Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wally

Frühlingsausfahrt der Rhein-Neckar-Smarties am 9. März 2003

Empfohlene Beiträge

@Wally & Co. ;-)
Tolle Ausfahrt - tolle Organisation - Klasse! (oops, klingt wie bei ebay ;-) )

@Thomas_K
Im Einsatz sind sog. PMR-Funkgeräte. Die gilbt es mit mehr oder weniger Schnickschnack, für unsere Zwecke ist Schnickschnack nicht erforderlich. Aber bitte nicht mit den LPD-Geräten verwechseln, die haben eine geringere Sendeleistung und andere Frequenzen. Am besten mal nach PMR suchen.

Erfolgreiche Woche

Cinema


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin zwar erst seit 2 Stunden zuhause, habs aber jetzt schon endlich geschafft meine Fotos hochzuladen.

So und nun meine Kritik zur Tour:

1. Startzeit:
9:30!! für einen Sonntag recht fürh, aber durchaus akzebtabel. Und nach nem Kaffee beim McDonald war ich dann endgültig fit für die folgenden Stunden

2. Wetter:
Anfangs noch kühl/wolkig und stürmisch, gegen Mittag dann aber sonnig und richtig warm. Genau richtig für ne Ausfahrt.

3. Streckenlänge/-dauer:
knapp 200 km und insgesamt 7 1/2 Stunden Fahrtzeit (incl. Pausen) - in Kombination mit der Streckenführung genau richtig

4. Streckenführung:
Ich wusste gar nicht das es so geile Strecken im Odenwald gibt, obwohl ich gedacht habe, ich würde mich auskennen. Alles sehr gut geplant und im Roadbook dokumentiert.

5. Tourguides:
Wally und Lacky haben ihre Sache als Guides super gemacht. Euch kann man wirklich was heissen

6. Lokale:
Turmcafe am Katzenbuckel -> humane Preise, aber langsame Küche :-D "Geh mal in die Küche und frag was die Pommes machen" :lol:
Brandhof --> sehr gute Küche, dem angemessene Preise, die ich mir allerdings nicht jeden Tag leisten werden kann :roll:. Angenehmes Ambiente (Wintergarten für uns alleine)

7. Fazit:
Alles in allem eine gelungene Tour, die die Erwartungen an den nächsten Veranstaltungen sehr hoch legt. :roll:

Danke Silke, Anch, Lars, Marc und Lacky :)


-----------------

rms2.gif
Proud Member of "Die Brut" :-D
"Wir sind uns für nichts zu blöd!"
icon_respect.gifcamp2.gificon_respect.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Thomas:
Achte aber bei den PMR-Funken darauf, das du die 8-Kanäle einfach umschalten kannst. Es sind Geräte auf dem Markt, bei denen Du den Kanal per DIP-Schalter einstellen musst, der sich wiederum im Gerät befindet (bei einigen im Batteriefach).
Als sehr gut haben sich die Alan-Funkgeräte bewährt. Insbesondere das 456, kostet zwar ein wenig mehr, hat aber die bessere Empfangs- und Sendequalität.

Gunnar

[ Diese Nachricht wurde editiert von AJCrowley am 09.03.2003 um 22:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir soeben 2 Geräte ersteigert. (STABO) und hoffe, ich kann beim nächsten mal auch mithören.

-----------------
Gruß DonEgon

Passion cdi Coupé, River Silver

ebe4b8cc7c82265da99bad444485f77c_1.jpg
main.gif

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".


 

 

 

rms.gif

 

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten morgen,

so erst mal *wallyganzdollknuddel* vielen vielen lieben dank noch mal für Schlafplatz verpflegung und und und :-D

So bin dann um 23:30 zuhause gewesen , hundemüde ich und der HUnd vom vielen AUtoschlafen hellwach :lol:.
Aber wir waren ja gut gestärkt für die Rückfahrt nach unserem Picknick auf dem Burger King Parkplatz :lol:

Aber super Tour, nette leute , einfach klasse, war ein schöner Tag :-D Danke noch mal an die ORga .

