Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
roterEDDY

sprit

Empfohlene Beiträge

hi leuts!

wir haben ja jetzt unser neues familienmitglied (EDDY12) schon ein paar tage.

was mich allerdings stutzig macht, ist die aussage des smart-dealers, daß wir eigentlich nur super tanken müssen. das mit dem super plus wäre zwar normal, aber das andere tuts schon lang und wir brauchen nicht "plus" zu tanken!!!???? :-?

wie haltet ihr das?! was füttert ihr euren smarties??

d und der rote EDDY (88 jetzt mit seinem neuen kumpel EDDY12) :-D


my heart is where my smart is!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tjaa.. schau einfach mal in der betriebsanleitung oder im tankdeckel nach, da steht, das der smart mit roz 95 kraftstoffen betankt werden sollte, das ist eurosuper. super+ macht es egentlich nicht schlimmer oder besser (bei getunten unbedingt an anweisung vom tuner halten). und shell vmax muss man gar nicht tanken.

 

wichtig ist evtl. noch, super+ und shell vmax sind schwefelarm, das schont den motor und unsere lungen. mehrleistung kann und sollte man sich nicht versprechen.

 

-----------------

----------------------

alles wird gut, holzauto

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so ist. Super reicht völlig. Mein 2nd G. Benziner (getunt) darf superplus tanken.

-----------------

tschüssi :D

 

 

Ignorier mich ruhig, ich steh drauf

 

 


Einmal smart, immer smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim roadster steht sowohl in der anleitung als auch im tankdeckel dass er mit 98 oktan betankt werden muss, also super plus, und das hat ja wohl seinen grund...

 

superbenzin dürfte dem motor zwar nicht schaden weil er einen klopfsensor hat, aber vermutlich dürften weniger leistung und ein höherer verbrauch die folge sein...

 

;-)

-----------------

smarte Grüsse

-Marc-

 

cabrioinnen01.jpg

einsteigen - wohlfühlen

img.cgi?fahrzeug=100696

 

www.marcluppa.com

 


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mea culpa marc, ich fahre(noch) keinen sr oder src.. daher bin ich von den angaben des "normalen" smarts ausgegangen.

 

aber mien fazit bleibt das gleiche: RTFM wenn man sich etwas so teures kauft 8-)

 

-----------------

 

alles wird gut, holzauto

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo d mit rotem und flachem EDDY,

was Dein flacher EDDY trinkt, hängt vom Motor ab: Wenn er 60 kW hat, dann muss er Super Plus haben, bei 45 kW reicht Super.

Nachschaun in der Betr.-Anl. kann aber auch nicht schaden. ;-) Nachschaun im Tankdeckel muss nicht unbedingt helfen, es hat schon roadster gegeben, bei denen die falsche Beschriftung im Tankdeckel war.

 

-----------------

Nur img.cgi?fahrzeug=100912 Super Plus

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke danke danke leuts!

ich wollt ja nur nochmal sicher gehen! wie gesagt: das mitm einfachen super war eine aussage von unserem smart-dealer (is a satellit!). somit gibts für den flachen schwarzen einfach nur noch super plus! :-D

 

d. und die zwei EDDYs (der schwarze braucht übrigens mom 3,2 l! auf 100 km autobahn)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von roterEDDY am 02.08.2003 um 20:04 Uhr ]


my heart is where my smart is!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • By the way, daß das Licht erlischt und auch andere Verbraucher mit hohem Stromverbrauch wie z.B. der Innenraumlüfter abgeschaltet werden, ist durchaus nicht ungewöhnlich und hat eigentlich gar nix zu sagen! 😉 Es ist nämlich so, daß dies in modernen Fahrzeugen so gelöst ist, daß Verbraucher mit hohem Stromverbrauch beabsichtigt während des Startvorgangs abgeschaltet werden, um den hohen Stromverbrauch des Anlassers bei schwacher Batterie zumindest einigermaßen kompensieren zu können und die Batterie dabei zu entlasten, wenn der Anlasser die Energie benötigt. Das hat eigentlich nichts damit zu tun, daß die Spannung der Batterie zusammen brechen würde, sondern die Verbraucher werden durch die Steuerung kontrolliert deaktiviert. Das solltest Du mal in Deine Gedanken mit einfließen lassen!   Der Funman sollte mir jetzt nicht antworten, daß dies bei seinem alten 450er Smart nicht der Fall ist, das ist a bissle was anderes. Bei dem wird das Licht ja noch direkt mit dem Lichtschalter geschaltet und nicht über Relais, nichtsdestotrotz gibt es bereits bei diesem ein Entlastungsrelais, das bestimmte Funktionen in der Anlassphase deaktiviert, siehe diese Seite oder auch jene Seite! Zumindest bei Fahrzeugen ab 2000 bzw. Ende 1999 wird hier der Lüfter des Innengebläses, die Hupe und die Fensterheber während der Startphase deaktiviert. Dafür ist das Relais E in der ZEE zuständig, das sogenannte Entlastungsrelais. Und bei SAM Fahrzeugen gibt es das ebenfalls, es handelt sich dabei um das Relais K11, das diese Funktion innehat, siehe jene Seite! Und da das SAM auch die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht beinhaltet, ist es natürlich auch in der Lage, diese beiden Relais in der Startphase zu deaktivieren und das hat eben zur Folge, daß das Licht dann ausgeht. Von daher würde schon mal die Messung der Bordspannung und der Batteriespannung ausreichen, um zu erkennen, daß hier evtl. eben nicht die Spannung der Batterie zusammen bricht, wenn das Licht ausgeht, wenn der Anlasser angesteuert werden soll. Und dafür reicht schon ein normales Multimeter aus und genau das würde ich jetzt mal endlich zum Einsatz bringen!  😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.399
    • Beiträge insgesamt
      1.600.941
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.