Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ELCHFAN_EMANUEL

Schaltwippen - Lenkrad / F1 Schaltung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wie ja sicher einige hier schon mitbekommen haben, bin ich auf der Suche nach Schaltwippen bzw. einem Lenkrad mit Schaltwippen.

 

Leider scheint es schwieriger zu sein als ich dachte, um an so etwas zu kommen.

 

Der Schalker Smart, danke noch mal für den Tipp :-D , hat mir gesagt, dass man auch einen Adapterring und die Schaltwippen selbst als Ersatzteil bekommt. Leider scheint es die Teile nimmer zu geben, so dass ich wieder da stehe wo ich vorher war.

 

Nun habe ich ein Angebot aus der Firma des Herrn Buschmann ;-) bekommen, in dem man mir ein Brabus Lenkrad mit F1-Schaltung in blau (ist voll okay, da meine Kugel innen auch blau ist) inkl. der Elektronik für rund 640 € zzgl. Versand Anbietet.

 

Vom Prinzip her würde ich das Angebot ja auch annehmen. ( Wenn die Verzweiflung und die Gier nach dem Objekt seiner Wünsche schreit, denkt man über viele irrationale Taten nach :lol: )

 

Aber da ich ja schon im Besitz der Elektronik bin, finde ich 640 €ier trotzdem noch ziemlich viel. Vor allem weil ich dem nach nur das Lenkrad gebrauchen werde und die mitgelieferte Elektronik ungebutzt bleibt. Schließlich kann ich dann mit dieser dann später auch nichts weiter mit machen.

 

Hin und her gerissen ob ich nun in den sauren Apfel beiße, 640 € hinlege,um schließlich nur das Lenkrad zu nutzen, die mitgelieferte Elektronik dann einfach entsorgen muß, frage ich mich ob das alles wirklich Sinn macht.

 

Was würdet ihr denn an meiner Stelle tun? Das Teil nehmen, koste es was es wolle, oder noch mal versuchen zu Verhandeln, wobei ich da eher ein wenig erfolgreiches Ergebnis sehe.

 

 

Die große Frage ist ja nur warum diese speziellen Teile nicht als Ersatzteil zu haben sind.

 

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

 

Emanuels Smarte Bilder

 

Graukugel.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ELCHFAN_EMANUEL am 31.05.2003 um 18:52 Uhr ]


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Emanuel,

 

Quote:

Am 31.05.2003 um 18:48 Uhr hat ELCHFAN_EMANUEL geschrieben:
Die große Frage ist ja nur warum diese speziellen Teile nicht als Ersatzteil zu haben sind.

 

weil smart nicht blöd ist und sich den Zubehörhandel nicht selbst kaputt machen möchte.

Immerhin lässt sich smart die Lenkradschaltung ab Werk gut bezahlen. Die wären wirklich blöd, wenn die Schaltwippen für ein paar € als Ersatzteil anbieten würden, da die Elektronik auch nicht so viel kostet.

Genau aus diesem Grund gibt es die Schaltwippen nicht einzeln sondern nur zusammen mit dem kompletten Sportlenkrad als Ersatzteil. :(

 

Bleibt halt nur in den sauren Apfel beissen und die teuren Teile von smart bzw. BRABUS kaufen oder selber bauen (oder bauen lassen). :(

 

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das ein einmaliges Angebot, oder ein reguläres?

 

Wer verbirgt sich denn genau hinter dieser Firma?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo wat,

 

ist ein auslaufmodell, das alte sportlenkrad vom bodo buschmann...da brabus jetzt ja werkstuner ist, brauchen die nicht mehr die superteuren schaltwippen etc zu poroduzieren..

 

ach ja, fall eben nicht deutlich geworden, die besagt firma ist brabus

 

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von holzauto am 01.06.2003 um 16:23 Uhr ]


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verkauf doch die Elektronik die du jetzt schon hast (wenn ich das richtig verstanden habe) und bau das Brabus Lenkrad komplett ein. Fertig !

