Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kea

Regen im Kleinen

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Gemeinde.

 

Mal eine bescheidene Frage, müsst Ihr im Smart auch eine Regenjacke tragen???

Bei mir ist es leider so!!!

Am anfang hab es durch die kleine Fenster am Heck geregnet, jetzt regnet es sogar voll rein!!!

:-x (soll nicht heisen das das Problem mit den Heckscheiben behoben ist.....)

:evil:

Immer wenn es regnet und mein kleiner im Freien steht, ist der Fahrersitz (Beifahrersitz nur zum teil) mit kleinen Regentropfen übersäht!!!!!

Hat jemand von euch auch schon diese Erfahrung gemacht????

 

 

kea

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich, als ich letzte Woche meinen kleinen offen stehen gelassen habe, und ein Gewitter meinte, es müsse sich genau über dessen Standort entladen.. :roll:

 

Ansonsten ist die Heckscheibe bei den Coupe's bekannt dafür. Dass es Dir an anderen Stellen offensichtlich auch reinregnet, ist sicherlich nicht die Regel. Hast Du noch Garantie?

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hätte ich die Erklärung auch schon gefunden.

:roll:

Nur leider ist meiner KEIN Carbio!!!!

 

Das macht die Fehlersuche etwas schwerer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ähm .. also ich hatte ja schon alles mögliche dran , aber das es reinregnet? nö....

 

[ironie]

 

glasdach vielleicht geplatzt?? :lol:

 

[/ironie]

 

fahr mal zum sc.. die machen das schon :-D

-----------------

91e1955e9d4b6c4fa5fdb517a56654f7_2.jpg

 


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm,Tja also,

 

Bei unserem kleinem Cabrio trat das mit dem nassem Beifahrersitz nur auf wenn der Regen seitlich vor die Scheibe knallte.

Der Fehler lag in der Scheibenneigung.Die Scheibe war 1-2 mm zu weit nach außen geneigt,so daß der Regen oben zwischen Scheibe und Dichtung durchgepreßt wurde.

Nachdem wir jetzt beim SC waren ist das Thema erledigt.

 

Gruß

 

Martin

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100695

 

Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

 

-------------------------------------------------

Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

Und nun auch mit Forum

ForFourbanner.jpg

 

srtoh1.jpg

 

 

 

 

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi kea

 

Ich sag ja, beim Coupe ist die Heckscheibe bekannt dafür.. hast Du nun noch Garantie oder nicht mehr? :-?

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Das Problem mit der Heckscheibe ist mir bekannt. Die wurden beide schon getauscht, auch auf Garantie.

Garantie ist auf den kleine noch drauf.

Die Reperatur ist auch nicht mein größtes Problem.

Nur was ist los wenn in einem halben Jahr die Sitze das Schimmeln anfangen? Oder wenn ich Stock-Flecken bekomme?

 

Auserdem kommt noch hinzu- wer garantiert mir das das nicht nochmal vorkommt? Denn die Garantie geht nicht ewig lang.....

 

Was meine Geduld mit dem Smart angeht, viel ist davon nicht mehr da!!!!

Bald gibt es einen Smartie weniger auf Deutschen Straßen........

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ganz klar. Die haben eine gebrauchte Sam verbaut und der Tacho nimmt dann automatisch dessen Kilometerstand an....  Ja das kann man mit speziellen Gerätschaften korrigieren aber mit der Mercedes Stardiagnose nicht!  Der Kilometerstand welcher eigentlich korrekt ist steht jetzt in keinem Steuergerät mehr denn die zugehörigen Steuergeräte nehmen automatisch immer den höchsten Kilometerstand an.  Sprich Tacho 128 / Sam (Sicherungskasten) 128tkm > Sam mit 198tkm verbaut dann nimmt der Tacho ebenfalls 198tkm an.  Dazu kommt, als sie deine originale Sam wieder eingebaut haben, hat diese dann ebenfalls die 198tkm angenommen.    Auf gut deutsch hat die Werkstatt aus Unwissenheit 2 Steuergerätkilometerstände unwiederbringlich zerstört.  Man kann jetzt nur mit entsprechendem Tool den ungefähren Kilometerstand wieder herstellen. Das können aber kaum Werkstätten. Eher dubiose Autohändler wenn du verstehst was ich meine....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.976
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.