Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
micha_lu

Smart quitscht wenn der Schlüssel gedreht wird!

Empfohlene Beiträge

Ich habe folgendes Problem: Sobald der Schlüssel auf Pos. 1 gedreht wird kommt von hinten links ein deutliches Quitschgeräusch. Auch, wenn die Zündung wieder ausgestellt wird ist dieses Gräusch zu hören. Im Zusammenhang damit steht sicherlich, dass der Smart mit Gewalt ein paar Zentimeter nach hinten geschoben wurde (beim Reifendienst).

 

Kann mir jemand sagen, was mit dem Smart passiert ist, ob und wie das wieder in Ordnung zu bringen ist und was das wohl kosten wird?

 

Zur Info: es handelt sich um ein Smart 02/2000 CDI.

 

Ich vermute, dass beim Drehen des Schlüssels ein hydraulisches System in die Gänge kommt, das nun etwas abbekommen hat. Das ist aber nur ins blaue Geraten, da ich von der Fahrzeugtechnik leider keine Ahnung habe.

 

Wäre prima, wenn mir jemand einen Rat geben könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das liegt wahrscheinlich am Kupplungsaktuator, der beim einschalten der Zündung die Kupplung öffnet. Meiner quitscht auch schon seit etlichen 1000 km und funktioniert immer noch.

 

Viele Grüße,

Marco.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann das nicht die Benzinpumpe sein?

 

 


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein kann sie nicht, hab das auch und es ist der Kupplungsaktuator. ;-)

-----------------

Freundliche grüße, euer Torti-san IMAG0026.JPG ...wer schreibfehler findet darf sie behalten... coolman.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja witzig. Die gleiche Frage wollte ich auch posten, habe nur vorher noch ein bißchen im Forum gelesen, um sie nicht evtl. doppelt gestellt zu haben.

 

Wenn das der Kupplungsaktuator ist, was macht der eigentlich? Ich nehme an, der tritt für mich die Kupplung?

Und bedeutet Quietschen nicht, daß es erhöhten Verschleiß gibt? Irgendwie ist mir dabei nicht so wohl. Liegt wohl auch daran, daß in 2 Wochen die Garantie abläuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht quietscht deine Kugel ja beim Schlüsseldrehen weil sie sich freut das sie Gassi darf. :roll:

-----------------

Klaus + "Wussel"

 


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag,  leider komme ich bei meiner Ersatzteile Suche nicht so richtig voran. Ich habe mir letztens eine gebrauchte Fördereinheit in meinem 2001er CDI einbauen lassen, leider nach 2 Wochen wieder liegen geblieben, beim direkten ansteuern von 12 auf den Pin zur Ansteuerung der Förderpumpe macht es nur noch Klack. Würde gerne deshalb entweder die Pumpe in der Fördereinheit tauschen oder direkt die gesamte Fördereinheit.   Nun das eigentlich Problem, auf den Ersatzteil Seiten werden mir beim CDI verschiedene Ersatzteile vorgeschlagen von meistens mit 2 bar aber auch mal 4,9/5 diese sollen für den Diesel und Benziner gehen. ChatGPT ist auch etwas versunsichert.    kann mir einer vielleicht mal die Richtige Nummer bereitstellen oder mir sagen ob es egal wäre wenn die 5 bar anliegen ? Es wird ja eh hochdruckseitig erhöht.   lg 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.501
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.