Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lo

Glühbirneneinbau 16 Euro!!

Empfohlene Beiträge

hallo,

ich habe es nicht hin gekriegt, die halogenbirnen für die scheinwerfer ein zu setzen. ('neue' deutsche rechtschreibung) *lach*

im sc osnabrück konnte man mir natürlich helfen und baute die von mir im baumarkt gekauften glühbirnen ein. für €16!! der kaffee, während der wartezeit, war allerdings gratis. ;-)

teurer spaß! oder?
viele grüße aus osnabrück.

ERGÄNZUNG: MAN SAGTE MIR VOHER IM SC OSNABRÜCK, DASS DIE GLÜHBIRNEN, DIE ICH HABEN WOLLTE NICHT VORRÄTIG WÄREN ABER ICH BEKÄME SIE IN JEDEM BAUMARKT... GLEICHZEITIG SAGTE MIR DIE WIRKLICH NETTE MITARBEITERIN, WENN ICH SIE NICHT EINGEBAUT BEKÄME, SOLLTE ICH WIEDER KOMMEN. ICH HABE ES DURCH DEN SERVICE-SCHACHT VERSUCHT: UNMÖGLICH, MIT MEINEN HÄNDEN!!! (BASSMAN's PRANKEN! *lach*) DAS FRONT-PANEL KONNTE ICH NICHT ABBAUEN, WEIL ICH SCHON DEN "KÜHLERGRILL" NICHT AB BEKAM. SOVIEL DAZU. BEIM NÄCHSTEN MAL WERDE ICH DIE BIRNEN IM SC OS KAUFEN UND MAL ABWARTEN. DANN SPRECHEN WIR UNS WIEDER. NATÜRLICH MUSS ICH DAFÜR BEZAHLEN, WENN ICH MIR FREMDWARE EINBAUEN LASSE - ABER DAS HÄTTE MAN MIR VORHER SAGEN KÖNNEN!!

DANKE FÜR DIE VIELEN NETTEN ANTWORTEN VON EUCH; AUCH WENN SICH DER EIN ODER ANDERE DAS BESSER HÄTTE SCHENKEN KÖNNEN. ABER SO WEIß MAN SCHNELL, WER HILFT, UND WER NUR QUATSCHT... ;-)

-----------------

SMART-Fahrer grüßen sich sich!!!!
Das sollten sie jedenfalls...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lo am 04.01.2003 um 08:41 Uhr ]


SMART-Fahrer grüßen sich sich!!!!

Das sollten sie jedenfalls...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da sollte ich mir diese Marktlücke zu eigen machen... :lol:
Es ist zwar etwas fummelig, das stimmt schon, aber bei dem Preis käme ich auf einen Stundenlohn von fast 500 Euronen (Vollbeschäftigung vorausgesetzt). Denn unmöglich ist es nicht.

Im Ernst: 16 Euro ist eine Unverschämtheit. Kostenloser Service wäre gut, ich kann aber gut verstehen, wenn zwei Münzen den Weg in die (Kaffee-) Kasse finden sollen. Deren vier würde ich schon als forsch empfinden, aber bei 16 Euro würde ich sicher ablehnen. Auch wenn ich es nicht so einfach hinbekäme wie ich es hinbekomme...


-----------------
CU, Scotty... Commander James T. Kirk
Ceterum censeo Microsoft esse delendam.


CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber wer anstandslos die neue Rechtschreibung akzeptiert und anwendet, der muss auch 16 € für den Lampenwechsel berappen.
Solange die Klammer nicht aushakt und sich verabschiedet, kann jeder die Birnen wechseln.

Und eine Panel-Demontageanleitung ist im Netz überall zu finden, falls die Klammer doch mal stiften gegangen ist.

Also, ich habe diesmal kein Mitleid!!

Info


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lo,

du hast doch nicht ernsthaft etwas anderes vom SC Osnabrück erwartet, oder???

Ich fahre mittelerweile nach Bielefeld, wenn mein Kleiner Bauchweh hat, welches aber seit dem ersten Besuch in Bielefeld vorbei ist (war vorher fünf mal in Osna). Seit dem sieht man mich nur noch zur Inspektion im SC Bielefeld. Wirklich kompetente Ansprechpartner und ein Service --- dagegen haben die in Osna nochn nichts davon gehört....

Nestor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lo,

die 16 Euro scheinen zwar hoch, aber Sie sind rein Formal völlig in Ordnung.
Es gibt eine Liste mit den Zeiteinheiten, die für eine bestimmte Arbeit laut Smart abgerechnet werden - egal wie lange die brauchen!- . Beim Glühbirnenwechsel sind das Glaube ich irgend etwas um die 12 Minuten. Bei einem Stundensatz von 60 - 80 Euro landest Du genau bei Beträgen in dieser Höhe. Formal also schon richtig.