So jetzt werde ich mal schauen ob ich meinen Schreibtisch gemütlich eingerichtet kriege und noch ein wenig schlaf nachholen :lol:

Bis dann mal wieder
-----------------
Dream as if you´ll live forever,
live as if you´ll die today


srtoh1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Snoopy am 10.03.2003 um 08:49 Uhr ]


emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja,
war ne super Sache. Das Wetter hat dann auch gepasst und ich habe jetzt nen Schnupfen.
Typisches Cabrio-Leiden eben. :)

Bis zum nächsten Mal,
8-) Peter.

-----------------

rueckseite.jpg


Smart Organisation Stuttgart


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danksagungen finden Sie hier :-D:-D:-D


-----------------
Liebe Grüße Jami, Hartmut & Laika ded1039ff8b528ad8f62854326680585_1.jpg


srtoh1.jpg
sg-nrw.jpg


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr rumkugler,

jetzt wurde hier ja schon in den lautesten Toenen gelobt, da bleibt mir ja nur noch folgendes zu sagen.

ca 300 Km von Tuer zu Tuer, das Ganze mit 20 Fahrzeugen und ca 5 Litern Sprit/100 Km
sind.....

..... 300 Liter verpusteter Sprit.

Aber hat irgendwer von uns gesagt, Er/Sie sei
Umweltfreund? :)

So, genug der Worte, hier die Bilder.
zu den Bildern -->hier lang

Liebe Gruesse vom Hans

[ Diese Nachricht wurde editiert von Froschkoenig am 10.03.2003 um 11:07 Uhr ]


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 10.03.2003 um 11:05 Uhr hat Froschkoenig geschrieben:
Aber hat irgendwer von uns gesagt, Er/Sie sei
Umweltfreund? :)



Deswegen war die Hälfte der smarts ja auch nur mit einer Person besetzt :-D

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*auchmalsenfdazuabgebenwill*

Nachdem mir jetzt von den Verbiegungen im Auto (zum Fotomachen) einiges weh tut, muss ich mich doch auch mal zu wort melden. :-D

Ich fand den Tag mit euch echt super, und hoffe, das sich das Verbiegen wenigstens gelohnt hat und einige Bilder was geworden sind. Freu mich schon auf nächstes Mal. :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Anch am 10.03.2003 um 11:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
freut mich, dass euch die Tour gefallen hat. Danke für eure Komplimente *rotwerd*. Ich fand es auch supergut. Es ist immer wieder ein toller Anblick, viele viele bunte Smarties im Rückspiegel zu sehen :-D.

Bin froh, dass alle unfallfrei (und weitestgehend pannenfrei) und in ganzen Teilen am Ziel angekommen sind.

Gut, meine Zeitplanung war etwas zu großzügig geschätzt. Bei der nächsten Tour fahren wir dann erst so gegen 10:00/10:30 los :-D.

Heute Abend werde ich die Bilder online stellen. Das habe ich gestern nicht mehr geschafft.

Ich möchte mich auch noch an dieser Stelle bei meinen "Helfern" bedanken. In alphabetischer Reihenfolge :lol:

Anch = für die Verrenkungen und Zerrungen, die du für die Bilder in Kauf genommen hast.

doppel_null = für die Routenplanung Ende der Tour, Vorschlag der Gaststätte Brandhof und Überwachung des Smartwurmes im Mittelteil

Lacky = für die spontane Übernahme der Smartwurmspitze und den tollen Abstecher

Stream_Green = für die Schoffördienste und Überwachung des Smartwurms im "hinteren" Teil.

Special Thanks an Gunnar und Tine für die kulinarische Betreuung der 2. Vortour :-D

Ich freue mich schon auf weitere Ausfahrten mit Euch. Das war sicherlich nicht die letzte Tour der Rhein-Neckar-Smarties. Die Vorbereitung und die Tour haben echt viel Spaß gemacht.

Besonders toll fand ich auch, dass viele "überregionale" Smarties an der Tour teilgenommen haben. Echt cool 8-).

