Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stpfl

Smart-Reimport (selbst gemacht?)

Empfohlene Beiträge

Hallo bin heute das erste mal hier und habe schon massive Internetrecherchen hinsichtlich eines Preisvergleiches hinter mir und habe folgendes fetsgestellt:

 

Da ich auf der Suche nach einem Smart Passion CDI bin habe ich folgende Preise rausbekommen:

1. Normal dt. Händler 11.935,00 EUR

2. Unter http://www.city-map.de/city/new/0101016458400.html

gibt es den für Sage und Schreibe 10.505,00 EUR (war übrigens der günstigste Anbieter den gefunden habe)

3. Ich würde ja auch gerne selbst importieren, weiß aber nicht ob sich das lohnt (z.B. aus den Niederlanden, wohne nämlich in Grenznähe).

 

Fragen über Fragen und hoffe das mir jemand weiterhelden kann, oder vielleicht ein Reimporteuer mit einem noch besseren Preis an der Hand hat.

 

Schon mal vielen Dank im Voraus. :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich bekomme nächste Woche meinen Smart(hoffentlich).Ich habe ihn auch importieren lassen.Der Importeur heißt "Autopreisagentur".

Das war der billigste ,den ich gefunden habe.

Ich habe mit denen telefonischen Kontakt und die sind sehr freundlich.Ich hatte zwar ein paar Probleme am Anfang,was den Briefverkehr anbelangte,aber das hat sich später geklärt.Jetzt bin ich mal gespannt,ob das alles reibungslos klappt und ich in 5 Tagen Besitzerin eines Smarts bin.

Ich bezahle bar bei Abholung.Für mich sind das 2 einhalb Std. Fahrzeit bis nach Osnabrück.

Mal zum Vergleich- im SC hätte mich der Smart ca.12600Euro gekostet.Jetzt per Reimport zahle ich 10800 Euro.Das ist ganz viel gespart.Natürlich ist es mit mehr Zeitaufwand verbunden,aber das macht mir nichts aus.

Ich habe einen Smart pulse Benziner mit 45kW,Ledersitzen,Klima,Soundsystem,Drehzahlmesser,Uhr bestellt.In Black!

Ich freue mich riesig.

 

Grüße von Moni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Moni,

 

Laß doch mal von Dir gören wenn, Dein Smart da ist, ob alles geklappt hat.

 

DANKE

 

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

werd ich machen.Ich hoffe,du findest für dich ein passende Lösung.

 

Bis dann Moni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Moni,

dann drücken wir dir mal gaaanz doll die Daumen das das nächste Woche auch klappt.

Ich dachte du hättest im sC bestellt..:roll:! ´

Na macht ja nichts, Hauptsache ne Kugel. :-D

 

Gruss

Michael

-----------------

Wie einfach wäre das Leben doch,

wenn die Leute, ohne lange zu diskutieren,

einfach machen würden, was ich sage... :roll: :lol:

 

smarts-unitedlogo.jpg

 

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Micha,

 

ja, ich bekenne mich zum "NichtSCreichmacher".Ich selber bin auch gespannt,ob das alles funktioniert.Ich werde dann einen Beitrag unter Smarte Themen schreiben.

Ich will wohl nicht hoffen,daß ich jetzt von euch noch schräg angeguckt werde,wie im SC,weil den Kleinen importiert habe.

 

Gruß Moni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Moni,

nöööööö, schief anschauen tut dich hier niemand. Hab meinen zweiten smart ja selber Reimportiert. :-D:-D:-D Allerdings über eine andere, relativ unbekannte Firma die aus Spanien importiert. Olé! :-D:-P

 

Schönen Tag noch.

Gruss, Micha der noch 3 1/2 Wochen warten muß auf smart No. 3. :-D:-D:-D

 

-----------------

Wie einfach wäre das Leben doch,

wenn die Leute, ohne lange zu diskutieren,

einfach machen würden, was ich sage... :roll: :lol:

 

smarts-unitedlogo.jpg

 

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stpfl!

 

Ich habe mein Paulchen aus Belgien importieren lassen. (Ray Conetti)

Alles hat ohne Probleme geklappt und per Spedition stand der Kleine am 30. April vor meiner Haustür :)

 

Ich empfand diese Aktion nicht als Mehraufwand gegenüber einer "normalen" Bestellung.

Nur e-mail Verkehr und Telefonate... mehr war es nicht...

Den günstigsten Anbieter findest du übrigens immer Modell- und Ausstattungsabhängig.

Bei meinem pulse cdi mit Leder, Klima, Sidebags,... war halt Ray Conetti mit Lieferland Belgien der günstigste!

Kann bei deinen Wünschen abweichen... und das ist die einzige "Arbeit"; den Vergleich im Internet zwischen den verschiedenen Importeuren.

-----------------

Liebe Grüße aus Dortmund von Julia und Paulchen

paulchen001.gifimage002.jpg

 

 

Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage!

 


 

Liebe Grüße aus Dortmund von Julia und Paulchen
paulchen001.gif
Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.736
    • Beiträge insgesamt
      1.607.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.