Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Flow

welcher sub?

Empfohlene Beiträge

Hi!

Hab momentan ne Raveland CM 100 verbaut. Aber das Ding scheppert bei höherer Lautstärke wie ein alter Blechkübel, der die Treppe runterfliegt.
Daher meine Frage: Wer kann mir einen günstigen Subwoofer (wenn mögl. 30cm Membran-Durchmesser) empfehlen, der auch bei harten Elektrosounds mit erhöhter Lautstärke noch sauber seinen Dienst verrichtet? Darf auch gerne ne Square-Membran sein (so nennt man doch die Subs mit quadratischer Membran?!?!)!

grüße,
Flow

-----------------

alk.gifnobody is perfect! - I´m nobody! alk.gif

www.smartmania-live.de.vu


woys.php?,C,1,DEPLZ,85435


verycool.gifsmart! Weil ich es mir wert bin! verycool.gif

http://www.smartmania-live.de.vu

woys.php?,C,1,DEPLZ,85435

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solltest vielleicht mal schreiben was für Musik du hörst,was für ne Endstufe du hast,wie und wo du den Sub verbauen willst,
was du dafür ausgeben willst,was für Klangeigenschaften du bevorzugst usw.
Mit der Frage "Was für´n Sub" allein kann man nicht viel anfangen!

Gruß.Edi


Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, klingt überzeugend.

Also:
Sub im Kofferraum
GTA2100 Endstufe
Musikrichtung: Techno (Hardcore)
Und ausgeben will ich max. 200 €

Der Sub sollte tiefe, knackige Bässe sauber spielen und einiges an Druck mitbringen.

Grüße,
Flow


verycool.gifsmart! Weil ich es mir wert bin! verycool.gif

http://www.smartmania-live.de.vu

woys.php?,C,1,DEPLZ,85435

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm,also wenn´s ein 30er werden soll,könntest du dir mal den I.T. MDS12 anhören.
Sollte für die Musikrichtung gut geeignet sein und liegt in deinem Preisrahmen.

Gruß,Edi


Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja,was ich noch fragen wollte.
"GTA2100 Endstufe" sagt mir jetzt irgendwie nichts.Marke?Leistung?

Gruß,Edi


Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ein Blaupunkt und passt dank fehlender Kontrolle über den Woofer nur bedingt zu "knackigen Bässen".

Ansonsten widerspricht sich dieser Satz:

Quote:
Der Sub sollte tiefe, knackige Bässe sauber spielen und einiges an Druck mitbringen.



Knackige Bässe sind nicht tief, im Tiefbassbereich findet eigentlich kein Kick mehr statt.
Elektronische Musik spielt sich i.d.R. nur sehr wenig im wirklichen Tiefbassbereich ab.

Wenn du also wirklich einen 30er willst, würde ich dir auch zu einem Intertechnik MDS12 DVC raten (hat Gadling ja auch schon genannt).

Üüüühh!!!
Matze
-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Lautsprecher: Kult Audio K7 ("gebohrter" HT) angetrieben von 1 Zapco Studio 100
3 x Kult Audio K3 (13er) pro Seite angetrieben von 1 Zapco Z300C2

dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279
29100a0.jpg

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo , vorderes Motorlager ist wohl neu.. das glänzt genauso wie die Lichtmaschine.. die scheint auch neu zu sein..   Wie überprüfe ich denn den Anlasser?? Kann ich das Ding einfach bestromen.? Ich weiß ja auch, das der funktioniert . Der hat den Motor sowas von leicht durchgedreht.. ( vermutlich, weil die Ventile krumm sind und der deshalb keine Kompression mehr hat) Meinst du, das ich das Teil zerlegen soll und irgendwas nachmessen? Wenn ja , was..? Der Ausrückhebel darf kein Loch haben.. ok. Gibt es da irgendwelche Richtwerte, wie weit die Kupplung runter sein darf? Wie dick ist die im Neuzustand? Vielen Dank für die Hinweise.. Jetzt mal ne Frage.. Weiss jemand, wie ich die verdammten Kühlwasserschläuche unter dem Fahrzeug ab bekomme ?? Diese Metallverschlüsse habe ich bereits gelöst.. nur ich bekomme die verdammten Schläuche nicht ab.. Über einen Tipp  würde ich mich sehr freuen.. Schöne Grüße, Guido       
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.696
    • Beiträge insgesamt
      1.606.498
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.