Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dubdubidu

HiFi-Matze's Doorboards !!??

Empfohlene Beiträge

ich habe gerade mal die db-drag-site von hifi-matze angeschaut... mir sind sofort die doorboards ins auge gefallen..... da sind ja gar keine griffe dran? wie gehen die wohl zu? sind da IMMER diese doorboards drin? :o

 

..kanns noch gar nicht fassen: WIE MACHT MAN DIE TÜRE VON INNEN ZU? Fenster runter lassen und an der tür selbst ziehen?

 

kann mir jemand (oder the-matze-himself) da weiter helfen???


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hast du wirklich absolut richtig gesehen, ich hab immer noch keine Türgriffe an meinen Türen.

 

Ist aber logischerweise nur ein Übergangsstadium, es werden noch welche drankommen :-D:-D

 

Üüühh!!

Matze

-----------------

Auto: noch ein gelbschwarzer 99er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gut, aber ganz klar ists mir immer noch nicht: wie machst die tür denn nu zu?

:) ich wollte den smart-original-griff auch nimmer sehen, aber ich hab mir was anderes einfallen lassen: Griff in Eigenbau! :)

 

doorboard.jpg

 

ist heute die Beifahrerseite fertig geworden, und die Fahrerseite ist in Arbeit...

(jetzt kann ich hier auch mal angeben :lol: :-D :lol:)

naja, muss ehrlich gesestehen, habs nicht selber gebaut... zwar selber mitgebaut aber im endeffekt hat es der händler meines Vertrauens verwirklicht....

 

(ist das nun schon Werbung? ich hoffe nicht! :-? :roll:)


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.06.2003 um 20:15 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
naja - ich halt zwar nix von diesen "weichenzurschaustelleinbauten", aber es schaut echt sauber gemacht aus!

 

naja, icvh halt eigentlich uach nich viel von passiv-weichen, aber im smart vollaktiv zu arbeiten ist wegen platzmangel bei entsprechender endstufenzahl doch recht schwer.... und ich finde die Discovery-Weiche darf man ruhig zeigen.. ich weiss ja nicht ob du sie schon in den Händen hattest, aber für ne passiv-Weiche finde ich echt dass es "n traum von Weiche" ist :lol:

 


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, warts doch ab, wirste schon sehen, wie das dann aussehen wird, wenn ein Griff dran ist ;-)

 

Ansonsten sieht das Doorboard aber schon ganz hübsch aus :-D:-D, solch eine Groff-Lösung wäre bei mir aber net realisierbar gewesen, da mein Doorboards ja geschlossen ist und ich das komplette Teil als Volumen nutze.

 

Nur mal so ne Frage: Wenn du 2 gleiche 16er Lautsprecher in der Tür hast - wieso nutzt du dann einen als Kickbass und einen als Mitteltöner?!?

 

Üüüühh!!!

Matze, auch vollaktiv antreibend ;-)

-----------------

Auto: noch ein gelbschwarzer 99er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es sind nicht zwei gleiche! der obere ist der TMT vom DSiscovery und der andere der TMT vom Adventure A2

hat das Discovery zwar nen sehr schönen Klang, aber die Höhen sind sowieso schon sehr zurückhaltend, deshalb denke ich mir dass wenn ich noch mehr Mittelton zugeb das ganze n bissl ... naja, nimmer so gut klingt :-D

weiss ich noch nicht mal wioe der TMT vom discovery mit dem vom Adventury harmoniert wenn sie zusammen spielen

ist der A2 TMT schon von siener ganzen Konstruktion her auf Kickbass ausgelegt

klingt mein Mitrtelton eventuell noch nen kleinen Tick reiner wenn ich den Discovery TMT nach unten nicht so weit belaste

 

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

gut, beim letzten Punkt bin ich mir noch nicht sicher ob das wirklich was bringt (rein theoretisch sollte es ja, zumindest bei höheren Lautstärken) aber ich denke dass es so schon die bessere Alternative ist! :)

Aber ich kenne mich... ich werd so oder so beide Alternativen mal testen....

:-P :-P :-P


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso, haben die beiden dann wenigstens ein getrennten Volumen? Sonst wird nämlich der eine im jeweiligen Frequenzbereich zur Passvimembran des anderen..

 

Und eine Entlastung nach unten macht IMMER Sinn, nur nimmt die Belsatung nach unten hin eben auch deutlich ab, wenn der Bereich untenrum von mehreren Chassis übernommen wird.

 

Die HT-GEschichte kann ich verstehen, deshalb ist eben vollaktiv auch das komforabelste ;-)

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar hab die jeweils n Volumen.... Der TMT Hat das Volumen im Board, um den Kickbass rum.

Der Kickbass sitzt auch einem "Schlauch auf Holozringen" und Sein Volumen liegt hinterm original-Plastig-Doorboard, irgendwo unten an der Querstrebe der Tür vorbei :lol:


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ihr!

 

@dubdubidu:

 

Da hatten wir beide anscheinend gleichzeitig die Schnauze von den Serienteilen voll,hmm?!

