Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mschuldes

Verabschiede mich...

Empfohlene Beiträge

... aus der Riege der werdenden Smarties. Bin seit Samstag glücklicher Besitzer eines Smart&Pulse in trueBlue. Habe ihn als Jahreswagen mit ca. 12000 km verdammt günstig bekommen.... :-D

Eine Frage habe ich noch an euch:

bei welchen KM-stand gehen bei euch die tankeier aus? (smart pulse 45 kw, 22 liter tank, klima)

danke für eure hilfe...

matthias

-----------------

... jetzt im Smart Pulse unterwegs...
img.cgi?fahrzeug=100596

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem alten mit 22L-Tank kam ich so auf 400-450km.
-----------------
Grüsse
-Mesh-

smily005.gif

ad1fcc42dd1c441303eea090cc0072c4_1.jpgimg.cgi?fahrzeug=100525


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist mir so schon klar...

aber vllt. kann mir jemand sagen, wann ca. das erste ei aus geht und wann das 1/2 ei ausgeht...

matthias
-----------------
... jetzt im Smart Pulse unterwegs...
img.cgi?fahrzeug=100596

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du fragst, wann bei wieviel KM die Eier ausgehen, und ich sag Dir bei 400-450km. Was erwartest du? Erstes Ei bei 420.5km, zweites bei 435km, drittes bei 463.1km? ;-)
-----------------
Grüsse
-Mesh-

smily005.gif

ad1fcc42dd1c441303eea090cc0072c4_1.jpgimg.cgi?fahrzeug=100525


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi mesh, genau so hatte ich es gemeint... allerdings nicht für alle eier, sondern nur für das erste und das 1/2... aber ist ja auch egal...

matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei meinem 40kW geht das erste normalerweise bei 70-85 km aus (macht etwas über 6l mit Winterreifen). Beim letzten Tank habe ich es mal drauf angelegt. Da habe ich 112km geschafft. Aber irgendwie macht das Fahren dann keinen Spaß mehr! Und immer bei 2000 Touren, na ja, irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß das so gesund ist. Aber bei Softtouch schaltet der auch bei 55 oder so in den 6ten! Und das wären dann irgendwas um 1200 Touren, also fast Standgas! :o

Gruß Oliver :)
-----------------


bild

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das 1. normal bei 36-50 km :o
autobahn so ab 60 km :o :-D

cu jAna
-----------------

Jana & Tweetycolor="FF0000">...
size=3>4b74ca8e646b1bf93ff5643b2faf64ed_2.jpg&ea2aa020f3635cff42058681ea0757db_1.jpg
Die meistens oben ohne fährt

00000681.gifcamp2.gif00000681.gif

STÖÖÖFFFCHE
rms.gif
00000717.gif00000648.gif

userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schließe mich Jana an.........
-----------------
Bis denne Euer Chaoti
db9dce37539d54bebdb4e320d7590755_1.jpg
img.cgi?fahrzeug=100503


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-) siehe unten ;-)
-----------------
:-D :-D :-D Nicht mal Fliegen ist schöner :-D :-D :-D


smart.jpg


img.cgi?fahrzeug=100481


:D :D :D Nicht mal Fliegen ist schöner :D :D :D

smart.jpg

img.cgi?fahrzeug=100481

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ja bei mir geht im günstigsten Fall auch bei ca 50 km das erste Ei aus (Benziner mit 22 l Tank).
Aber dann darf ich weder rasen noch meine Kleine hetzen.

Und auf der Autobahn geht das erste Ei bei sehr, sehr vernünftiger Fahrweise (sprich Sprit schonend) komme ich so mit erheblicher Mühe auf 60 km. Nur so macht das langsame Dahinzockeln für mich kein Spaß.

Smarter Gruß von Gilla


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi matthias,

bei meinem benziner komm ich momentan im stadtverkehr bis zu 62-65 km weit pro ei, verbrauch 8l :( , noch schlechter isses aber wenn ich über die autobahn hetzt wie letzten freitag mit dom richtung nürnberg - da war der verbrauch dann bei 9l optimax/shell, nicht zu vergessen, das mein schlumpf getunt ist ;-)
-----------------

avatar.jpg

CU All

Karin die Schlumpfine

...und ihr "Schlumpf" IN-S 3500

Mitglied der...

smart-in-forumslogo.GIF

ICQ:157732181


smartinlogoforumkl.jpg

ehemals Shrek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also , beim mir:

1- ca 80 km
2- ca 130 km
3- ca 210 km
4- ca 250 km
5- ca 280 km

...



-----------------
Frank

dessen smarti mit img.cgi?fahrzeug=100618 super auskommt :roll:


woys.php?,C,2,WORLD,19310



da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das erste ei geht mit meinen 02er pulse erst nach 140km aus, dann springt er praktisch direkt auf die Restliteranzeige -> liegt vor allem am hohen Verbrauch und dem kleinen Tank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.