Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
montiano

Umfrage bodypanel

Empfohlene Beiträge

würde mich doch mal interessieren:

was ist steiler:

bodypanel silber oder schwarz

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

silber !!!! aber dann mußt Du auch die Spiegel silber lackieren...

Gruss Gerald

(silber Triton und schwareze Panel)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silberne Bodypanels und schwarzes Tridion.

Wartet ab, bald sieht ihr mehr auf meiner HP

Bis dann dann

http://pixum.de/members/roberttt

 


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tridion Silber mit Panels in bay-gray. Sieht bei dem kleinen Cabrio richtig edel aus...

So soll meiner auch mal werden (wenn es dieses Leben noch mal was gibt. Aber ich bin guten Mutes...)!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Buchtgrau"/Silber war bisher auch mein Favorit. Den hätte ich jedoch erst als 2001er Modell also mit grauer Innenaustattung bekommen und daß war dann doch etwas zu grau.

Mein Smart ist Baygray/Schwarz und gefällt mir immer besser... Das schwarzen Trition wirkt farblich wie die getönten Scheiben.

Gruß Stefan


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also für grau(Tridion) und silber (bodypanels) würde ich meinen schwarzen gerade stehen lassen !!!

------------------

Grüsse Philipp

AK-PR61


Grüsse Philipp

AK-PR61

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner ist, wie TinaS sich ihren wünscht:

Cabrio baygrey/silber und boomerang red Ausstattung. Sieht einfach schnuckelig aus.

Viele Grüße

Angela


Viele Grüße und Tschöö mit Ö

Angela

wave.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen

die 1 .Verjüngungskur 2001 für meinen Konzertsmart ist vollbracht.

Jetzt glänzen die Bodypanels in Silber und das Tridion in Anthrazit. mehr zusehen auf http://www.pixum.de/members/roberttt

(bald gibt es mehr Bilder in hochwertiger Qualität)

Die 2. Verjüngungskur ,sind die Sportivafelgen,die hier rumstehen und endlich warten das es wärmer wird .

Aloha


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Holla,

GANZ schwarz finde ich unbedingt am besten! Edel, schlicht, scharf. Mit 195-er Bereifung, Chromfelgen und ohne Spoiler-Schnickschnack.

Silber mit baygrey ist auch nicht ohne, steht bei mir auf Platz zwei.

Tridion silber und schwarze Panels sind ok, aber (leider) Massenware. Bei uns in Hamburg guckt jeder zweite Smart so aus der Wäsche. Daher bei mir Platz vier, hinter silber/blau.

Am wichtigsten finde ich gesunden Eigensinn, daß man seinem Geschmack und Stil treu bleibt und sich nicht zu sehr beeinflussen läßt. Es wird immer Leute geben, die das, was man liebt, nicht mögen. Was ja ok ist.

In dem Sinne smartige Grüße, Momo (die auf ihren Smart wartet).

(PS: Warum schreibe ich hier eigentlich ellenlange Abhandlungen?? Wahrscheinlich eine Entzugserscheinung, weil ich mir die Kugel noch nicht geben kann...)

 

 

[Diese Nachricht wurde von Momo am 13. Februar 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Vorschriften sagen aber auch, das dein Rücklicht ein E Prüfzeichen haben muss.  Dieses E Prüfzeichen wird mit den entsprechenden Leuchtmitteln erteilt.  Desweiteren stehen auf der Streuscheibe deiner Rücklichter Kürzel was in der Rückleuchte verbaut ist und mit welchem Leuchtmittel sie zu betreiben sind.  Auch das Kürzel AR fehlt deinem Rücklicht.  Natürlich ist es gut möglich, dass der Tüv das nicht bemerkt oder es deinem Prüfer schlicht egal ist.  Legalisieren kann man sowas nur mit einem Lichtgutachten im Labor welches tausende Euro kosten würde.    Deswegen..... ja witzig aber trotzdem vollkommen nicht legal. Da ist vollkommen egal ob grundsätzlich die Gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden oder nicht. Ohne Prüfzeichen welches gültig ist (deines ist, solange die falschen Leuchtmittel verbaut sind, in jedem Fall erloschen) keine Zulassung/Betriebserlaubnis.      Gängige Kürzel sind :    A: Begrenzungslicht (auch Standlicht genannt). B  Abblendlicht. R: Fernlicht. RL: Tagfahrlicht (Running Light). B: Nebellicht. F: Nebelschlussleuchte. AR: Rückfahrscheinwerfer. S1: Bremsleuchte. 1a, 1b, 2a: Blinkleuchten (vorn oder hinten).   Kombinationen und Lampentypen: HCR: Abblendlicht und Fernlicht können gleichzeitig eingeschaltet werden.    HC/R: Abblendlicht oder Fernlicht (kann nicht gleichzeitig eingeschaltet werden).    X: Für AFS-Scheinwerfer (Advanced Frontlight System), die ihre Ausleuchtung je nach Geschwindigkeit und Lenkeinschlag anpassen.    DC: Xenon-Abblendlicht.    DR: Xenon-Fernlicht.    D (z.B. D1, D2, D3, D4): Steht für Entladung (Discharge) und bezeichnet die verschiedenen Entwicklungsversionen von Xenonlampen.    H (z.B. H4, H7): Zeigt den Typ einer Halogenlampe an, wie sie früher in den Scheinwerfern verwendet wurden. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.566
    • Beiträge insgesamt
      1.603.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.