Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Froschkoenig

RMS Mai-Stammtisch am Lagerfeuer mit Uebernachtungsmoeglichkeit

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

nachdem mich Silke mal wieder auf dem *nichtsmartforumüblichenweg* informiert hat, dass morgen die grosse Grillerei steigt, möchte ich es in windeseile nacholen uns drei anzumelden.

Simone, Sunny und ich werden morgen auch gerne mit dabei sein.

Wir bringen einen Großen Tomatenmozarellasalat mit.

So, dann bis morgen.

-----------------

Viele Grüße aus Mannheim

Dom

 

121-2125_img.jpg

...alles andere war gestern...

 


Viele Grüße aus Mannheim

Dom

 

121-2125_img.jpg121-2123_img.jpg

...alles andere war gestern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu!

 

Ich bringe noch den Rainer mit..einige kennen ihn schon von der Silvesterparty. Er würde gern auch übernachten..könnte sich aber auch mit ner mitgebrachten Matratze irgendwo dazwischen plazieren :-D oder sonst könnte mir jemand den namen eines Hotels in der Nähe geben?

-----------------

Liebe Grüße Jami, Hartmut & Laika ded1039ff8b528ad8f62854326680585_1.jpg

 

 

srtoh1.jpg

sg-nrw.jpg

 


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o :o :o schwesterherz du und deine männer :roll: :) :-D:-D:-D

 

LG Jana


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jamiro, wenn Du ins Hotel moechtest um dich dort ungestoert zu amuesieren, kann ich dir 'ne Adressse geben, wenn Euch ein weiteres Bett in der Herberge langt sollte noch eins frei sein, notfalls kann ja auch die Jana im Zelt etwas zusammenruecken. :)

 

Dein Macholino


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So leute hab so eben fast 10 liter pasta sauce gekocht + Firekillers Carnival creme.

 

Ich hoffe ihr habt hunger :lol:

 

bis denne Marco

-----------------

------------------------------

,,Smart makes heartbeat!"

Sig1.jpg,,Die Zwei die durchs Feuer fahrn!"

rms.gif

 

 

 

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hungäääääääääääääääääääääääääääär

:-D

 

Super Marco mjamjam Pasta

 

Freu mich riesig auf heute Abend!... nur noch wenige Stunden

-----------------

wally11.gif

Proud Member of "Die Brut" :D

"Wir sind uns für nichts zu blöd!"

icon_respect.gifcamp2.gificon_respect.gif

 


wally11.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

leider konnten wir doch nicht kommen - Sabrina durfte/musste bis nach 18:30 arbeiten, und war erst um 19 Uhr daheim, dann lohnte sich die fahrt auch nimmer. soooorry leutz....

 

ciaoi

 

thommy

-----------------

Smart & Passion trueblue/silber

Smart Limited 1, Nr. 5168, aqua Vanilla/schwarz

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.