Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nahpets83

Smart Brabus

Empfohlene Beiträge

Hi Folks!

 

Habe gehört dass ein aufgemotzter Smart durchaus in der Lage ist 175 kmh zu fahren, bei Brabus steht jedoch nur 150 als Höchstgeschwindigkeit. Unabhängig davon, wenn man sich einen smart Brabus zulegt, ist da auch eine Tachoerweiterung vorhanden? Habe etliche andere Tuner mir angeschaut und ich frage mich wirklich wieso Brabus sein Monopol immer noch so gut "verteidigen" kann. Wenn mir jemand genau die Vorzüge von Brabus erklären kann, wäre ich ihm sehr dankbar :)

 

So far vom Nah..

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nahpets83 am 14.07.2003 um 08:44 Uhr ]


Stephan Krüger

 

cabrio_galerie_03.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Der Vorteili von Brabus ist, soviel ich weiss, das man Garantie kriegt. Was bei andern Tunern die Kulanzfreudigkeit im SC stark mindert.

-----------------

einzelbild.php?id=32224&quality=50&identifier=8806930cde&megapixe

 

Meine Rappelkiste

 

Grüsse aus der Schweiz

 


einzelbild.php?id=32224&quality=50&identifier=8806930cde&megapixe

 

Meine Rappelkiste

 

Grüsse aus der Schweiz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smart Brabus ist bei 150 abgeriegelt. Ist auch besser so, denn es ist bestimmt nicht jede® in der Lage bei entsprechendem Seitenwind eine Kugel bei 160+ gerade auf seiner Spur zu halten!

 

Ansonsten ist der Brabus Smart ja zu vergleichen mit AMG Fahrzeugen- bis auf den unterschied AMG gehört mehrheitlich DC und Brabus (ist eigenständig) hat halt nur das Geschäft des offiziellen Tuning Smart! Es werden ja auch sämtliche Brabus parts vom Auspuff bis zum Carbon Interieur über das SC gehandelt.

 

E.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So isses....

 

Brabus-Smarties haben Garantie und man kann sie (theoretisch) ohne Zirkus und Gemecker in jedem SC warten und reparieren lassen und muß nicht zum Tuner gurken. Da liegen die Vorteile.

 

Ich möchte keinen Tuner hier schlecht machen, aber anmerken will ich folgendes. Bei Brabus-Teilen kann man sicher sein das die ausgiebig ausgetestet sind.

-----------------

Klaus + "Wussel"

 


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hatte ich doch schon geschrieben die Ringe die zusehen sind sind die leerrohre von den Zündkabeln da ist mir wohl ein Stück reingefallen wo ich die zündkerze raus geschraubt habe das werde ich natürlich entfernen, ich hatte auf diesem Zylinder von Anfang an probleme immer Wieder öl darin da hies es von Fismatec ich solle den Turbo tauschen, zum Teil ist bzw war das richtig den der turbo war wirklich gut verschlissen nach dem Turbo Tausch war es zwar besser aber trotzdem hatte ich immer noch ab und zu alos nicht regelmässig eine Blaue Wolke beim Starten ich konnte mir bis dato keinen Reim darauf machen.   Was mich auch Stutzig machte war ja das immer nur die oberste Zündkerze defekte aufwies, die 2 te Zündkerze im Zylinder ist Top. Was den Ausbau angeht ich hab den Motor selbst verbaut also bau ich den auch wieder selbst aus, das fahrzeug nach ilsfeld zuschleppen ist keine Option das ist für mich Finanziell das selbe wie wenn ich gleich nen neuen Motor verbaue, fakt ist Fismatec möchte den Motor inspizieren, da der Motor mir ja gehört kann ich danach so oder so die herausgabe verlangen.   Laut Fismatec wird dokumentiert wo der Schaden ist, da ich ja nun kein unbedarfter bin was Motoren angeht und ich aufgrund meiner Erfahrung auch auis dem motorsport weis ich schon wo die reise ungefähr hingeht.   Die Riefen im Zylinder sind entweder von gebrochenen kolbenringen oder von der verbranten Zündkerze bzw die keramik die abgeplatzt istund diese hat sich am Kolben Spalt verewigt.   Was mir beim letzten lauf auch aufgefallen ist der Turbo pfeift nun unatürlich laut wenn ich Pech habe ist der neue Turbo ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.   Nochmals garantie hin oder her selbst Fismatec hat mir geschrieben das solch eine Laufleistung in keinem Fall zu ihren Ansprüchen gehört auf der Webseite wird explizit darauf hingewiesen das der SP2 motor mit Tuning eine garantie von 45000km hat.   Fismatec ist mir nun soweit schon entgene gekommen das sie eine Spedition beauftragen und den motor abholen lassen er muss nur Öl Leer sein und auf einer Palette verzurrt werden das werde ich machen.   In der zwischenzeit werde ich nun meinen 2 ten Smart fit machen den ein Fahrzeug brauche ich ja nutzt ja nix.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.171
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.