-----------------

official smart-owl-member online?icq=106036517&img=1

 

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darauf wird es hinausgehen, ich werde sicher das Lenkrad nehmen und die Elektronik wird sich dann demnächst bei Ebay wieder finden.

 

Trotzdem doof, dass es keine Fremdanbieter gibt die Schaltwippen für einen Herstellen können.

 

Bzw. es sowas nicht als Ersatzteil gibt, aus sicht von Smart und Brabus absolut nachvollziehbar, aber trotzdem...

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

 

Emanuels Smarte Bilder

 

Graukugel.de

 


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stell doch mal ein Bild von den Dingern rein.

Wenn es nicht zuuu kompliziert ist, könnte ich so Wippen vielleicht aus Carbon bauen.


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sepp,

 

so in der Art stelle ich mir das vor:

 

 

Dsc00010.jpg

 

Dsc00012.jpg

 

Dsc00017.jpg

 

Dsc00022.jpg

 

Dsc00036.jpg

 

Dsc00050.jpg

 

 

Welches Material verwendet wird ist mir praktisch gleich, hauptsache ich finde jemanden der die Möglichkeit hat mit solche Dinger zu Basteln.

 

Wenn Du es ernst meinst, mail mich doch mal an und nenn mir einen Preis.

 

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

 

Emanuels Smarte Bilder

 

Graukugel.de

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ELCHFAN_EMANUEL am 05.06.2003 um 12:49 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ELCHFAN_EMANUEL am 05.06.2003 um 12:50 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von ELCHFAN_EMANUEL am 05.06.2003 um 12:53 Uhr ]


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

sag mal Carsten ist das deine Elektronik die da auf den Bildern ist????

 

Gruß

S07080

-----------------

Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen.

 

 


Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na da sag ich doch mal herzlich DANKE!

 

 

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

 

Emanuels Smarte Bilder

 

Graukugel.de

 


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich was verpaßt, oder warum funktioniert bei mir der Link nicht? Bei mir steht nur "site under construction".

 

Ich hab da übrigens noch eine Idee: Es gibt doch mittlerweile etliche Auto-Hersteller, die auch Lenkradschaltung anbieten (BMW, Mercedes, Fiat, Alfa Romeo...). Gibt es vielleicht bei denen die Möglichkeit, Schaltwippen als Ersatzteil zu bekommen?

-----------------

smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL Smarties

 

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mr. Diesel,

 

heute morgen, so um 11:00 Uhr, war die Seite noch aktiv!

 

Vielleicht wird sie ja etwas verbessert.

 

Ferner werden die Wippen dort für 170 Pfund Sterling, also rund 240 € angeboten.

Im Angebot inbegriffen sollen, längere Airbagschrauben sein, sowie die komlette Verkabelung die man nur noch an die Hupe anschließen braucht.

 

 

Nicht inbegriffen ist die Steuerung von Smartronic, also von Carsten.

 

 

Zu Wippen von einem anderen Hersteller:

 

ich habe mich bei BMW Erkundigt ob man die Schaltwippen des SMG-Getribees, welches im 325i bzw. 330i verbaut wird, auch als Ersatzteil bekommt.

 

Das tolle ist man bekommt die Dinger als Ersatzteil. Das schlechte ist, sie kosten pro Stück €153,00 zzgl. MwSt.

 

Ansonsten kann ich nur hoffen, jemanden mit einer Drehbank zu finden, der mir sowas, also den Lagerblock samt Wippe, machen könnte.

Jemand netten der Wippen machen kann hätte ich ja vielleicht schon. Wie gesagt, ich such nur noch jemanden der eine Drehbank hat um den Lagerblock für die Wippe herzustellen. Ein Kollege könnte sowas haben, aber ob er es macht ist Momentan noch die große Frage.

