Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
carlorenz

BORDCOMPUTER VOM ROADSTER INS CDI COUPE?!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute! Bin neulich den Roadster probegefahren!

 

Finde den Bordcomputer stark und würde den jetzt gerne in mein Coupé Cdi Passion 2. Generation nachrüsten! Geht das?!

 

Ich würde es auch machen wenn dann einige Funktionen ausfallen würden!

 

Vielleicht passt der ja in dei Schublade!?

 

Bitte antwortet schnell falls sich damit jemand auskennt!

 

Was kostet das Ding überhaupt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi carlorenz,

 

Willkommen im smart-Forum! :)

 

Auf deine Fragen wird Dir zum heutigen Zeitpunkt wohl kaum einer ausreichend antworten können, da wohl noch niemand versucht hat den roadster-Bordcomputer ins city-coupe/cabrio zu basteln. Das liegt wohl u.a. daran, dass die meisten Ersatzteile für den roadster erst Mitte des Jahres verfügbar sein werden.

 

P.S. Du solltest Dir mal das Schreien (Wörter in Großbuchstaben) hier abgewöhnen. smart-Fahrer sind in der Regel weder taub noch blind. ;-)

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werde in ca. 1-2 Monaten endlich meinen Roadster erhalten. Wollte die Servo und so kommt halt der Bord-Compi mit. Weiss aber nicht was Du an dem so toll findest. Zeigt nicht mal Motortemperatur an... Und eine Stopp-Uhr brauch ich nicht wirklich... :roll:

 

 


Let the road be your guide!

 

new-src5_zps65c0d78e.jpg

 

Grüsse aus Zürich

MCG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Problem ist, daß nicht alle Daten auf dem Bus verfügbar sind, die der Bordcomputer braucht. Mit ner neuen Motorsoftware wäre das wohl kein Problem. Kommt bestimmt Modelljahr 2004

 

Quote:

Am 27.04.2003 um 07:45 Uhr hat Elmar geschrieben:
...Das liegt wohl u.a. daran, dass die meisten Ersatzteile für den roadster erst Mitte des Jahres verfügbar sein werden...

 

Denke mal so lange dauert es nicht, bis die ersten Teile bei Ebay auftauchen :-P

-----------------

Gruß aus Frankfurt am Main

 

Carsten

www.smartronik.com

 


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Hilfe!

 

Würde mir das Ding halt gerne einbauen, weil ich da den Spritverbrauch seh, weil der mir die restlichen Kilometer bis zum nächsten Tankstopp anzeigt und natürlich die Durchschnittsgeschwindigkeit!

 

Alles nicht unbedingt notwendig aber wäre schon cool!

 

Trotzdem Danke!

 

Grüße an alle Forumsleser und Schreiber!

 

Carlo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tut er das denn?

Der Roadster, den ich probefahren durfte konnte das nicht. Außer den Anzeigen, die ohnehin offensichtlich sind (Geschwindigkeit, Drehzahl) konnte der garnix und hat daher das Prädikat sinnloses Extra verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also der Roadster den ich Probegefahren bin kostet 22000.- € ! Anscheinend die absolute Vollausstattung!Wusste bis gerade auch nicht dass es da verschiedene Versionen des BC's gibt!

 

Meiner konnte alles! Vom Durchschnittsverbrauch, Stoppuhr, Temperatur(glaub ich), Durchschnittsgeschwindigkeit, Benzin Restmenge, gefahrene Kilometer, verbleibende Kilometer und wahrscheinlich noch einiges mehr!

 

Daher kommt ja meine überlegung, den irgendwie in den cdi zu pflanschen!

 

Wüsste schon mal gerne meinen aktuellen Dieselverbrauch ohne ihn jedesmal auszurechnen!

 

Vielleicht liest das ja mal jemand von nem SC!

 

Wie schon gesagt, die in ES konnten mir noch keine Antwort geben!

 

Grüße alle die Smartfahrer grüßen!

 

Carlo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.04.2003 um 00:46 Uhr hat carlorenz geschrieben:
Also der Roadster den ich Probegefahren bin kostet 22000.- € ! Anscheinend die absolute Vollausstattung!Wusste bis gerade auch nicht dass es da verschiedene Versionen des BC's gibt!

 

.... :roll: hm, na ja, ich glaube wenn du zum freundlichen Smart Verküafer sagt, du willst für 22000 € einen Roadster mit VOLLAUSSTATTUNG haben, beginnt dieser gaaaanz laut zu :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: lachen... :roll:

 

Zumindest habe ich schon Roadster für 26000 € gesehen, die eigentlich überhaupt nicht danach aussahen.

 

 

*tschuldigung, bin leider vom thema abgekommen*

 

*jetzthurtigrausschleich* :roll: :-D


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

yep, mein roadster-coupe wird etwas über 26.000 kosten... :/

 

aber nochmal zum Bordcomputer: meines wissens gibt es nur eine variante, und der kann wirklich einige ganz interessante informationen anzeigen die sonst nicht verfügbar sind... ;-)

 

da sich die software des roadsters aber sehr stark von der des city-coupes unterscheidet wir es mit ziemlicher sicherheit nicht möglich sein den bordcomputer zu adaptieren... vor allem beim cdi...

 

-----------------

smarte Grüsse

-Marc-

 

cabrioinnen01.jpg

einsteigen - wohlfühlen

img.cgi?fahrzeug=100696

 

www.marcluppa.com

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 28.04.2003 um 06:10 Uhr ]


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Xan,

 

na, ein paar mehr Funktionen gibst beim Bordcomputer schon. :)

 

eine davon ist z.B. die Verbrauchsanzeige:

Bild10444.jpg

 

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und? Gibts inzwischen was Neues zu dem Thema?! :-? :-? :-?

-----------------

Lieber Gruß

Benzinimbluthaber !

smilie.php?smile_ID=925

smilie.php?smile_ID=694smilie.php?smile_ID=681

smilie.php?smile_ID=661

 


Lieber Gruß

Benzinimbluthaber !

smilie.php?smile_ID=925

smilie.php?smile_ID=694smilie.php?smile_ID=681

smilie.php?smile_ID=661html>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beitrag nochmal nach oben schieb!

 

Weiss jetzt vielleicht jemand was neues?!

 

Wäre cool wenn mir jemand n paar Tipps dazu geben könnte!

Will einfach ne aktuelle Spritverbrauchsanzeige haben! und Reichweitenrechner, Stoppuhr usw.

 

Wer hat Interesse sowas anstatt der Schublade einzubauen?!

-----------------

Lieber Gruß

Benzinimbluthaber !

smilie.php?smile_ID=925

smilie.php?smile_ID=694smilie.php?smile_ID=681

smilie.php?smile_ID=661

 


Lieber Gruß

Benzinimbluthaber !

smilie.php?smile_ID=925

smilie.php?smile_ID=694smilie.php?smile_ID=681

smilie.php?smile_ID=661html>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.