Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TheBlueSky

mein ganzer Stolz!!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Ich möchte hier um Gottes Willen nicht überheblich oder blöd klingen, nur bin ich ein eingefleischter Sound-und Anlagenfreak unfd wollte euch hier mein Soundsystem in meinem blackbeat präsentieren...

 

Meine Frage: wie stelle ich hier Fotos rein? (Bitte um eine Anleitung auch für Laien meines Schlags).

 

Und wenns geht bitte ich dann um Meinungen, Ideen und Tips von eurer Seite, sofern Ihr dann die Bilder gesehen habt.

 

Danke schonmal im Voraus,

 

Christoph

-----------------

Blackbeat rulez!!!!

 


Blackbeat rulez!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo christoph,

 

bilder kannst du ganz einfach hier rein setzen.

 

erstens: das bild muss auf einem beliebigen webspace liegen, z.b. auf deiner homepage

 

zweitens: wenn du deinen nächsten beitrag schreibst, schau doch mal am bildschirm unten. da sind mehere buttons. einer davon heisst Image. drück da drauf und du wirst nach der adresse des bildes gefragt - einfach eintragen

 

ich hoffe, dir gehelft zu sein :-D

 

schöne grüsse sendet

der himi


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, nur was macht man wenn man keine eigene Homepage hat und die digibilder nur auf der festplatte hat?

 

Möchte es euch doch so gerne zeigen.... :)

 

Greetz,

 

christoph

-----------------

Blackbeat rulez!!!!

 


Blackbeat rulez!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alterniaiv:

 

1.) registriere dich bei pixum

2.) lade deine bilder dort hoch und

3.) poste uns deinen pixum-benutzernamen

 

*anmerk: vergesse nicht, dein album auf "public" zu setzen :)

 

 

p.s. ...mach dich schon mal auf vernichtende kritik bereit :-D *scherz*

 

-----------------

Smarte Grüße

~ Andree ~

 

smart.jpg

random-img.cgi

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR. Wenn die GJR "noch könnten" hat der Fahrer schon ein nasses Hemd  🤣   Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.