Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
_gustav_

akustisches schließen

Empfohlene Beiträge

hi,

ich würde gerne dem smart beibringen beim auf/abschließen im takt mit den blinkern zu piepsen... einen kleinen piezosummer zu verbauen wäre ja wahrscheinlich nicht das problem, doch wo nehme ich den blinkkontakt ab, ohne dass der summer sich zb beim warnblinken bemerkbar macht?

-----------------

 

gruß, gust@v

 

smartie-man.gif


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi! Wie wärs mit ner günstigen Alarmanlage? Habe eine Hornet 700t drin, die wird mit der SmartFB angemacht und piepst. Wems gefällt, man kanns auch ausschalten und dann haste auch noch einen wirksamen schutz gegen diebe!


Wetterbericht für Samstag, den 31.08.2002: Im Westen breitet sich Hoch "Rudi" aus, 28° C, leichter Wind aus Hürth, sonnig. Nachttemperaturen nicht unter 24°! Der Sonntag genauso! Geil..... *freumodus aus*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo chrbo, wo gibt´s die Alarmanlage, wie teuer und was wird abgesichert???? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-?


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen Gustl!

Nimmst als Relais einfach nen Öffner, dass der Piepser nur bei ausgeschalteter Zündung geht. Hab ich auch noch in Planung, Klamotten schon hier aber noch stehen andere Sachen auf der Liste weiter oben :-D ...
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter- gespann.gif

justy.jpg
xyxthumbs.gifhaesslich.gifxyxthumbs.gif



FÜR JEDEN ignorelevel3.gif EINE BAUERNREGEL:


Bauernregel #0001: Sind 4 Räder angetrieben, bleibst im Winter nimmer liegen!
Bauernregel#0002: Sind 4 Räder sich am drehn, bringt dich keiner mehr zum stehn!
Bauernregel#0003: Ist der Sommer nun vorbei, fängt sie an, die Bastelei!
Bauernregel#0004: Fängt der Sommer wieder an, ist am smart viel neues dran



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Udo_B würde wenig helfen, denn wenn die Warnblinkanlage eingeschaltet wird ist die Zündung ja auch aus. :(
-----------------
Gruß von
Rolf & Gitte
mit dem blue star
Cabrio CDI Passion


Gruß von

Rolf & Gitte

mit dem blue star

Cabrio CDI Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

wie wärs denn mit einem Chirp-Sound beim Schließen? Gibt es zum Beispiel hier: www.us-chirp.de (Modul 2). Ist mit über 50€ aber nicht ganz preiswert und obs erlaubt ist steht auch in den Sternen.

@blue_star:
Man kann ja auch noch einen Schalter einbauen, damit man bei Bedarf die Warnblinkanlage bei ausgeschalteter Zündung ohne Sound betreiben kann :)

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
Hab ich auch schon mal überlegt. Beim aufschließen piept es einmal, beim abschließen würde es aber drei mal piepsen. Das würde mir aber auch nicht gefallen. Also sollte eine Zeitüberwachung integriert sein. Z.B. Ein zweiter Piep wird erst angesteuert, wenn für mindestens 5 Sekunden kein Signal vom Warnblinker kommt. So würde es auch bei eingeschalteter Warnblinkanlage nur einmal piepsen. Technisch sollte das ohne Probleme machbar sein.
-----------------

Grüße von Hummelstall


wesp.gif


Die Hummel wiegt 4,8
Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm2 bei einem Flächenwinkel von 6
Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen.


Der Smart cdi wiegt 730 kg und hat 30 kW. Er ist 1,5m breit und 2,5m lang. Nach
den Gesetzen der Unwissenden kommt ein Smart kaum von der Stelle und man hat
keinen Platz darin.


Aber, die Hummel kann fliegen und der Smart......icon24_supergrin_ani.gif



Grüße von Hummelstallwesp.gif

Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm2 bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen.

Der Smart cdi wiegt 730 kg und hat 30 kW. Er ist 1,5m breit und 2,5m lang. Nach den Gesetzen der Unwissenden kommt ein Smart kaum von der Stelle und man hat keinen Platz darin.

Aber, die Hummel kann fliegen und der Smart......icon24_supergrin_ani.gif

Durchschnittsverbrauch: img.cgi?fahrzeug=100529

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Tja, jetzt wollte ich gerade genau das schreiben, was mir der Elmar jetzt vorweggenommen hat ...

