Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ceejay

leider nun doch nicht... :(

Empfohlene Beiträge

hallo liebe smarties

habe mich nun leider doch gegen einen smartie und für meinen 14-jährigen entschieden... er ist einfach noch zu gut in schuss um ihn für chf 1'000.00 einfach so zu verschenken... :classic_mellow:

aber...

ich bleib am ball... versprochen... denn wer weiss, wie lange mein kleiner weisser noch hält... :classic_smile:

allen (bereits) fahrenden und natürlich auch allen (noch auf ihr rennsemmelchen) wartenden wünsche ich allzeit gute fahrt...

ceejay

ps: elmar... kompliment... einfach grandios, was du immer wieder zu "kritzeln" weisst...

:boah

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi ceejay,

das is ja schade, aber wenn es der alte noch tut. da wuensch ich dir doch nochh viel spass

und ein langes leben fuer deinen alten. und egal wann der smart nun kommt ......hauptsache ist doch das er kommt, dass kleine schnuckelcar.

mfg foly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo liebe smarties

 

ich dachte, meld mich mal wieder und berichte euch über den stand der dinge, der da wäre: mein kleiner weisser, inzwischen stolze 17, läuft immer noch tadellos... vor wenigen monaten hat er die prüfung beim tüv bestanden... :)

 

das wiederum heisst: es ist immer noch nicht abzusehen, wann auch ich ne rennsemmel in der garage stehen haben werde... :cry:

 

lieben gruss aus der schweiz

 

carmen

-----------------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo ceejay

 

mag sein dass dein bisheriges Auto noch seinen Dienst tut (ist auch gut so).....aber irgendwann - wenn dich mal das Virus gepackt hat - kommst auch du an einer Kugel nicht vorbei :lol: bis dahin frohes Fahren.

 

-----------------

Gruss Gunter

 

Alles wird Gut...........nur Smart-Fahrer kommen in den Himmel !!

 

spritmonitor.de

 


Gruss Gunter

 

Alles wird Gut...........nur Smart-Fahrer kommen in den Himmel !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem würde ich auch einmal die Sicherheits Aspekte betrachten... ein 17 Jahre altes Auto kann da mit dem Smart sicher nicht mithalten.

 

Und die neuen (Coupé) Pulse Modelle sind preislich einiges billiger als die Jahre zuvor.

-----------------

- Markus

 

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

mysmart_small_pic.gif

mysmart_small_footer.gif

show your smart @ mysmart.tk

Bald ist die neue Version online!

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Lucas,   mit diesen Angaben kann man arbeiten, die Kupplungen des 451 halten in der Regel zwischen 80.000 und 120.000 km bei gemischtem im Betrieb, falls man sehr viel Autobahn fährt auch deutlich länger. Ich nehme an es ist noch die erste Kupplung womit anzunehmen ist, dass sie verschlissen ist. Eine verschlissene Kupplung führt beim 451 dazu dass die Belastung auf den Aktuator der die Kupplung betätigt immer höher wird, und dieser irgendwann beschädigt wird in dem die Antriebswelle seines Motors ab schert.   Als erstes würde ich dir empfehlen, dein Handy im Videomodus unter den Aktuator zu legen, die Zündung einzuschalten, den Ganghebel auf Neutral zu stellen und die Bremse zu betätigen und festzuhalten. Wenn kein Fehler vorliegt, wird jetzt der Aktuator seinen Stempel ausfahren und dann das Getriebe einmal durchschalten während die drei Balken blinken, du kannst ja mal berichten was bei dir passiert.     Du hast den Fehler ausgelesen, hast du ihn auch gelöscht? Falls nicht solltest du ihn löschen bevor du anfängst und dann schauen ob er wieder auftaucht.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.759
    • Beiträge insgesamt
      1.607.458
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.