Die Image Wirkung für diese Arbeit nur die Kaffeekasse zu erwähnen ist allerdings um ein vielfaches höher, als die 16 Euro Umsatz.

Gruß

Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm....

wenn du vielleicht die Birnen nicht im Baumarkt, sondern im SC erstanden hättest.... :roll:

Ich meine ja nur... Da kommst du so des Wegs mit "Fremdteilen" und willst die auch noch für lau reingefummelt haben UND noch nen Kaffee abschnorren und natürlich alles sofort. :o :-D ;-)

Ich weiß das ich im meinem SC nix zahle fürs reinfummeln wenn ich das Birnchen von dort habe.... :)
-----------------
Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm....

16 € ist wohl der "Listenpreis", es geht aber auch anders - Tafel RITTER SPORT Smarties kaufen zum SC fahren, Birne (mitgebracht) von der netten Azubine reinfummeln lassen, Schoki verschenken, lächeln kassieren und mit heiler Lampe von Hof dieseln.

:) :)
-----------------
Christian Unger
smart pure cdi
Mein Smart


Christian Unger

smart pure cdi

 

Mein Smart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist doch ganz einfach. Wie wir alle, wollen auch die SCs was verdienen.
Wie Holger105 schon sagte sind laut Liste 16 € OK. Und dann kommst du halt noch mit Birnen vom Baumarkt.
Klar gibt es einige, SCs die dann trotzdem kulant sind. Aber wenn die nix verlangen, kommst du nächstes mal wieder mit Birnen vom Baumarkt. Wenn ich SC wäre würde ich mir dann auch überlegen nicht doch was zu verlangen.
Man müsste halt mal prüfen ob dein SC auch so viel verlangt, wenn du die Birnen beim SC gekauft hättest.

-----------------
Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt
haben wir keine Chance auf den Weltfrieden.


Es gibt genau 10 Gruppen von Menschen.

Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nie kapieren werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich muss hier 'mal 'ne Lanze für das SC Osnabrück brechen !

Hatte mir einen Auspuff mit Edelstahlblende (unten geschlossen) bei rs-parts bestellt. Die Blende passte bei meinem Cabrio leider nicht ('puff schlug beim Beschleunigen unten auf). Nach kostenlosem "Vorab-Tausch" bei rs-parts (danke für die Kulanz :)) wechselte das SC Osnabrück die Heckblende kostenlos !
Das nenne ich Kundenservice !!! :) :) :)

Ausserdem: wer mit im Baumarkt gekauften Teilen zu einer Werkstatt fährt, um diese einbauen zu lassen, zahlt dafür - ist doch normal.

blaue Grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal von allem angesehen, kleinigkeiten schaffen und erhalten Freundschaften. Dazu gehören auch Werkstädten. Mal einige Kaffestückchen bei der Inspektion auf den Sitz legen oder zu Weihnachten mal ein paar Weihnachtsmänner für die Werkstatt springen lassen. Kosten nicht die Welt und die Kulanz wird ganz sicher ein wenig öffter angewendet.

-----------------

byby
vom
MischungsMicha

mymcc_logot.gif

rms.gif
Proud Member of "Die Brut":-D
"Von 99,962370649106302916274694261524% der User NICHT ignoriert!"
icon_respect.gifcamp2.gificon_respect.gif



Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...oder man macht es eben selber! Hatte zwar bisher noch keine defekte Glühlampe, aber das Frontpanel war schon häufig bei mir runter. Das klappt mittlerweile so schnell, daß ich lieber das Panel demontiere und dann die Lampen wechsel, als diese Fummelei durch den Serviceschacht oder gar 16€ dafür zu zahlen. Eine Werkstatt bekommt von mir nur das allernötigste an Geld. (Liegt vielleicht auch daran, daß ich Lipper bin :lol: )

Jedenfalls geht das mit ein bißchen Übung ganz einfach. Und wer es sich zutraut, sollte es doch machen.

Gruß
Markus
-----------------
smart schön vorsichtig!

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:
01.02.03 bOWLen in Bielefeld

MrDiesel smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte den Preis von 16 Euro für OK. Wenn man das mit "normalen" Handwerker-Stundensätzen vergleicht, ist dies nicht überteuert. Welcher Handwerker kann den heute noch eine viertelstunde Arbeit für 5,- DM (2,5 Euro) verkaufen? Der geht doch pleite!

Gruß Michael
PS: Meine Arbeitsstunde wird dem Kunden mit ca. 250,-- Euro brechnet :-P


-----------------


Michael (mit Smart "Jimmy Grille") aus Aschaffenburg


smart_gruen.jpg



www.df6ar.de


www.a-funk.net





Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.