Der Schwede Geschrieben am vor 3 Stunden Hallo Zusammen, (bin ich hier richtig?) habe mir einen EQ Bj. 8/23 mit 3000 Km zugelegt. Habe ihn voll geladen vom Händler bekommen. (Batteriekapazität 99%) Stelle jetzt fest, dass ich von 100% runter auf 16% genau 58 Km weit gekommen bin. Heizung natürlich an, auch Sitz/Lenkradheizung ne Zeit lang und nicht auf ECO nur Kurzstecken gefahren. Ist das normal? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am vor 3 Stunden Vermutlich auch paar mal gut rein getreten und getestet wie flott er los kommt. Ja dann kann das normal sein. Flotter und gleichmäßig mit Heizung auf der Autobahn liegt unserer bei 15,5kwh/100km. Ständig rein gelatscht stehen da auch 18kwh. Bei dir gingen da gut 30kwh durch. Lange Heizen nagt ordentlich an der Batterie, kräftig rein latschen ebenfalls. Die Batterie ist halt mal klein. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Der Schwede Geschrieben am vor 2 Stunden Ja schon bisschen getestet und ich liege bei 25kwh/100km. Hoffe das wird im Sommer besser, oder schluckt die Klima auch so viel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am vor 1 Stunde Ich habe mit meinem 453 EQ seinerzeit im Winter bei Temperaturen im Minus zwischen 80 und 100km geschafft allerdings am Stück. Viel Kurzstrecke häuft natürlich die Heizphasen an, im Winter. Viele Heizphasen weniger Strom für die Fortbewegung. Fährt man das ganze am Stück muss der Innenraum nur einmal aufgeheizt werden und der Akku wird irgendwann durchs Fahren auch warm was wiederum die Reichweite stabilisiert. Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Der Schwede Geschrieben am vor 1 Stunde Sind die ständigen Kurzstrecken (ich fahre ausschließlich in der Stadt) eigentlich schädlich für den Akku? Verbrenner mögen das ja auch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen