Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Boomer

Hilfe - weißer Qualm !?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

habe seit einigen Tagen immer wenn der kleine über Nacht steht weißen Qualm wenn ich ihn anlasse.

Das SC hat mir am Telefon gesagt es würde sich um Kondenswasser im Katalysator handeln ?! :confused:

habe jetzt trotzdem einen Termin morgen Mittag in meinem SC ausgemacht. Da kommt der kleine dann an den "Tropf" zur Fehlerdiagnose.

hat von euch schon jemand mal was ähnliches gehabt ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Boomer

Hatte lange Zeit (vor allem bei der kalten Jahreszeit) das gleiche Problem. Ich konnte jedoch nicht so genau feststellen ob der Rauch mehr weiss oder blau war.

Kurz darauf habe ich erfahren, dass der Smart heikel sein könnte im Bereich des Turboladers. Wenn man hochtourig oder mit Vollgas gefahren ist darf man den Motor nicht sofort abschalten (Lagerschaden am Lader, etc.)

Seit diesem Moment achte ich tunlichst genau darauf die letzen 300-500 Meter den Kleinen nicht über 3000 Touren zu fahren (das ist übrigens sehr schwer, da ich kurz vor meinem Heim so eine richtige Steilwandkurve habe :classic_smile: ...)

Seit diesem Tag habe ich keinen Qualm mehr gesehen. - Vielleicht bleiben einfach keine Rückstände mehr im Verbrennungsbereich. Veruch es doch einfach einmal.

Viele Grüsse

Dave


mhd600x170kopie_517.jpg

 

smart mhd cabrio passion 71PS 213248.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Smarties,

komme gerade von meinem SC. Sie waren wie immer nett, freundlich und hilfsbereit !

Es war ein Schlauch vom Turbolader abgerutscht und dadurch kam der weiße Qualm.

smarte Grüße

Armin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen:)

 

Habe gerade eure Beiträge gelesen. Bei mir qualmt er auch weiß seit wann???? Keine Ahnung mein Nachabr hat mir das gesagt. Jetzt rief ich im SC an und die meinten, dass evtl der Zylinderkopf defekt sei kann das sein??? Denn das wäre ja tödlich für den Smartie wenn ich das Auto weiterfahre:(

Kann mir jemand helfen???

 

Grüssle Simone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Simone...

 

schau doch einfach mal in den Motor, vielleicht ist bei Dir ja ebenfalls wie oben beschrieben, ein Schlauch abgerutscht....

 

Grüßle

des Tuxxi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Simone...

 

schau doch einfach mal in den Motor, vielleicht ist bei Dir ja ebenfalls wie oben beschrieben, ein Schlauch abgerutscht....

 

Grüßle

des Tuxxi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So ist es bei mir auch. Ich habe verschiedene Versionen der CBF aber mit keiner geht es. Keine Ahnung warum, eigentlich sind ja alle Versionen der KIs in einer Datei enthalten aber sobald man mit derselben Datei eine Variante aus der ZEE-Zeit auswählt, fehlt die Variantenkodierung.     Danach kannst die falschen Einstellungen aber immerhin mit Vediamo korrigieren.  Ich glaube nicht, dass irgendwas wirklich kaputt im Speicher ist, eher dass es irgendwann im Betrieb zu einem Schluckauf kam,  der zum überschreiben eines bestimmten Bereichs der Daten im EEPROM führte und dessen Auswirkungen beim nächsten lesen erst sichtbar wurden. So ist zumindest mein Eindruck aus den bisherigen Beiträgen zu dem Problem, wo eigentlich immer mehr oder weniger die gleichen Symptome beschrieben werden. Mein KI funktioniert auch seit Jahren nach so einer "Reparatur" noch einwandfrei.   Das einzige was vielleicht wirklich ein Problem sein könnte ist, dass die Dumps eines EEPROMS zwischen ZEE und SAM schon optisch eindeutig zu unterscheiden sind. Die Datenstruktur wurde offensichtlich in einigen Bereichen stark geändert. Die SAM-Tachos haben ja auch einiges mehr an Funktionalität. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.246
    • Beiträge insgesamt
      1.598.067
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.