Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nieheltz

Ersatz-Wischblatt für's Heck

Empfohlene Beiträge

War zwar in irgendeinem Scheibenwischerthread schonmal kurz erwähnt, aber da die Suche nach Heckwischerblättern bei Autoteilemärkten meist nur auf Schulterzucken stößt, hier nochmal die Info:

Der Bosch-Wischer 951 passt haargenau. Steht zwar leider nicht in der Liste, aber die Form ist identisch und der neue "Bosch Quick-Clip" passt auch.

Die Wischleistung ist deutlich besser als mit den brettharten Erstwischern.

Grüße
Nils

-----------------

roll.gifroll.gifsmart
hübsch, elegant u. dabei gewandt u. durchtrieben


(Wahrig Deutsches Wörterbuch)


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nehmt die Wischerblätter von der Mercedes A-Klasse, sind die selben wie von Smart.


Smartinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.09.2002 um 00:59 Uhr hat Hermann geschrieben:

Quote:
Nehmt die Wischerblätter von der Mercedes A-Klasse, sind die selben wie von Smart.



Gilt das auch für die vorderen Wischerblätter?



Gruss aus Berlin oder Koeln

Boris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Ich habe mir im Baumarkt ein paar von den Scheibenwischerlippen gekauft ,die man einzeln kriegt - und zwar solche mit zwei Wischkanten - einfach kürzen und in den Originalwischer reinschieben - wischt super !



Smart Cabrio mhd 71PS Bj. 11/2009 blau/silber , Leder , Regen/Lichtsensorsmartklein.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Hedwig : vielen Dank für das nette Angebot 😊.    -   Wäre da nicht das andere Thema, die Lambdasonde   ...   so mag ich noch nicht so weit fahren. Die Motorkontrollleuchte ist seit dem Werkstattbesuch aus und der Smart fährt wieder normal. Und das, obwohl die angeblich nichts an dem Fahrzeug getan haben. 😵‍💫  Ich bin seitdem nur kürzere Strecken gefahren, max. 20 km einmal. Motorkontrollleuchte ist aus und alles okay.  Der Federspanner ist schon da. Brauche ich wohl für den Ausbau der alten Teile. Die neuen Teile will ich heute noch bestellen.  Grüße in die Runde!  Nachtrag : Grüßen sich Smartfahrer? 😆 Ich habe heute spontan einen entgegenbekommenden Smartfahrer gegrüßt, der hat prompt zurück gegrüßt. 😃👍
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.545
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.