Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
psbflo

Schalom

Empfohlene Beiträge

face4.gif

Schön zu wissen, dass es noch Menschen mit viel Phantasie und Freizeit gibt.
Wer bekommt nicht gerne eine Anzeige und die Kripo ins Haus?
confangry.gif
Leider lag ich wohl falsch mit der Annahme, dass wir in einer Demokratie leben, wo man seine persönliche Meinung sagen kann.

Ich habe niemanden diskriminiert, herabgesetzt, oder bedroht, (siehe AGBs und Grundrechte)sondern lediglich sarkastisch auf ein für mich albernes Thema gepostet und hatte fälschlicher Weise gedacht, mit dem : roll : - Smilie die nötige Ironie vermitteln zu können.

Was letztlich mit dieser Anzeige im Raum Balingen ausgelöst wurde, davon habt ihr ja auch keine Ahnung.

Jetzt wird es wieder ruhig bei euch.

Habe die Ehre!

Ps. Ich habe im Laufe meiner Forumserfahrungen schon weit aus schlimmeres gehört, was man aber erstmal klären konnte.

[ Diese Nachricht wurde editiert von psbflo am 24.10.2002 um 18:30 Uhr ]


kreativ.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Goyko, mach den Thread zu.

Alan


cartoon18.gif

 

Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

(Karl Kraus)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein weiterer Versuch intelligentes Leben auf der Erde zu finden ist gescheitert :cry:

Dein Beitrag war weder sarkastisch noch ironisch, sondern schlichtweg dumm. :-x
Wer mit dem Leid und dem Entsetzen anderer Scherze treibt hat es nicht anders verdient :evil:

Ohne besonderen Gruß,
Boggy


Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@psbflo:

Du hättest an unserer Stelle auch nicht anders gehandelt!
Wir haben Dich nicht angezeigt, sondern die Polizei um dringende Überprüfung der Sachlage gebeten.

Hättest Du dich etwas eher auf mein Mail (am besten wie vorgeschlagen telefonisch) gemeldet, wäre da wohl noch einiges zu machen gewesen.

So aber finde ich, hast Du keinen Grund, Dich zu beklagen!

Einen schönen in Deinem Sinne sarkastischen Tag mit viel Freizeit wünscht Dir

Goyko Kleensang
(smart-Forum-Team)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Goyko am 24.10.2002 um 19:11 Uhr ]


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.