 

Ich hab auch ne ganz nette Lösung realisieren können... weiß allerdings nicht, wie ich ohne Pixum nen Pic hierein bekomme :( Hilfe?

-----------------

Liebe Grüße aus Dortmund von Julia und Paulchen

paulchen001.gifimage002.jpg

 

Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage!

 


 

Liebe Grüße aus Dortmund von Julia und Paulchen
paulchen001.gif
Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Liebelia:

Nimm mal die Suchfunktion mit "pixum-hack", ich hab da mal was geschrieben.

Ein Kumpel von mir hat ein kleines Proggi geschrieben, mit dem man die Pixum-Adressen in die realen Adressen umwandeln kann, sodass auchdie Pixum-Bilder dauerhaft sichtbar sind!

 

Üüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kev: Doch, es funktioniert she wohl, ich nutze es doch täglich!

 

Du musst dir nur die aktuellste Version runterladen, die haben ihren Algorithmus nur ein oder zweimal gewechselt, mehr nicht.

 

Oder besser gesagt: "Algorithmen", denn je nachdem was für ein Tag ist nutzen die immer abwechslend unterschiedliche, die sich aber wiederholen.

 

Also einfach nochmal neu runterladen undes wird funktionieren!

 

Üüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Nur falls jemand nun Lust hat ebenfalls ein Eton-System einzubauen, hätte ich noch ein Eton Adventure A1 160 neu und ungebraucht zu verkaufen.

 

Es handelt sich nicht um die Kickbass-Variante "A2" wie oben beschrieben, sondern um die "Klang"-Allround-Variante A1. Sie hat ebenfalls eine sehr geringe Einbautiefe, was sich sicherlich bei Doorboards o.ä. bezahlt macht (40mm). Ein sehr guter 28mm Hochtöner sowie eine Weiche mit feinsten Bauteilen ist ebenfalls dabei. OVP, alles an Zubehör etc.

 

Wer Interesse hat kann sich ja per PN oder Mail an mich wenden. pure.sound@gmx.de

Preis ist Verhandlungssache - man wird sich sicher einig werden!

 

cu, lobster

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von lobster1 am 18.06.2003 um 15:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Listen zeigen zwar die Felgen von Smart und Brabus für den 450. Sie geben aber leider nicht an welche davon am 450 Brabus ohne spezielle Abnahme gefahren werden dürfen.       Das ist leider nicht so. Diese Räder sind, genauso wie die Coreline und Strikekine, nicht in der Betriebserlaubnis des Brabus enthalten. Siehe weiter unten.   Zugelassen sind laut CoC eines 450 Brabus aus Baujahr 2005 folgende Rad/Reifenkombinationen: ACHSE1 175/50R16 72T AUF 5 1/2JX16H2/ET30 U.ACHSE2 205/45R16 77T AUF 6 1/2JX15H2/ET-1 ACHSE1 175/50R16 72T AUF 5 1/2JX16H2/ET30 U.ACHSE2 225/35R17 77T NUR IN VERB. M.MODIFI.HECKTEIL U. MODIFI.STOSSDAEMPFERGEHAEUSE AUF 8JX17H2/ET-15 ACHSE1 175/55R15 77Q M+S AUF 5JX15H2/ET30 U.ACHSE2 175/55R15 77Q M+S AUF 6JX15H2/ET-8 Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Rad/Reifenkombinationen vor Einführung des CoC auch im Fahrzeugbrief für den 450 Brabus ab Baujahr 2003 enthalten waren. Ich finde nur aktuell den entsprechenden Scan nicht in meinen Unterlagen.   Wenn man andere Rad/Reifenkombinationen aus dem Hause Smart oder Brabus verwenden möchte, müssten diese per §21 (Einzelabnahme) legalisiert werden.   Wer ganz sicher gehen möchte, kann bei einer der Prüforganisationen nachfragen, Die können in der zentralen Datenbank anhand der FIN nachschauen, welche Rad/Reifenkombinationen eingetragen sind (Zumindest der TÜV kann es)     Auf deinen Fotos sind die "Starline" Felgen abgebildet diese haben die Reifengrößen 145/65R15 vorn und 175/55R15 hinten. Ob Dir ein Sachverständiger diese Bereifung am Brabus abnehmen würde, müsstest Du mit diesem abklären. Ich fürchte jedoch, dass das nicht möglich ist, denn es gibt die Regel, dass keine Bereifung schmaler als die kleinste Serienbereifung abgenommen werden kann. Demnach sind die vorderen Räder an Brabus nicht abnahmefähig, da dieser vorne Serienmäßig mindestens 175er Reifen hat.   So und jetzt ist genug Itüpferl gesch...   @Max450Brabus, falls Du noch weitere Beratung haben möchtest, kannst Du, wie schon oben geschrieben, zu einem der Münchner Stammtische kommen.   Gruß Ralf
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.798
    • Beiträge insgesamt
      1.608.155
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.