Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MisterDotCom

Auspuff mit vier Endrohren - Jetzt die Bilder

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

endlich habe ich eine Verwendung für die hinteren Achsrohre gefunden.

Auf der Suche nach einer verbesserten Optik bin ich fündig geworden. Da die

beiden hinteren Achsrohre ja schon aussehen wie Auspuffrohre habe ich diese

mit hochglanzpolierten, gebogenen Edelstahlrohren verlängert. Zusammen mit

den 2 Auspuffrohren der Brabusanlage sieht der Kleine von hinten nun richtig

scharf aus.

Hier einige Bilder. Weitere und Infos auf meiner Homepage.

Ausp11.jpg und hier der direkte link zu den Rohren: Der ultimative Auspuff.

und hier ein Rohr Ausp01.jpg

 

------------------

Michael's Smarte Seite. - michael@papenburgnet.de

[Diese Nachricht wurde von star-one-006 am 03. August 2000 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Michael.

Kommt super. Jetzt noch die Rohr innen schwärzen und Du hast jede Menge anregender Unterhaltungen mit den Herren in Grün gewonnen :classic_wink:

Kompliment aus ER, Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael,

Sieht toll aus !

Ich will Dich nicht beunruhigen, aber Ich hatte auch mal solche DTM-Auspuffrohre !#

Die waren nach ca. 1 Jahr genau an der Knickstelle durchgerostet !!!

Obwohl die angeblich aus Edelstahl waren !

Der Grund: Wasser tropft von oben ins Rohr, sammelt sich dort, kann nicht verdunsten. Boom Schon ******* !

Aber vielleicht haste ja mehr glück !

Daniel


C YA ;) Euer Daniel

HDH-SX 666 ex:AA-XS-20 ex: HDH - SX 666 und EX-Smartie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Also ich bin ganz ehrlich . Warum muß man ein so schönes Auto so verschandeln ?Ich finde es peinlich mit so einem Auspuff rumzufahren . Allerdings nicht nur beim Smart .

------------------

Weiterhin viel Spaß wünscht Fr. Hoppenstedt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal ganz ehrlich, schaut doch ein bisschen übertrieben aus oder ?

[Diese Nachricht wurde von Martin am 31. August 2000 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du hast so einen tollen brabus auspuff, was sollen da die blenden ?

[Diese Nachricht wurde von Martin am 31. August 2000 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo allerseits !

Also ich muss sagen, sooo schlecht finde ich die Idee nicht. Wobei 4 Rohre vielleicht etwas viel sind. Ich habe keinen Brabus Topf, daher überlege ich mir das ganze gerade.

Aber auch wenn's nicht gefällt, Michael findet es Klasse! und das ist die Hauptsache. Macht den Armen nicht so fertig. Er kümmert sich toll um seinen Smart. Und seine Anleitungen und Tips sind wirklich gut.

Grusss

Urs, der sich 2! Rohre überlegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

shocked.gifVoll krasse Optik, 006! Gratulation! shocked.gificon20.gif

Allerdings wird sich beim Regen oder beim nächsten Waschstrassenbesuch in den Blenden bestimmt Wasser ansammeln und Rost verursachen.

Ich hätte vielleicht in den Knickstellen ein oder zwei kleine Löcher gebohrt, damit das Wasser ablaufen kann. icon20.gif

icon20.gif

icon20.gif

Ansonsten ist Dein Smart ein Schmuckstück!

------------------

Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische

Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen

Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.