Wie können Menschen auch nur soooo unkreativ sein, was Lord? :lol: :-D

Ausserdem hatte ich so nen Schalter mal vorausgesetzt, denn der TÜV-Prüfer muss ja auch nicht alles mitkriegen :-D
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter- gespann.gif

justy.jpg
xyxthumbs.gifhaesslich.gifxyxthumbs.gif



FÜR JEDEN ignorelevel3.gif EINE BAUERNREGEL:


Bauernregel #0001: Sind 4 Räder angetrieben, bleibst im Winter nimmer liegen!
Bauernregel#0002: Sind 4 Räder sich am drehn, bringt dich keiner mehr zum stehn!
Bauernregel#0003: Ist der Sommer nun vorbei, fängt sie an, die Bastelei!
Bauernregel#0004: Fängt der Sommer wieder an, ist am smart viel neues dran



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde zunächst nicht über den Umweg Warnblinker gehen. Signal an einem der Schließservos der ZV abnehmen, wie sieht's denn damit aus? ;-)
-----------------

Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=2>

............color=white> 19color="#FF0000"> smilie-28.gifylsuper.gifsmilie-28.gif19color="#FF0000"> ..........color="FFFFF">

mdrbig.gif...'s war spät gestern mdrbig.gif

s7.gif founder-member of the Tsize=4>hree-Gsize=5>color=black>ees s7.gif

Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

He Smartling,

Das ist natürlich eine geniale Idee.
Ich glaube manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht.
:-D
Jetzt brauch ich nur noch einen gescheiten Piepser. Auch ne Idee :-?
-----------------

Grüße von Hummelstall


wesp.gif


Die Hummel wiegt 4,8
Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm2 bei einem Flächenwinkel von 6
Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen.


Der Smart cdi wiegt 730 kg und hat 30 kW. Er ist 1,5m breit und 2,5m lang. Nach
den Gesetzen der Unwissenden kommt ein Smart kaum von der Stelle und man hat
keinen Platz darin.


Aber, die Hummel kann fliegen und der Smart......icon24_supergrin_ani.gif



Grüße von Hummelstallwesp.gif

Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm2 bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen.

Der Smart cdi wiegt 730 kg und hat 30 kW. Er ist 1,5m breit und 2,5m lang. Nach den Gesetzen der Unwissenden kommt ein Smart kaum von der Stelle und man hat keinen Platz darin.

Aber, die Hummel kann fliegen und der Smart......icon24_supergrin_ani.gif

Durchschnittsverbrauch: img.cgi?fahrzeug=100529

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 01.11.2002 um 12:58 Uhr hat chrbo geschrieben:
Hi! Wie wärs mit ner günstigen Alarmanlage? Habe eine Hornet 700t drin, die wird mit der SmartFB angemacht und piepst. Wems gefällt, man kanns auch ausschalten und dann haste auch noch einen wirksamen schutz gegen diebe!



Wer hat dir diese Anlage eingebaut? Ich habe eine Clifford Concept 40 mit Sprachmodul. Und keiner schafft es, diese mit der Smart Elektronik zusammen zu schließen.

Smartclub Vogtland

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarty_DELUXE am 04.11.2002 um 17:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi smartling,

Quote:

Am 03.11.2002 um 22:48 Uhr hat smartling geschrieben:
Ich würde zunächst nicht über den Umweg Warnblinker gehen. Signal an einem der Schließservos der ZV abnehmen, wie sieht's denn damit aus? ;-)



genau aus dem Grund hab ich das mit dem dem Chirp-Sound-Modul gepostet. Das bekommt sein Signal vom Schließimpuls der Servos. :)

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 04.11.2002 um 17:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi! Die Anlage hat ein Freund von mir eingebaut, hat gekostet 80€ bei ebay, war sehr günstig, gibts bei www.hornet-alarm.de für 169€. Aber das Piepsen geht einem glaube ich nach 3 Wochen aufn Kecks, mir jedenfalls! Einbau ist nicht ohne, Schaltpläne brauch man wohl, vielleicht bekomme ich die! Ansonsten beim Händler sofort einbauen lassen! mfg


Wetterbericht für Samstag, den 31.08.2002: Im Westen breitet sich Hoch "Rudi" aus, 28° C, leichter Wind aus Hürth, sonnig. Nachttemperaturen nicht unter 24°! Der Sonntag genauso! Geil..... *freumodus aus*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.