Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Frank-online

Wie ist die genaue Lautsprecherbezeichung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wie ist die genaue Bezeichnung für das 10cm Zweiwegesystem von Axton? Das 13er in aktueller Version heisst ja CAC 215.

 

Frank


Frank - der mit dem Schutzengel fährt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAllo,

 

10er Compo system gibts nur von Emphaser bei ACR.

Kostet 219 und heisst ECP2400.

 

10er Coax von Axton heisst Cax108 und kostet 45 euro

-----------------

So long...

Phil 8-)

 

 


So long...

Phil 8-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Info!

 

Nun noch eine Frage: Ich suche eine preiswerte aber nicht "billige" Endstufe, die so rund 50 Watt macht. Sie soll die CAC 215 versorgen. Was wäre da zu empfehlen??

 

Frank


Frank - der mit dem Schutzengel fährt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau mal nach ner gebrauchten, kleinen Steg 45.2x. die ist winzig klein aber sie bringt genügend Leistung! gibt's bei ebay für +- 100 Euro.

 

 


ALPINE - Audio Art - Andrian Audio - Focal - Xetec - JL Audio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

leider im Moment nicht zu bekommen bei ebay. Gibts evtl. eine Alternative zu der Steg Endstufe?

 

Frank


Frank - der mit dem Schutzengel fährt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm... naja die steg gibt's auch nur manchmal bei ebay. hab mich falsch ausgedrückt.

Aber kleine Axtons mit 2x50 Watt RMS gibt's so gut wie immer bei ebay! Die sind zwar nicht so gut wie stegs aber 100x besser als alle 50000000000 Watt billig Endstufen ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von one_of_many am 24.09.2003 um 13:50 Uhr ]


ALPINE - Audio Art - Andrian Audio - Focal - Xetec - JL Audio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Empfehlen würde ich ebenfalls die kleine

Audio Art 120.2 mit etwa 2*60Wrms. Schön "warm klingende" Endstufe.

Selbst Besitzer der 120.0 ; 200.2MS und bald David Art -Amp


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus (DB)Basaltkopp   Wie der Überschrift bzw dem Titel dieses Beitrages zu entnehmen ist, geht es hier nur um die StarDiagnose.   Nur mit der SD kann man zielgerichtet ALLE Fehlermeldungen korrekt auslesen und gewisse Services wie z.B. das Freischalten diverser Funktionen, das Anlernen von Sensoren, Schlüsseln, Kupplung, Aktuatoren, Steuergeräten, etc. und vieles mehr machen. Mit einer SD die den sogenannten „Entwicklermodus“ hat, geht noch mehr.   Alle anderen Gerätschaften erfüllen diese Leistungen nur rudimentär bis gar nicht. Es beginnt schon beim banalen Auslesen des Fehlerspeichers. Viele Geräte zeigen Fehlercodes anders an bzw. haben die Fehlercodes andere Bezeichnungen als im MB-Konzern verwendet werden.   Eine Ausnahme ist Delphi, damit kann man beim Smart (aber nicht bei allen Modellen) den Fehlerspeicher passabel auslesen bzw. auch einige Services bewerkstelligen. Deshalb ist Delphi auch bei der Liste neben der SD angeführt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.187
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.