balthasar

Come out, come out, wherever you are!

 

Balthasar verbraucht durchschittlich img.cgi?fahrzeug=100660

 


BalthasarCome out, come out, wherever you are!

Balthasar verbraucht durchschittlich spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:cry: :cry: :cry:

 

KÖNIG DER LÖVEN

 

:cry: :cry: :cry:


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK ! Dann werde ich auch was dazu sagen.

 

Also ich habe bei "Forrest Gump" jedes Mal die Tränen in den Augen. Und das obwohl ich den Film mindestens schon 30 mal gesehen habe.

 

Gruß

Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.