Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sahnebanane

Was würdet Ihr fahren, wenn es keinen Smart gäbe?

Empfohlene Beiträge

Also, ich hätte vermutlich ne A-Klasse, nen Clio oder nen alten Mini...

Aber ein Trabbi mit nem andren Motor, getri.... eigentlich nur mit der Karrosse.... währ auch immer nen Hingucker wert....

Aber auf jeden fall nix ganz normales...und wenns nur der Lack währ....

MFG MArtin


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ elchfan_emanuel

gibt's den c3 hdi MIT sensodrive ?

zur eigentlichen frage dieses threads :

so viele schöne autos (mini, beetle cabrio, 206cc, a4 cabrio tdi, 307 hdi fap, 406 coupé hdi, volvo c70 cabrio ...) so wenig zeit.

Demnächst bereichert vielleicht ein pechschwarzer seat arosa (besseres überholprestige als lupo) mit auf 100 ps getuntem tdi den fuhrpark (ich liebe understatement-autos ;-) )

-----------------
smarte grüsse

:) jrr
smart cdi, was sonst ?

ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

....(ich liebe understatement-autos ;-) )



Ich nicht... dann dauert's nur länger, bis die Leute kapieren, dass man vorbei will :lol: :-D
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter-

justy.jpg
haesslich.gif


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ALFA 147 GTA der wird unglaublich werden!!!!!!!!!!!!!1


___________________________________

 

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

 

In diesem Sinne

 

Smarte Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 27.11.2002 um 10:32 Uhr hat Silver geschrieben:
Okay also wenn Geld keine Rolle spielen würde dann hätt ich mindestens 1 davon:
p00080xl.JPG



Die Linke oder die Rechte??? :lol:

"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich selbst hab ja schon den Kandidaten meiner Traumautoliste:
sonne.jpg
MG-F

Ersatzweise ginge auch ein BMW Z1 oder Z8 (auf keinen Fall der Z3, der Clownschuh...), auch das Volvo C-70-Cabrio gefällt.

Wenn´s geschlossen mit mehr Platz sein sollte, fänd ich eine V-Klasse von AMG noch nett, etwas kleiner wär´s dann ein MG-ZT-T ("etwas" aufgemöbelter Rover 75-Kombi).

Für den Smart gibt´s einfach keine Konkurrenz - klein, relativ guenstig im Unterhalt, meiner war ausgesprochen zuverlässig...

Klaus
-----------------
"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

powered by www.boesewelt.de/smart

- Informationen und Umbauanleitungen -


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ udo_b

deshalb ja in bösem pechschwarz (oder doch lieber lavarot ?)
-----------------
smarte grüsse

:) jrr
smart cdi, was sonst ?

ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich den smart nicht mehr hätte würde ich nur noch mit meinem 1. Auto rumfahren. Ferrari 328. Hätte ich den nicht mehr, würd ich mich für den mini cooper s interessieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich den kleinen net hätte dann hätt ich den hier noch: ScanKa.GIF

und das hier wäre/wird mein neuer :-D :

12.jpg

So nils jetzt kannste wieder auf mich einschlagen :roll: :-P

Cu JAna
-----------------

Jana & Tweetycolor="FF0000">...
size=3>4b74ca8e646b1bf93ff5643b2faf64ed_2.jpg&ea2aa020f3635cff42058681ea0757db_1.jpg
Die meistens oben ohne fährt

camp1.gif

STÖÖÖFFFCHE
rms.gif
UMMMMMMMRÜHHRN

userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd dann wahrscheinlich nen Clio fahren. Is halt auch ein hübsches Auto. ;-)

mfg

der flo

-----------------
roadster.jpg


roadster.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der neue Ka-Cabrio sieht wirklich ganz nett aus (im Gegensatz zu seinem geschlossenen Bruder) aber wahrscheinlich würde es doch eine A-Klasse werden...

-----------------

smartie2.jpg

 


175x95_anim.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.