Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hoffigr

Geringer Wertverlust?

Empfohlene Beiträge

Ich habe gerade wegen Neukauf mein Smart Cabrio Passion bewerten lassen.

 

EZ: 05/2002 neues Modell Passion Benziner inkl. Soundpaket, Nebel, Uhr/DZM, CD, Starblue, Kombifilter und Getränkehalter...

12200km geplegt und sauber ohne Kratzer

 

Jetzt dürft ihr alle mal raten was ich noch bekomme für das Auto! Neupreis war mal so 14.500,-. :o :o :o

 

So, los geht's... :-D

 

Gruß Hoffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippe mal auf ca. 8000 ΕΥΡΩ ... denn beim smart-Händler ist der Ankaufspreis enorm niedrig angesetzt... i.d.R. um € 1500 niedriger als auf dem freien Markt.

 

 


ahankgodyoureaman.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, vielleicht ca. 9100 €uronen...

 

 


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x

 

Inzahlungnahmepreis: € 8.800,-

 

Das ist ein Wertverlust von fast 40% in elf Monaten. Da hat man mir aber beim Kauf was ganz anderes über Smart&Wertverlust erzählt! :oops:

 

Na, dann fahr ich das Auto eben weiter und stell denen das Auto im Juni 2005 für den angegebenen Rückkaufwert auf den Hof. Der ist dann aber € 8.750,-. So gesehen ist es das Geschäft meines Lebens: :-D € 50,- Wertverlust in zwei Jahren... :roll: :roll: :roll:

 

Gruß Hoffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was heißt angegebener rückkaufwert, ist das eine leasing-kutsche ??

 

versuchs mal privat zu verkaufen (mobile.de)

 

mit etwas geduld solltest du schon noch 11.000 euros bekommen

;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Gipfel des Wertverlustets war ein Angebot des Smart-Centers bei Neukauf. Für einen CDI Bj. 2000 sollte es stolze 2700 EUR geben. Allerdings mit hoher Laufleistung.

 

Überflüssig zu sagen, dass ich unter solchen Umständen auf den Kauf eines Neuwagens verzichtet habe.

 

Smarte Grüße

 

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke aber doch mal daß das mit den Preisen verständlich ist.

 

1. Beim SC stehen ewig 20-30 gebrauchte rum.In allen Preisklassen.Jedenfalls hier in Düsseldorf.Denke mal das ist bei den andern SC nicht anders.

 

2.Es sind allgemein schlechte Zeiten.Opel macht es z.B so die haben für Astra F und Vectra A Ankaufsstop.Weil der Markt damit überlaufen ist.

Das ist beim Smart denke ich mal genauso.

 

3.Und leider ist es doch so,das das SC den Wagen auch erstmal wieder verkauft bekommt.Das ist aber in der heutigen €-Zeit gar nicht so einfach.

 

4.Auch ein SC möchte Gewinn machen.

 

Und wenn man sich diese Punkte anschaut ist es verständlich,daß der Preis so niedrig ausfällt.

Habe vor 2 Wochen einem Motorradhändler meine Suzuki GS 500 angeboten.Die war erst 1 Jahr alt und hatte 1599 Km gelaufen.Und noch mit 1 Jahr Garantie.Der wollte mir echt nur 2650€ geben.Bei einem NP von 4500€.Laut Schwacke lag der Verkaufswert bei 3500€-3900€.Letztendlich habe ich sie für 3000€ verkauft,weil ich das Geld unbedingt brauchte und ich nicht so lange warten konnte.

 

Es ist halt im Moment überall so besch...en.

 

Ich würde auch versuchen den kleinen Privat zu verkaufen.Denke mal das ist die beste Lösung,wenn Du mehr Geld willst.

 

Martin

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100695

 

Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

 

-------------------------------------------------

Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

 

srtoh1.jpg

 

 

 

 

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ging es jetzt nicht direkt darum das Auto los werden zu wollen. Ich wollte mir lediglich ein Modell mit Servo kaufen und den eben in Zahlung geben. Rückkaufwert ist bei der Plus3 so hoch, nicht mein Problem ich liege voll in den Kilometern. :-D

 

Ich kann des Auto auch in meinem Laden verkaufen, da bekomm ich bestimmt noch € 11.900,-.

Nur im SC stehen noch alte Modelle (mit kleinem Tank und altes blau) für € 11.900,-. :-?

Komisch, weil ich rechne bei Inzahlunnahme anders. Wenn ich mal von VK € 12.100,- ausgehe, geht das so:

 

VK 12.100,- minus Aufbereitung 100,- minus Standzeit (durchschnittlich 55Tage a 11,-) 605,- minus Gewinn 800,- macht dann ca. 10.600,-.

 

Das könnte ich noch nachvollziehen...

 

Egal, bin ja auch so zufrieden mit dem Kleinen. :-D

 

Gruß Hoffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das ist ja das Problem der smart-Center. Mein "alter" smart hat sich auch über ein halbes Jahr im sC die Reifen plattgestanden, weil DM 14.900,- halt ein bissi viel waren für einen eineinhalbjährigen pure mit 45 PS und 30 tkm auf der Uhr. Vor allem wenn man bedenkt, daß man den für nur einen Riesen mehr neu bekommen hat... :lol:

 

Der offizielle Ankaufspreis des sC war übrigens DM 10.500,- ... aber da wurde noch etwas gedealt :-P

 

Sorry, aber wenn ich an einem solchen Billig-Auto versuche über DM 4.000,- Reibach zu machen, dann muß ich mich nicht wundern, daß die Leute, die ihre Fahrzeuge in Zahlung geben (wollen) sich über den Tisch gezogen fühlen und andererseits die Standkosten so hoch sind, weil bei den Mondpreisen natürlich die Gebrauchtwagenkäufer ausbleiben... aber angeblic können die sCs nichts dafür... das seien Maßgaben des Konzerns... haR haR haRRR!


ahankgodyoureaman.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.