Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Cool_&_Smart

Lieferzeitverzögerung wg. Leder?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartinis!

Ich habe heute mit dem SC telefoniert, weil mein Smart entgegen der Ankündigung nicht Mitte April geliefert worden ist. Man sagte mir dort, das es eine Lieferzeitverzögerung bei Ledersitzen von ca. bis zu 6 Wochen gibt. :-( Grund ist angeblich BSE.... (?)Ist das wahr? Hat jemand ähnliche Meldungen erhalten?

Ich wollte die Lederausstattung ja schon rausschmeissen, aber das ging dann angeblich auch nicht, weil das Fahrzeug schon so eingeplant ist.

Tja und jetzt sitze ich hier und warte auf meinen seit 1. Februar bestellten Smart. Eigentlich wollte ich ja bei der Smart-Parade mitmachen.... So lange hab ich nicht mal auf meinen SLK warten müssen - da waren es nur knapp 3 Monate....

Ach ja übrigens: bestellt habe ich ein Coupé Passion in Bay-Gray mit Komplettausstattung.

Würde mich freuen, was von anderen Leidtragenden zu hören!

Ciao und bis denne

Cool & Smart

[Diese Nachricht wurde von Cool & Smart am 08. Mai 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI

geht nicht nur Dir so, habe mitte Januar bestellt und warte auch noch, gleiche Problem mit der Vollausstattung! Allerdings ein Coupe/Pulse in riversilver.

Also sei tapfer und halte durch.

Bis dahin

AVANKI


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja Leute, die Meldung mit dem Ledernotstand scheint schon zu stimmen, wir bekommen hier nicht mal Sicherheitsschuhe.

------------------

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Ledernotstand existiert, da sehr wenig Rindfleisch verkonsumiert wird und die Häute aus dem BSE-Schlachtprogramm zusammen mit dem Rest des Tieres verbrannt werden müssen.


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Cool & Smart

Ich hab mir exakt den selben Bestellt! Habe dann als ich das mit den Lieferzeiten gehört habe dann doch auf die Rinderhautsitze verzichtet.

Bin mal auf dem Ledergestühl gesessen, typisch MB-Leder, könnte genau so gut PVC sein, schweisstreiben und rutschig....

Schaut euch mal im Schlumpf-Museum in Mühlhausen den Bugatti Royale an, den für Ettore himself, Vorne im freien sitzt der Fahrer auf Leder, hinten aber, auf den teuren Plätzen nur Samt und Brokat! Damals war Leder was für Plebs :classic_smile:

Gruss Auric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bonjour Auric,

j`ai connais la Bugatti Royale dans la Collection Schlumpf à Mulhouse. C`est un tres bon voiture... mais tres gros par la cite de Munich. J`ai prefere le Smart! Bon voyage a toute Route....

Cool & Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ auric

Haste mal auf echten ollen Kunstledersitzen gesessen? Da ist das Smart Leder wirklich Gold dagegen. Wenn ich mir meine Sitze in Papaya jetzt nach 27.000km anschaue (nach etlichen Fahrten in total verstaubten Hausumbauklamotten, diversen Stürmungen meiner Hunde mit Schlammtatzen ) feuchter Lappen drüben farblos Schuhcreme hinterher wieder wie neu. Nicht saukalt im winter und angenehm im sommer. Da möcht ich nicht wissen wie jetzt Stoffsessel aussehen würden. schonbezüge kommen schon wegen der Sidebags nicht in Frage. Schade nur das die schöne Papayaausstattung im Programm einer Schnöden Chefsesselausstattung weichen mußte.

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Schmucki:

Du hast Recht, ist wirklich ein Jammer dass es nur noch schwarzes Leder gibt. Und dass die Türtaschen nicht mehr aus Leder sind ärgert mich auch. Ich bekomme im Juli mein neues Cabrio und werde der schönen Papaya-Ausstattung meines jetzigen ganz schön hinterhertrauern!

Was mir auch sehr gut gefallen würde, wäre eine hellgraue Lederausstattung, aber schwarz? Naja, muss halt damit leben. Wenigstens gibt es jetzt eine Sitzheizung...

smarte Grüsse

-Marc-


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi leute,

auch ich bin lederleidend. ich habe anfang januar bestellt. gestern teilte mir das sc nach meinem 235. anruf mit, dass der kleine in hambach geboren wurde. jetzt noch der transport zum zwischenlager nach etzin und ab 14.mai kann auch ich sagen

keep on smarting :classic_smile:

------------------

viele grüsse von elvis

ICQ 25604376

Besucht mich mal


viele grüsse von elvis

BAR - G 562

ICQ 25604376

Besucht mich mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.