Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mesh

Anfahren am Berg

Empfohlene Beiträge

Hi

 

Wie sieht es bei Euch aus, wenn Ihr in einer deftigen Steigung anfahren müsst? Macht das Eure Kupplung mit? Gestern musste ich an einem doch recht steilen Berg (der aber für ein Auto kein Problem darstellen sollte) rückwärts fahren, bis es einigermassen eben war und dann mit Anlauf rauf. Meine Kugel ist ein halbes Jahr alt, daher kann die Kupplung noch nicht i.A. sein. Einstellungssache?

-----------------

Greets

-Mesh-

 

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich mußte vor zwei Wochen am Gardasee bei einer einspurigen Passtraße wegen Lastwagen als Gegenverkehr rückwärts den Berg wieder hochfahren bei 18-25% Steigung, er braucht halt logischerweiße etwas mehr Gas und kuppelt erst später voll ein aber es ging eigentlich gut. (CDI)

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin!

 

Hab da auch schon ein paar Erfahrungen gemacht :)

Im Allgemeinen muss ich aber djfoxi zustimmen. Mann muss nur lang genug warten, bis die Kupplung kuppelt. Und vor allem nicht die Bremse (oder Handbremse) zu früh loslassen. Handbremse funktioniert im Allgemeinen besser...

 

Ich hab mal, als ich meinen Smart noch ganz neu hatte, in einer verdammt stark abfallenden Hofeinfahrt hinter einem anderen Auto dicht geparkt. Es war Winter und Nacht - der Motor dem entsprechend ziemlich kalt. Tja, und als ich dann die Handbremse gelöst habe und Gas gegeben habe, hab ich halt erstmal ziemlich blöd geguckt... Es ging ab nach unten :o :)

Hab aber grad noch rechtzeitig auf die Bremse gelatscht. Beim zweiten Versuch, mit mehr Gefühl, hats dann schon besser geklappt...

Mein Gott, bin ich erschrocken :lol:

 

Grüße aus Augsburg,

 

Roman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...beim Anfahren am Berg hatte ich bis jetzt noch keine Probleme, aber letztens wollte ich rückwärts 'nen Bordstein rauf -- keine Chance -- es ging einfach nicht -- :roll:

Hab's dann mit "Anlauf" versucht...war nicht wirklich gut für die Alu's... aber ich bin hochgekommen...

 

 

-----------------

Gruß Micha.

 

 

image002.jpg

.................ssd-smart stammtisch dortmund.................

 


Gruß Micha.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann muss ich das wohl beim nächsten Service mal erwähnen. Ich kam echt fast nicht vom Fleck, der Motor drehte bei ca.4500U/Min und die Kupplung schleifte enorm. Das selbe beim zügigen Anfahren auf ebener Strasse: Aufs Gas, und dann dauerts ca.2-3s, bis die Kupplung eingehängt hat und der Motor loslegen kann.

-----------------

Greets

-Mesh-

 

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hat Smartie eigentlich für ne Kupplung so ein Hydraulikteil oder einfach ne Stinknormale elektrisch betätigte low budget trockenkupplung?

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@djfoxi

Welche Paßstraße am Gardasee war das denn? Fahre dieses Jahr auch dorthin mit Smarti und suche noch schöne Touren.

Leider paßt das nicht zum eigentlichen Thema, aber egal

 

Gruß

bouncer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten ist das Ostufer, (Limone) von dort gehen viele Straßen ins bergige Hinterland. Man muß nur auf deutsche Autofahrer achten die checken das mit den engen Straßen nicht.Wenn du noch nähere Infos willst melde dich.

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise nehme ich immer etwas Anlauf, um aus der Tiefgarage herauszukommen, allein schon um die Kupplung zu schonen. Als die letztens einmal nicht möglich war, zudem der Smart voll besetzt und beladen, kam ich einfach die Einfahrt nicht hoch, auch nicht mit Gewalt. Stures Gasgeben hat dann letztlich nur dazu geführt, daß ich mit angestrengt brüllendem Motor wieder langsam die Rampe hinabrollte. Es half alles nichts: ich mußte das Tor öffnen und etwas Platz schaffen, um mit der Kugel die Steigung zu bewältigen.

 

Eine anschließende Prüfung im SmartCenter ergab keinen Defekt oder Verschleiß. Insofern fürchte ich, daß das ein weiterer Punkt ist, den man der mangelnden Produktqualität hinzufügen muß.

 

 

-----------------

CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

 


CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Normalerweise nehme ich immer etwas Anlauf, um aus der Tiefgarage herauszukommen, allein schon um die Kupplung zu schonen. Als die letztens einmal nicht möglich war, zudem der Smart voll besetzt und beladen, kam ich einfach die Einfahrt nicht hoch, auch nicht mit Gewalt. Stures Gasgeben hat dann letztlich nur dazu geführt, daß ich mit angestrengt brüllendem Motor wieder langsam die Rampe hinabrollte. Es half alles nichts: ich mußte das Tor öffnen und etwas Platz schaffen, um mit der Kugel die Steigung zu bewältigen.

Eine anschließende Prüfung im SmartCenter ergab keinen Defekt oder Verschleiß. Insofern fürchte ich, daß das ein weiterer Punkt ist, den man der mangelnden Produktqualität hinzufügen muß.

