Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymos

Seitenschweller und Wagenheber

Empfohlene Beiträge

Hi!

Wenn man zusätzliche Seitenschweller an den Smart anbringt, paßt dann noch ein Wagenheber drunter; bzw. wo setzt man den dann an? Die "Aufbockpunkte" des Wagenhebers sind doch dann verschwunden?! Freue mich über Antworten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann bleibt dir als Hebepunkt noch das Hinterachsrohr links und rechts und vorne muss man dann halt mal sehen... :-D
-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.............bei den Schwellern von MS und den Italienischen (Lumma) sind die Punkte noch erhalten.Zwar etwas eng aber es geht.

.................abä eng ist ja eigentlich auch ganz geil :-D :-D :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Boxi am 23.09.2002 um 16:31 Uhr ]


* :D Member of the SW-Clan :D *

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir einen billigen Hydaulikheber aus'm Baumarkt besorgt (so einen mit Rollen dran). Dazu nehme ich ein übriggebliebenes Holzstück (Panelrest) und stecke es zwischen den Heber und das Hinterachsscharnier bzw. den Träger vorn, beides in der Mitte. Damit geht dann der Radwechsel Achsweise und recht bequem.


Gruss aus Berlin oder Koeln

Boris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie Boxi schon geschrieben hat - mit den MS-Schwellern: Kein Problem:

f064da2d53d4e280f99391983256af07_2.jpg

3bb757ee00b6c74590a0174ea609a4a9_2.jpg

214650acdefa14b1ab5199fa8242cfc9_2.jpg

3a1536a2c007a7aa7946674707a32862_2.jpg

Gruss,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Gemeinde, leider müssen wir uns nun von unserem treuen Begleiter trennen. Ich versuche es zunächst hier, da unser erster Smart leider aus Unwissenheit viel zu günstig abgegeben wurde. Ich hoffe, dass sich jemand findet, der Interesse an dem Wagen als Ersatzteilspender oder zum Wiederaufbau hat. Letzte Diagnose aus der Werkstatt: Fehlercode 59 – laut Aussage eventuell ein Problem, das Mercedes selbst beheben könnte. Das Fahrzeug muss abgeholt werden. Der Wagen springt aktuell noch an, aber aufgrund der genannten Probleme können wir keine Probefahrt verantworten. Das Auto wird zudem bald stillgelegt. Er ist nicht mehr der Jüngste, lief aber bis zuletzt zuverlässig. Details: Es sind zwei Schlüssel vorhanden, davon einer mit Fernbedienung. Wir sind der dritte Halter. Standort: 30966 Hemmingen Bei Interesse oder Fragen gerne melden!   Drd.dm50@gmail.com    Weitere Bilder folgen     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.423
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.