Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Wie lang braucht die Daimler Chrysler Bank denn noch???????

Empfohlene Beiträge

Hi Smarties,
wir warten auf die Zusage der Daimler Chrysler Bank für unseren Smart. Wie lange dauert eine positive bzw eine nagative Entscheidung? Ist es ein gutes oder schlechtes Zeichen?
Wenn ich ihn habe, dann erst will ich mich auch registrieren, fühle mich im Moment so ungetauft
:lol: Lieben Gruß
Sid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sid,

willkommen im Forum. Das ganze dauert normalerweise 2 Stunden. Per Fax.

Grüße,
Ted
-----------------

:-D :-D :-D Nicht mal Fliegen ist schöner :-D :-D :-D


smart.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ted28 am 29.10.2002 um 00:28 Uhr ]


:D :D :D Nicht mal Fliegen ist schöner :D :D :D

smart.jpg

img.cgi?fahrzeug=100481

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi sid ...

bei mir hats zwei tage gedauert ...

ps ...
auf fragen nach der finanzierung antwortet eh kaum einer, nachher heisst es noch dieser jemand MUSSTE sein auto finazieren.
aber das ist heute doch normal ...
die meisten neuwagen werden irgendwie finaziert ...
-----------------
<schnipp>----------
eroticards.de - der erotische grusskartenservice
<schnapp>----------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,
als ich meinen Smart seinerzeit (August 99) gekauft habe, hätte ich ja geschlagen gehört, wenn ich NICHT finanziert hätte:
Finanzierung zu 0,9%, Geld festgelegt für 4,9% - noch Fragen? :-D

Klaus

P.S.: Finantieren MÜSSEN ist meiner Ansicht nach auch weder peinlich noch verwerflich - 10.000 oder mehr € hat nich jeder immer greifbar, von daher ist das doch keine Schande.
Gefährlich wird´s erst, wenn man einen Fernseher oder sowas auf Raten kauft, das ist i.d.R. überhaupt nicht günstig, ausserdem sollte man solche "Kleinigkeiten" nicht gewohnheitsmässig finanzieren (hier mal 30, da mal 60 € - und am Ende ist man völlig blank, weil man die Übersicht verloren hat...)


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin in der Finanzbranche beschäftigt und was meine "Vorredner" geschrieben haben, stimmt genau. 8-9 von 10 Neufahrzeugen sind heute finanziert und wenn Ihr Euch auf dem Hof eines Autohändlers umseht (Daimler-Chrysler u. Smart mögen da die rühmliche Ausnahme sein), dann sind die Autos zumeist nicht mit den Endpreisen sondern mit monatlichen Raten bepreist. Schließlich weiß jeder Kaufinteressent, was er im Monat so an Rate aufbringen kann. Im Zusammenspiel mit Neuwagennachlaß, Gebrauchtwageninzahlungsnahme, günstier Händlerfinanzierung (oder Herstellerbank) und weiterem Zubehör, wird der tatsächliche Aufwand weiter verschleiert und der Kunde nicht mehr vom Hof gelassen.
Leider funktioniert dieses Spielchen auch beim weiteren Einzelhandel (Unterhaltungselektronik, etc.) und viele verlieren in der Tat leider den Überblick. Leider oftmals in jungen Jahren. Jemand hat mal die These aufgestellt, dass der Kreislauf der Verschuldung zumeist mit einer Autofinanzierung beginnt....und wenn das neue Fahrzeug angeschafft wird muß die Restzahlung des alten Autos mitfinanziert werden.
Be careful!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.