Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
snopy

smart Logos

Empfohlene Beiträge

Hallo smarties,
bin auf der Suche nach Logos vom smart.Wer kann mir da weiter helfen?

-----------------

fac827259a3ef43c080d391e3386bdd1_2.jpg
www.smart-frenn.lu
Smarte Gruesse von Snopy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Snopy,

was stellst Du Dir denn da vor?
Sollen es Logos in Form des Autos selber sein? Oder eher Schriftzüge?
Für den PC (bestimmtes Format?) oder für das Handy?
Werden morgen (bzw. heute :-D ) mal unsere Dateien durchforsten... mal sehen, ob da was für Dich dabei ist :-? :) :)

Smarte Grüsse
Tanja & Sascha
-----------------
image006.jpg


image006.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe ein Smart Coupe als Betreiberlogo auf meinem Siemens S45i. Wenn du daran Interesse ist, schick mir einfach ne Pm mit deiner Handynummer. Kann ich dir dann per SMS schicken.
-----------------
Liebe Grüße aus dem Vogelsberg von Christoph und dem Kuschelkater!
img.cgi?fahrzeug=100497

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein - Albert Einstein (1879 - 1955)

Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.


Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für's Nokia kannst du hier nachschauen ;-)
-----------------
Liebe Grüße aus dem Vogelsberg von Christoph und dem Kuschelkater!
img.cgi?fahrzeug=100497

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein - Albert Einstein (1879 - 1955)

Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.


Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte da eher an Logos für den PC.Gibs da welche die man in ne Internetseite einbauen kann? :-?
-----------------
fac827259a3ef43c080d391e3386bdd1_2.jpg
www.smart-frenn.lu
Smarte Gruesse von Snopy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Snopy,

Meinst Du eventuell sowas

smart.jpg

Das habe ich bei uns in der Homepage eingebaut.
Wichtig ist aber dieser Spruch dabei

Das Smart Logo ist ein Warenzeichen der Firma Smart Gmbh .

Wegen dem Coyright.

Gruß Martin
-----------------
Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

-------------------------------------------------
Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

srtoh1.jpg




In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder sowas.

wr_random.gif

Das kannst Du bei WWW.Webring.de bestellen,wenn es eine Interentseite rund um den Smart ist.
Du bekommst dann das Logo per Mail von Goyko.

Martin
-----------------
Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

-------------------------------------------------
Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

srtoh1.jpg




In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kugler
das Logo vom smart Webring werd ich für meine Homepage anfragen.Ich dachte in erster Linie an Logos vom smart als Buttons zum anklicken zwecks einbau in meiner neuen Homepage.
-----------------
fac827259a3ef43c080d391e3386bdd1_2.jpg
www.smart-frenn.lu
Smarte Gruesse von Snopy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi !
Schau mal unter www.smart-ontour.com rein dort habe ich im Archiv rund 4500 smartbilder und rund 450 smart logos in allen Größen und farben !

gruß Werner
-----------------
dasismylife.jpg
www.smart-ontour.com
smart-ontour

Ich bin online?icq=179054959&img=2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Werner:
Haben uns gerade Deine Seite angeschaut... wow :o ! Da hast Du Dir ja echt Mühe gegeben! Gefällt uns sehr gut. :)

@ Snopy: Da findest Du bestimmt das Richtige!

Smarte Grüsse
Tanja & Sascha


-----------------
image006.jpg


image006.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Werner,
Hut ab,tolle Bildersammlung und Logos hab ich auch gefunden.

-----------------
fac827259a3ef43c080d391e3386bdd1_2.jpg
www.smart-frenn.lu
Smarte Gruesse von Snopy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.