Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Superfrunk

Brabus Frontspoiler - Woraus besteht der genau???

Empfohlene Beiträge

Aus welchen Teilen besteht der Brabus Frontspoiler der 2nd? Wenn man den beim Neuwagen mitbestellt, wird das Fahrzeug dann mit norm. Spoiler an den Händler geliefert und dann wird der Brabus erst lackiert&montiert?

 

Bekomme ich dann neben dem Neuwagen den alten Spoiler in die Hand gedrückt?

 

Handelt es sich um die komplette Frontschürze oder nur um den unteren Teil der gewechselt bzw ausgetauscht wird? :-?

 

Viele Fragen - hoffentlich auch viele Antworten :-D

-----------------

my smart drives me crazy - uuuh uuuh :-))

 


he drives me crazy... uuuh - uuuh!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Das ist wohl ne Frage für das sC, wo du den Wagen bestellen willst!? Die müssen das doch eigentlich wissen. Greif mal zum Hörer.

 

Cya,

Baschti

-----------------

- Wer Cabrio fährt is im Vorteil. :D Sonnengenießer! -

 

 

smart-forum.jpg

 

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Also wenn Du den Spoiler ab Werk mitbestellst,bekommst Du das normale Teil nicht zu Gesicht! Er wird dann komplett geliefert,wie er bestellt wurde und nicht erst nachträglich umgebaut.Das Frontpanel ist das gleiche wie beim Serienteil,es unterscheidet sich nur durch das untere Teil,welches in deinem Fall dann eben kein Serienteil ist,sondern der Brabus-Frontspoiler,der nur aufgesteckt wird.

Gruß Markus

-----------------

Grüsst alle Smarties..........auch Roadster-Fahrende!! ;)

75ef9c6e753d0adf1293e2fb7f71e7dd_1.jpg

 


Grüsst alle Smarties..........auch Roadster-Fahrende!! ;)

75ef9c6e753d0adf1293e2fb7f71e7dd_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*nachobenhol*

 

Hat nun jemand den Brabus Spoiler nachgerüstet?

Aus was besteht der?

Gibt es vielleicht Fotos?

 

Gruß Pistolpit

-----------------

Einfach nur Clever & Smart

 


Einfach nur Clever & Smart

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Also ich sehe das auch so...wenn du das ab Werk mitbestellst, bekommst du die alten Teile nicht.

 

Ich hatte bei meinem alten smart damals (2001) die Brabus-Teile extra bestellt und die alten Teile (z.B. beim cdi die kleinen Plastikteile vor dem Hinterrad) mitbekommen.

 

Bei mir war der Spoiler von Brabus damals (ist jetzt ein anderes modell) aus "billigem" Plastik, sah aber schick aus.

 

Grüße

 

Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da isser :)

 

only das simple Plastik-Teil gaaanz unten - macht aber ordentlich was her 8-)

 

Wozu brauch ich da noch den alten Spoiler :o

-----------------

signatur.jpg

 


he drives me crazy... uuuh - uuuh!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das gibts wahrscheinlich nur in schwarz und silber, oder?

 

Wird wahrscheinlich nen bißchen komisch aussehen star blue / schwarz und den Frontspoiler.

 

Gibts vielleicht Bilder von nicht einfarbigen smarts?!?

 

Gruß Pistolpit

-----------------

Einfach nur Clever & Smart

 


Einfach nur Clever & Smart

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil ist schwarz!

 

Aber wozu gibts nen Lackierer :)

-----------------

signatur.jpg

 


he drives me crazy... uuuh - uuuh!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar pistolpit, meiner hat den schwarzen (alten!!) Spoiler :-D

(gibts in schwarz und silber, is aber lackierbar)

Hab zuhause ein besseres und aktuelleres Bild (bin leider grad auf Arbeit), is aber noch ned online, hab nur das hier auf die Schnelle:

smart4.jpg

 

mfG

Tanja :-D

 

 

-----------------

wackelschaf.jpgSignatur.jpgbernd.jpg
smilie.php?smile_ID=125!!! Brot On Board !!!smilie.php?smile_ID=125

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flitzpiepe am 08.09.2003 um 12:42 Uhr ]


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn es mal wieder dämlich klingt:

 

Was legt man denn da so hin für ne Lackierung (nur Frontspoiler) ?

 

(Kommt jetzt nicht mit Geldscheinen, EC-Karten, Kreditkarten :lol: :lol:) :-D

 

Gruß Pistolpit

-----------------

Einfach nur Clever & Smart

 


Einfach nur Clever & Smart

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde so mit 40-50 Euro rechnen.... +MwSt :-D

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

SSD - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir zahlten:

 

198,00 Euro für den Spoiler

70,00 Euro für die Lackierung

 

Montage war da irgendwie inbegriffen. Es handelte sich ja um die Montage an unserem Neufahrzeug.

-----------------

signatur.jpg

 


he drives me crazy... uuuh - uuuh!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm, werde mir das noch überlegen. Vielleicht lässt ja meine Freundin Ihren Geldbeutel mal wieder liegen.... *fg*

 

Allzu teuer ist das ja nicht.

 

@Superfrunk: Du hast ja nur den Frontspoiler. Fällt das auf das die Seitenschweller nicht so tief sind?!?!

 

Gruß Pistolpit

-----------------

Einfach nur Clever & Smart

 


Einfach nur Clever & Smart

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.