 

Meine Rede....

-----------------

Greets

-Mesh-

 

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mit Handbremse kann ich mit meinem CDI auch bei 25% Steigung noch problemlos anfahren. Klar dauerts ein paar Sekunden, bis die Kupplung voll greift, und in der Zeit gehts nur zwei Meter voran, aber danach zieht er schön davon.

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber bestimmt nur, wenn Du alleine bist, und nicht in voller Reisemontur, oder?

 

-----------------

CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

 


CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, zu zweit gings auch mal. War aber eine leichte Person, und ich wieg ja auch nur 60 kg. Wichtig ist, dass man die Handbremse erst sehr spät löst.

 

Aber 25% Steigung sind ja auch ziemlich krass.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dies würde ich grundsätzlich als erstes geklärt wissen - niemandem wird geholfen sein, wenn es denn dann doch die falschen sind, es wäre eher "frustrierend" für den Käufer (egal ob ich, oder jemand anderes....).   Das du mutmaßlich vielleicht passende Schrauben hast, ist schön, bringt aber nichts, diese mitanzubieten, wenn nicht sicher ist, ob es wirklich die richtigen sind. Ich fürchte dies wird 'aus der Ferne' schlecht überprüfbar sein.     An dieser Stelle erlaubt sich 'der unbekannte Neuling' einfach mal auf ein mutmaßlich unangenehmes ehemaliges Ereignis in diesem Forum zu verweisen.     Ich ahne, das vor über einem Jahr auch "etwas" unschön ausgeartet ist. Soetwas sollte man wohl nicht 'erneut provozieren' - oder ist mein, wie unterstellt wurde, niedriger IQ hier etwa zu gering, als das ich es missverstehen könnte? Hier wird ein neuer Benutzer als Schmarotzer betitelt, es wird, hoffentlich gut gemeint, gewarnt das es nach Ärger riecht. Nun gut, dann scheint dieses Forum wohl nur für Mitglieder der ersten Stunde zu sein, neue, interessierte sind NICHT willkommen. Mit egal. Ich bleibe 😉 Jedoch denke ich, das 'Alt-Benutzer' wie du, YUECI, von mir gemieden werden. Du scheinst mir grade eher gerne unnötigerweise für Krawall sorgen zu wollen, denn du bist der alteingesessene Nutzer, ich ein Neuling, den du ungeniert diffamieren und beleidigen willst/darfst....   Kein weiterer Kommentar zu einem solch anmaßend Verhalten mehr. Was eigentlich oder übliche wie auch immer getan wird ist doch irrelevant. Die Frage nach den passenden Radbolzen steht im Raum. Für einen potentiellen  Käufer ist es interessanter 'ein Komplett-Paket' zu bekommen, es ist bequemer und ggf zeitsparende. Das Gutachten hat Ahnungslos bereits angeboten,  könnte er SOFORT loswerden. Das wäre schonmal schön, aber noch lange nicht erforderlich, solange 'kein Kauf standgefunden hat'.   Um zurückzukehren zum Zeitpunkt bevor ein 'Alt-User' hier eine Gefahr durch einen 'Neu-User' erahnte, kommen wir nochmal zu den Themen Preis & Versand     Preis: Ich kenne die Preise für SMART ALUFELGEN nicht, die 150,-€ klingen interessant, irgendwie aber auch niedrig, 37,50€ pro Felge (mit Altreifen, der noch entsorgt werden müsste, nach Demontage) zzgl Versand (wäre die Regel....)   Mit welchem Dienstleister würde versandt werden? Oben wurde illox erwähnt, habe ich (bislang) KEINE Erfahrungen mit - daher eine gewundert Skepsis. Absolutes 'NoGo' für mich - HERMES, die bauen HIER nur scheiße. GLS hat es beim letzten 'Versuch' geschafft mir mitzuteilen "das dass Paket aus dem GLS IT System gelöscht wurde" - Ende vom Lied, es waren FELGEN, gab es 2 Pakete, 2 Paketnummern.... Mir war nur eine bekannt. 6 Wochen Recherche, bis ich wusste wo meine bezahlte Ware war. Der Verkäufer reagierte NICHT - ich musste, nach Recherche, erfahren das er einfach seine Emails nicht gelesen hatte, als ich eine Handynummer herausfand....   Egal, mit welchem Versanddienstleister würde versendet? Lässt sich verlässlich klären ob die vorhandenen Radbolzen wirklich passen? Und was wäre denn dann FINAL der Preis? 200,-€ .... 250€.... 5.000€, da das verpacken und versenden so aufwändig ist? Es soll, von meiner Seite aus, nicht an DreiMarkFuffzig scheitern, wenn mir diese Felgen gefallen, die passenden Radbolzen verfügbar sind und im besten Falle mitgegeben werden. Hätte man hier einfach Ver-& Käufer einfach mal in Ruhe gelassen, statt sich ungefragt einzumischen, denke ich, wäre dieser unnötige 'Streit' nicht entstanden.   Ahnungslos "liefert" das Gutachten - save 😉   Abholung, oder Versand.... Ich komm genug rum, aber Kiel ist seltener der Fall.... Also wäre Versand wohl besser 😁
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.166
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.