Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Seit wann ist ESP im Smart ?

Empfohlene Beiträge

Um es nochmal - obwohl schon tausendmal geschrieben - klarzustellen:

 

ESP kann KEINEN Abflug vermeiden, wenn man zu schnell ist.Es hat ja keinen Einfluß auf die Haftung zwischen Reifen und Straße.

Es kann im Falle des unvermeidlichen Abflugs allenfalls (und das ist schon sehr, sehr viel!) dazu beitragen, daß die Kugel selbst in dieser Extremsituation bedingt lenkbar und dirigierfähig bleibt. Soll heißen: Man kann wenigstens die Lücke zwischen den Bäumen anpeilen statt an einem von ihnen zu zerschellen.

Im Zweifel ein Unterschied zwischen Leben und Tod.

 

Seine eigentliche Stärke liegt eben im indifferenten Bereich: Da, wo die Kiste schleudert, aber noch einfangbar ist.

Und eben dieses Einfangen kann es besser als jeder noch so begnadete Fahrer. Weil es eben die Fähigkeit hat, jedes Rad einzeln anzusteuern.

 

Ich habe hier so eine kleine "Haus-Teststrecke" fast vor der Tür. Heftige Serpentinen mit üblem geflickten Fahrbahnbelag. Da jage ich gern ein Auto mal rauf und runter. Besonders gern bei Nässe.

Was bei Trust+ ein Ritt auf der Rasierklinge war (es ist nicht lustig, mitten im Gegenlenken plötzlich keinerlei Vortrieb mehr zu haben), ist jetzt mit ESP völlig problemlos.

 

 

Wie gesagt, solange man schnell, aber nicht zu schnell ist.

 

Na, meine Aussage von oben muß ich auch noch ein wenig korrigieren: In Grenzen setzt ESP doch die mögliche Kurvengeschwindigkeit herauf. Weil eben die Hampelei der Kugel mit dem kurzen Radstand und dem hohen Kippmoment in der Kurve der Haftung nicht gerade förderlich ist.

Jeder kennt's aus dem Straßenrennsport: Schnell ist der, bei dem's nicht so aussieht, wer also ohne Querstehen und anderen Unfug durch die Kurve kommt. Und dabei hilft eben das ESP.

 

Grüße

 

Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich denke mal, der Funman meint den Drehwinkelsensor, der am Getriebe angeschraubt ist und synchron zur Schaltwalze gedreht wird. Auf dieser Seite wäre es die Nummer 2. Wie Du auf dem unten stehenden Bild erkennen kannst, handelt es sich dabei um ein großes Drehpotentiometer mit mehreren Bahnen, welches dann einen Analogwert zum Motor-/ und Getriebesteuergerät, das ja beim 450er Smart ein gemeinsames und am Luftfilterkasten montiert ist, dort wird der Analogwert digitalisiert, damit er vom Rechner da drin verarbeitet werden kann. Beim Anlernen des Getriebes werden ja alle Gänge durchgefahren und der jeweilige Wert wird dann hexadezimal im MEG abgespeichert. Im laufenden Betrieb wird dann permanent ein Vergleich zwischen den aktuellen und den abgespeicherten Werten vorgenommen.   Parallel dazu sind in den Motoren des Kupplungs- und auch des Schaltaktuators Inkrementaldrehgeber verbaut, die jeweils zwei Rechtecksignale an das MEG senden, aus denen dieses die Drehrichtung und die zurück gelegte Strecke dieser Motoren decodieren kann.   Es handelt sich hierbei durchaus um ein komplexes System, das ist alles andere als trivial. Und deshalb ist auch die Fehlersuche darin ohne Diagnosesysteme eher ein Stochern im Sumpf als ein zielgerichtetes und systematisches Vorgehen! 🥺 Vor allem wenn er auch noch wie in Deinem Fall nur sporadisch auftritt und nicht ständig vorliegt.   Diesen Drehwinkelsensor gibt es übrigens bei Smart nicht mehr als Ersatzteil zu kaufen, von daher ist ein Tausch auf Verdacht gar nicht möglich. 😢   . 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.705
    • Beiträge insgesamt
      1.606.620
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.