Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dexter

test

Empfohlene Beiträge

523b96083c29896c8f674776887a9046_2.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von dexter am 23.10.2002 um 13:10 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von dexter am 25.10.2002 um 07:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
edbc2063b73cd82665d5e367048e41fd_2.jpg
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
778dedab8eb3322b52eecf6ac76395d5_2.jpg
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sveni,

den Dateinamen des Bildes siehst du mit:

rechts aufs Bild klicken und Eigenschaften.

Die URL kopieren und hier mit dem Imageknopf einfügen.

Bis denne

Daniel

[ Diese Nachricht wurde editiert von dexter am 25.10.2002 um 07:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo   ich bin Neubesitzer eines SMART 451 Bj2010 / Benziner (71PS)  und hoffe mir kann jemand einen Tip bei meinem Problem geben. Der Wagen hat 120Tkm auf der Uhr und ist Allegemein in sehr gutem Zustand.  Bis 100Tkm alle Serviceinspektionen bei SMART, danach in freier Werkstatt. Also Scheckheftgepflegt. Ich hoffe das sind genug Daten zum Fahrzeug.   Nun zu meinem Problem: Beim Hochschalten schaltet die Automatik irgendwie seltsam.  Das Fahrzeug geht erst vom Gas, dabei "taucht" das ganze Auto vorne ein, und dann schaltet die Automatik einen Gang weiter nach oben. Ich weiß daß die SMART Schaltung nicht mit einer modernen DSG Automatikschaltung vergleichbar ist. aber das kommt mir sehr seltsam vor. Das ganze passiert auch relativ schnell und zügig. Nur der Ablauf von "Gas Weg, Kupplung, und Schalten" stimmt meiner Meinung nach nicht. Das ist so , als wenn ich bei einer Manuellen Schaltung beim Beschleunigen wieder voll vom Gas gehe, dann die Kupplung trete und dann erst den Gang wechsle. Halt nicht gleichzeitig.   Kann man hier evtl. irgendwelche Schalt-oder Steuerzeiten der Kupplung bzw des Aktuator in der Software anpassen ? Wenn ja,  hat jemand eine Ahnung mit welchen Kosten zu rechnen ist.    Vielen Dank für jeden Hinweis. Das sollte das erste Auto für meinen Sohn werden.  Der hat in 3 Wochen Geburtstag. Hoffe bis dahin eine Lösung zu haben.   Gruß Acidrules
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.125
    • Beiträge insgesamt
      1.578.298
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.