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

 

Emanuels Smarte Bilder

 

Graukugel.de

 


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart-DD, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smart-DD   Auf die Bemerkung:   Die "gemessenen" Werte kamen mir für einem "überholten" Motor ungewöhnlich niedrig vor (mal abgesehen davon, daß Zylinder 3 vermutlich so gut wie kaum Kompression haben dürfte). Mal die "vorsichtige" Frage: Meßfehler ? Wurde korrekt gemessen ? (Unter Einhaltung der "üblichen" technischen Regeln?)   Aber zurück zum "eigentlichen" Motor: (Bin Laie, was Maschinenbau angeht, habe auch keine Ausbildung in die Richtung, eben nur angelesenes Wissen und jahrzehntelange Erfahrung (als Hobby-Schrauber an diversen Projekten.....): Was man zu dem Verschleiß an Smart-450er-Benzin Motoren (600er hauptsächlich) so lesen kann (auch hier im Forum über die Jahre...): Die Paarung der Kolbenringe zu den Zylindern scheint mangelhaft zu sein. Es kommt wohl relativ häufig vor, daß die Ringe über das "Übliche Maß" abnutzen UND die Zylinder "oval" oder/und "ballig" unrund werden. (Was in der Summe dann zu erhöhtem Motoröl-Verbrauch-Eintrag führt. Das Öl wird in die Verbrennung eingetragen. Diese wird zu heiß, was dann zu einem teilweisen Abbrand eines Auslaßventiles führt/führen kann. Spätestens dann stellen auch "Laien" fest, daß ein Motorschaden vorliegt (1 Zylinder arbeitet nicht mehr, keine Kompression). Klartext: Der Öl-Verbrauch, der Ventilschaden sind nur die Folgen des Motor-Verschleißes (an den Ringen und deren Laufbahnen), nicht die eigentliche Ursache.)   Daraus folgt (zumindest für mich logisch), daß ohne die meßtechnische Erfassung der Daten an genau diesen Bauteilen, insbesondere der Zylinderbuchsen und deren Maßhaltigkeit (oder eben das Maß der "Ovalität"/ "Balligkeit") eigentlich keine Aussage zur Reparaturwürdigkeit/Möglichkeit und die zu wählende Art der Instandsetzung möglich sein dürfte. (Und da zur Diagnose die Werte an diesen Bauteilen an so einigen/diversen Stellen mit Präzisions-Meß-Instrumenten erfaßt werden müssten, liegt es doch (für mich) nahe, diese auch schriftlich festzuhalten (in einer Art "Protokoll"). Und das Ganze "vor der Instandsetzung" und auch "nach der Instandsetzung" auf die Frage, ob das angestrebte Ziel auch wirklich erreicht wurde, und wenn ja (die Ziel-Erreichung) mit welchen Werten dann.....   Wenn dann das "nur Honen" nicht mehr reicht (wie meistens), muß m.M.n. der Block auf entsprechenden Bearbeitungsmaschinen montiert und bearbeitet werden, damit die Zylinderbuchsen auch wirklich ideal-zylindrisch-rund UND auch lot-recht zur Lagergasse der KW-Lager gebohrt (auf Übermaß) und gehont werden können (was m.E. im "Privatbereich" kaum jemand hat/kann).   Alles andere scheint mir dann doch nur ein "Herum-Doktern" an den Symptomen für einen gewissen, eher kürzeren Nutzungszeitraum und eher "Kosmetik" in Richtung einer "zeitwertgerechten Instandsetzung" zu sein (wenn die Basis (also das Fahrzeug selbst) nur wenige 100 Euro Wert darstellt und eben deshalb das "Invest" begrenzt ist....).   Und auf die Bemerkung:   Für diese Preislage würde ich auch nicht mehr erwarten wollen .....   Smart-Motore aus für mich seriöser Quelle kosten bei Selbstabholung so um 1500.- Euro (mit Papieren, Garantie u.ä.m.), mit Kleinteilen, die "man(ich)" so mitmacht dann um die 2000.- Euro. Gibt es auch "erfolgreiche" Beispiele zu hier im Forum. Selbst erfolgreiche "Selbermacher" (hier im Forum) haben schon deutlich mehr als 600 Euro nur an Teilen zur eigenhändigen zeitwertgerechten Instandsetzung investiert.....   Ingesamt: Mein Beileid....schade um die Arbeit......aber jeder so, wie er mag......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.282
    • Beiträge insgesamt
      1.599.211
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.