Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stefanjuon

Vordere Lampen wechseln - geht's ohne Spagat?

Empfohlene Beiträge

Hallo zämma, ich wollte mal die vorderen Lampen gegen bessere zu tauschen. Die Bedienungsanleitung schweigt sich dazu aber aus, rät zum Wechsel im SC. Das verheisst ja wohl nix gutes. Dann habe ich mal das Servicegitter weggenommen und einen Blick reingeworfen. Ist ja recht eng, das kann's ja wohl nicht sein?

Wer kann mir denn nun sagen wir ich die Lampen vorne wechsle?? Tipps??

Gruss, Stefan


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stefan,

hast Du ein Cabrio oder ein 2002er CityCoupe oder warum schweigt sich die Bedienungsanleitung dazu aus? :-?
In meiner stehts drin.
Ist zwar eng und der Wechsel der ersten Lampe ist schon ein Akt, dafür geht die zweite dann um so schneller.
Wenn Du kein Lust auf Fingerverbiegen hast, muss Du halt ins sC fahren oder das Frontpanel abmontieren.

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir vor etwa 10 Monaten die Vision Plus von Philips gegönnt, die aber nach 15000 km schon defekt waren, so daß ich wieder die originalen H4 Birnen benutze.
Der Wechsel ist zwar immer mit erheblicher Fingerakrobatik verbunden und wenn ich gerade aufgeben möchte und ins SC will klappt es doch noch. Nicht kapitulieren- es geht von mal zu mal schneller.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

als kleiner Tip von mir, reiss den Innenspiegel ab (geht ohne Beschädigung) und leg ihn, nachdem du dich Lampenabdeckungen abgenommen hast, mal kurz unten rein - dannn kannst du die "bescheuerten" Haltefedern sehen, was dir später beim wiederdrauf"fuzzeln" erheblich helfen wird.
Ich hab mir schon mehrmals die Haltefedern ausgehängt, was natürlich nervenaufreibend war. Beim ersten Mal hab ich mit meinen 2 linken Händen anderhalb Stunden für beide Seiten gebraúcht, mittlerweile klappts immer besser, in 10-30 min :-D sind se drinne. achja, ne minitaschenlampe ist auch noch was praktisches... einfach reinlegen und die Löcher bestrahlen, dann kannschd nämlich zwischen Tridion und Bodypanel seitlich durch den Schlitz zuschauen was Deine Hände grad machen...

Viel Spaß wünscht
kris :o


...ist die Strasse nass - Fuss vom Gas......ist sie trocken - drauf den Socken...

sfsig.jpg

Mein Pixum Album

team smart center heilbronn
poggel photography

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schaff den wechsel pro Seite in 2 Min. alles Übungssache :-D

Ich hatte übrigens auch die Vision Plus drin und hab dann wieder die Serienlampen genommen weil die plus schon nach 3 Monaten kaputt waren... :evil:
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alles übungssache?! wie oft sind denn deine Birnle schon kaputt gegangen?! Also bei mir jetzt 3 mal seit Juli'00, hab die philips bluevision drin und bin sehr zufrieden.

Hab auch die Standlicht-lämple, aber die zicken ab und zu mal rum...


...ist die Strasse nass - Fuss vom Gas......ist sie trocken - drauf den Socken...

sfsig.jpg

Mein Pixum Album

team smart center heilbronn
poggel photography

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.