Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SteadyState

Suche original Smart-Grill

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

momentan habe ich den Frontgrill "ROSSO" von Michalak Design montiert. Leider habe ich mich daran satt gesehen, und die silbernen Streifen (sind nur aufgeklebt) lösen sich auch langsam auf. Dummerweise habe ich meinen Original-Frontgrill bei der damaligen Demontage demoliert. Hat noch jemand einen übrig, und kann ihn möglicherweise günstig abgeben?

Viele Grüße
Dennis


Mein Cabrio ist zwar für Zwei, aber deswegen noch lange kein for two ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab hier noch nen schwarzen original Grill zu liegen,allerdings etwas angeschlagen. Wenn du willst kann ich dir mal Fotos davon schicken.

-----------------

behead.gif ×N¥£€§× greenchainsaw.gif


behead.gif ×N¥£€§× greenchainsaw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab noch ein neues silbernes fürs Coupe mit Löcher für NS.


-----------------
Gruß Franz-Josef

www.f-j-r.de


Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. (Stanislaw Jerzy Lec)


Gruß Franz-Josef

 

http://www.f-j-r.de

 

 

Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. (Stanislaw Jerzy Lec)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!

@NyleZ und fjr, erst mal vielen Dank für Eure Angebote. Aber ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich ein smart cabrio passion habe. Daher bräuchte ich nen silbernen Grill mit Löchern für die Nebelscheinwerfer. Gebe auch gerne meinen "Michalak-Grill" ab. Aber wie gesagt, die silbernen Streifen lösen sich langsam ab. Ansonsten ist er aber nicht defekt. Also bitte melden .... :)

Viele Grüße
Dennis


Mein Cabrio ist zwar für Zwei, aber deswegen noch lange kein for two ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich hab auch nen schwarzen Grill ohne NSW Löcher, allerdings wie schon erwähnt etwas lädiert (aber kaum zu sehen) und daher für wenig Asche abzugeben.

Ach ja, von nem Coupé BJ 07/98
-----------------
behead.gif ×N¥£€§× greenchainsaw.gif


behead.gif ×N¥£€§× greenchainsaw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Geschrumpft, sehr geehrte Forengemeinde !   Im Wesentlichen schließe ich mich den Ausführungen der Vorredner an.   Nach dem "Reinigen" und Erneuern der HU (wie beschrieben), würde ich trotzdem zeitnah nachsehen wollen, ob und ggf. woher und in welchem Umfange eine Öl-Inkontinenz vorliegen könnte...nach dem Ergebnis dann entscheiden, ob Reparatur oder weiteres Abwarten/Beobachten....(Evtl. hatte der Dienstleister beim Öl-Einfüllen auch nur einen Tremor oder sonstiges Malheur.....).   Und auf die Bemerkung: Ich gebe mal zu bedenken:   Ich stelle immer wieder fest, daß die Annahme, die Markenwerkstätten/Vertragswerkstätten in den Palästen der Marke mit dem Stern würden "besser" als sonstige "Allerwelts-Werkstätten" arbeiten, weit verbreitet zu sein scheint..... Aus eigener Erfahrung kann ich DAS deutlich nicht bestätigen.....   Und mal so betrachtet: Viele der Arbeitspositionen beim Service bestehen in optischen Kontrollen durch (hoffentlich) fachkundige Personen. Ölwechsel kann man mit Absaugen auch durchführen, ohne sich unter den Wagen begeben zu müssen, ebenso den Filterwechsel (falls der tatsächlich erneuert worden sein sollte...).   (Und ich kann mir durchaus vorstellen, daß ein "ganz normaler Service" (ohne Mängelvortrag und keinerlei Eintrag im Fehlerspeicher und unauffälliger kurzer Probefahrt) bei einem älteren Wagen in Rentnerhand mit wenig KM-Leistung in einem "intern verkürztem Verfahren" ablaufen könnte.....bei dem heute weit verbreiteten Fachkräftemangel und dem hohen Arbeitsdruck....).   Natürlich unter Beibehaltung der Stellung eines "selbstbewußten" Rechnungsbetrages (und der Bestätigung des vollständigen Services mit Stempel und Unterschrift im Heft.....).   Außerdem sind nach meiner Beobachtung in den genannten Palästen die Personen im Werkstattbereich nicht diejenigen, die den Wagen annehmen und wieder herausgeben. Es könnten auch hier Defizite in der internen Kommunikation vorliegen....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.709
    • Beiträge insgesamt
      1.606.690
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.