Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AlanTuring

Welchen soll ich denn nun nächste Woche bestellen?

Empfohlene Beiträge

Ach, ist das aufregend:
Für mich war bisher klar, daß ich keine Luxuskiste brauche, sondern was halbwegs flottes, praktisches, niedliches, liebenswertes. Also einen smart pulse. Nun habe ich mich gerade hier im Forum überzeugen lassen, daß Klima wohl doch angesagt ist. Und noch ein paar Kleinigkeiten. Gestern abend hab' ich dann (wieder mal) nachgerechnet und bin zu dem Ergebnis gekommen, daß mich bei gleicher Ausstattung der Passion billiger kommt als der pulse! Außerdem hab' ich dann genau die Farbkombination, die mir gefällt. Jetzt meine Frage: Was mich am pulse reizt, ist der Motor. Wer von euch, der beide, 40 und 45 kW, halbwegs ausgiebig gefahren hat, kann mir sagen, ob man die 5 kW Differenz wirklich spürt? Bei aller Liebe zum Minimalistischen, als Wanderdüne will ich nun auch nicht rumfahren. Und beim Überholen eines Wohnmobils freut man sich ja über jedes Pony, das mitzieht. Probegefahren bin ich den passion. Eindruck: Könnte man mit leben, ein bißchen mehr schadet aber nie. Wenn man's aber nicht merkt. wär's egal. Vielen Dank für eure Rückmeldung.
Inzwischen find' ich das Forum Klasse, und ich habe mich über die freundlichen Begrüßungen arg gefreut.

-----------------

Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.
(Karl Kraus)


cartoon18.gif

 

Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

(Karl Kraus)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
der Unterschied zwischen den beiden 'grossen' Benzinern ist wirklich minimal, im normalen Stadtbetrieb eigentlich nicht zu spüren. Der Passion fährt eh für einen, ich glaube 10 Sekunden langen Zeitraum, mit Overboost und 61 PS wie der Pulse.

Ich hatte das Gefühl, dass, wenn überhaupt, nur auf der Autobahn die 5 KW etwas zu bemerken sind.

Ich vermute, das ganze ist mehr eine Marketing-Kausale :-D Produktdifferenzierung !

Lass Dich lieber von der Ausstattung leiten.


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo AlanTuring,
Also bei der Ausstattung solltest Du wirklich unbedingt folgendes nehmen:
Klimaanlage
Soundpaket
Beides ist unbedingt notwendig und sehr schlecht nachzurüsten.
Dann kommt es halt noch darauf an ob Du Automatik willst oder eine silberne Tridion. Dann würde sich der Passion schon anbieten. Es gibt in Frankreich aber auch den Pure mit Klimaanlage, falls Du keinen so großen Wert auf Extras legst.
Du wohnst ja gar nicht so weit weg von mir. Und Motorradfahrer bist Du auch. Da haben wir ja einiges gemeinsam.
Hast Du schon einmal über einen Import aus Straßbourg nachgedacht? Wäre vielleicht auch etwas für Dich. Infos unter www.smart-import.de Auf meinen Seiten kannst Du den Importverlauf nachlesen www.andreasschall.de
Ich bin gerade selbst beim Importieren. Letzte Woche wurde mein Smart gebaut. Nächste Woche kommen hoffentlich die Papiere zum Anmelden. :-P
-----------------

Grüße von Hummelstall


wesp.gif


Die Hummel wiegt 4,8
Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm2 bei einem Flächenwinkel von 6
Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen.


Der Smart cdi wiegt 730 kg und hat 30 kW. Er ist 1,5m breit und 2,5m lang. Nach
den Gesetzen der Unwissenden kommt ein Smart kaum von der Stelle und man hat
keinen Platz darin.


Aber, die Hummel kann fliegen und der Smart......icon24_supergrin_ani.gif



Grüße von Hummelstallwesp.gif

Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm2 bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen.

Der Smart cdi wiegt 730 kg und hat 30 kW. Er ist 1,5m breit und 2,5m lang. Nach den Gesetzen der Unwissenden kommt ein Smart kaum von der Stelle und man hat keinen Platz darin.

Aber, die Hummel kann fliegen und der Smart......icon24_supergrin_ani.gif

Durchschnittsverbrauch: img.cgi?fahrzeug=100529

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wegen dem Motor lohnt es sich nicht den Pulse zu nehmen. Man merkt in der Praxis überhaupt keinen Unterschied. Höchstens im direkten Vergleich, aber selbst dann ist der Unterschied so minimal, dass es für mich nicht kaufentscheidend wäre. (ich hatte schon 2 Passion mit 40 kw und 2 Pulse mit 45 kw)

Ich finde allerdings die Sportlinefelgen und die silbernen Zifferblätter des Pulse schöner, deswegen würd ich mir keinen Passion mehr kaufen. ;-)
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Ihr schon Zusatzausstattung erwähnt, die schwer oder nicht nachrüstbar ist, dann sollte man die Sitzheizung nicht vergessen...

Die Heizung im Smartie reißt es nämlich nicht vom Hocker....
-----------------
Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.