@Jamiro & Snoopy & Laika & Felix
Ihr seid jederzeit wieder herzlich willkommen.
Ich schalt dir dann das nächste Mal das Licht an, Claudia ;-)

@Steffen. Die Vortour haben wir am 16. Februar gemacht :-D

Es tut mir leid, dass ich gestern Abend so müde war und doch relativ früh gegangen bin. Ich verspreche, das nächste Mal ausreichend "vorzuschlafen" :lol:

Der Sommer kann kommen :lol:

@Peter *naseputz* :lol: (aber das war es doch wert, oder? ;-) ) :lol:




-----------------

wally11.gif
Proud Member of "Die Brut" :-D
"Wir sind uns für nichts zu blöd!"
icon_respect.gifcamp2.gificon_respect.gif

wally11.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann will ich auch ma:

Also danke danke danke es war supergeil. die tour, die leute (bis zu einem gewissen zeitpunkt) :roll: das wetter nachmittags und überhaupt...
War abends aber fix und fertig aber es hat wirklich spaß gemacht. nicht ma micha hatte was zu meckern :roll: (ach doch; ihm täte alles weh weil das auto so unbequem ist *grummel* MÄNNER) :-D

Also danke nochmal an alle die geholfen haben :-D bis zum nächsten mal im sommer :-P

LG Jana
*diemitpetermitfühlenkannweilsiejetztauchschnupfenhat* :(


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann werd ich wohl auch noch was schreiben. danke, danke, danke und bitte!! ;-)

war schön und bleibt schön! :lol: :) :-D

gruß
lars


rms2.gif

Don't mess with brut.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von uns nochmal "VIELEN DANK"! Die Tour war perfekt!!!
Grüsse,
Marina & Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Tour war wirklich super. Die Fotos sind auch Klasse.

Ich hab mir nun so ein PMR-Handy gekauft. Von Conrad das Pocket Comm One (Best.Nr.: 93 03 33). Es hat alle wichigen (oder unwichtigen) Funktionen und das CTCSS lässt sich abschalten. Vor allem hat es nur 30 Teuros gekostet. Für die paar mal im Jahr wo ich das Teil brauche muß es nicht so ein teures Gerät sein.

Und das Beste: Ich kann den Funkverkehr des Hochregallagers abhören, das ca. 1km entfert ist :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... so endlich... meine Bilder sind online.

Danke noch mal an Anch für die Kameraführung :-D


-----------------

wally11.gif
Proud Member of "Die Brut" :-D
"Wir sind uns für nichts zu blöd!"
icon_respect.gifcamp2.gificon_respect.gif

wally11.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So und noch ein paar Bilder


-----------------
Liebe Grüße Jami, Hartmut & Laika ded1039ff8b528ad8f62854326680585_1.jpg


srtoh1.jpg
sg-nrw.jpg


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Machofrosch ist gut, der eine läßt einen raushängen, Hans hat hinten einen dranhängen....

8-) Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Wally & Co.,

bin kein Mann der großen Worte -
aber uns hat’s riesig Spaß gemacht mit euch mitzukugeln -
weiter so.
Für die größere Anfahrt von Waldenbuch (bei Böblingen/ Stuttgart)
Tür/ Tür 515 km sind wir voll entschädigt worden.
Organisation - Wetter - Landschaft - Straßenführung -
ist kaum zu überbieten.

Bis zum nächsten mal (kugeln)

Peter und Waltraud

PS: Hier auch unser Bilderbeitrag.
-----------------
Gruß
Petro
img.cgi?fahrzeug=100633

www.wengert-family.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von petro am 12.03.2003 um 08:31 Uhr ]


Waldenbuch grüßt alle Smarties und den Rest der Welt,

img.cgi?fahrzeug=100633

 

sig_banner_coupe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Peter:
Hiiiiiilfeeee! Notarzt! Mein Lachkrampf geht nicht mehr weg!
....Machofrosch! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Ciao

Steffen & TheWildLizard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: ..lacht nisch..den Namen hat der Hans sich hart erarbeitet :lol::lol::lol:


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.